XT- oder Onyx Nabe

Registriert
20. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen

Ich habe mir Laufräder bestellt mit XT-Naben.

Jetzt bekam ich die Meldung, dass die XT-Vorderrad Nabe zur Zeit nicht Lieferbar ist.
Mir wurde für den gleichen Preis eine Onyx Nabe angeboten.
Würdet Ihr das Angebot akzepzieren, oder doch lieber warten.
Ich kenne mich nicht so aus mit Naben von DT-Swiss
Danke für Euere Hilfe.

Grüsse
Hannes
 
wenn es die vordere nabe ist dann kann man fast bei keiner was falsch machen.

bei der hinteren ist die XT deutlich langlebiger
 
wenn es die vordere nabe ist dann kann man fast bei keiner was falsch machen.

bei der hinteren ist die XT deutlich langlebiger

in dem fall hat aber die langliebigkeit was mit pflege, wartung und kompetenz zu tun.

jeder der nicht in der lage ist eine konuslagerung perfekt einzustellen, sollte lieber zu einer industrielagernabe greifen.

ich persönlich würde zur XT greifen, im vergleich zur Onyx
 
Vielen Dank für Euere Antworten :daumen:

Ich habe Ihnen mal zurückgeschrieben, dass das ok ist mit der Onyx Nabe.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob sie jetzt beide beide Naben durch Onyx ersetzen, oder nur die Vordere. Das haben sie nicht so eindeutig geschrieben.
Da lass ich mich doch mal überraschen ;)

Grüsse
Hannes
 
Also XT und Onyx sind ziemlich gleichauf.


Ich würde aber auch onyx bevorzugen, weil man für die Nabe echt jedes Teil überall herbekommt. (sperrklinken,Federn,....)
Was man von shimano nicht sagen kann.

Technisch sind die Naben identisch (bis auf Konus/Industrielager).

mfg
 
Also XT und Onyx sind ziemlich gleichauf.


Ich würde aber auch onyx bevorzugen, weil man für die Nabe echt jedes Teil überall herbekommt. (sperrklinken,Federn,....)
Was man von shimano nicht sagen kann.

Technisch sind die Naben identisch (bis auf Konus/Industrielager).

mfg

jo klar, jetzt übertreibst es, bei shimano kostet eine ganze freilaufeinheit weniger als bei DT neue sperrklinken, obwohl die nabe absolute low(cost)-class ist.

einzigste richtig gute naben von dt sind die 2 40s, bei shimano hingegen machste schon bei den deore kein fehler, es sei du kannst sie nicht richtig einstellen und warten.
 
jo klar, jetzt übertreibst es, bei shimano kostet eine ganze freilaufeinheit weniger als bei DT neue sperrklinken, obwohl die nabe absolute low(cost)-class ist.
.

Also ein XT-Freilaufköper kostet ca. 40 €. Ein Satz Dt-sperrklinken (also 2 Stück) kosten ca 4 €. ?!!!

@Pillepalle
Lagerung ist klar verschieden hab ich auch geschrieben. Ich meinte mehr den Freilauf, also Standart Freilauf mit 2 sperrklinken. Und recht viel mehr is ja auch nicht dran. Aber die Onyx bitte nicht mit den DT-Zahnscheiben Naben verwechseln, denn erst die sind echt gute Naben. (240/340/440)

mfg
 
jo klar, jetzt übertreibst es, bei shimano kostet eine ganze freilaufeinheit weniger als bei DT neue sperrklinken, obwohl die nabe absolute low(cost)-class ist.

einzigste richtig gute naben von dt sind die 2 40s, bei shimano hingegen machste schon bei den deore kein fehler, es sei du kannst sie nicht richtig einstellen und warten.

Hi!
Jaja, Kayn! Alles klar! Wo haste denn die Weisheit wieder her? ;)
Gruss
Z.
 
jo klar, jetzt übertreibst es, bei shimano kostet eine ganze freilaufeinheit weniger als bei DT neue sperrklinken, obwohl die nabe absolute low(cost)-class ist.

einzigste richtig gute naben von dt sind die 2 40s, bei shimano hingegen machste schon bei den deore kein fehler, es sei du kannst sie nicht richtig einstellen und warten.

Und täglich grüsst...
 
was ich eigentlich damit sagen wollte, bei shimano kriegst du schon einen ganzen freilauf für knapp 20€ und bei DT kosten solche ersatzteile um einiges mehr.

dass die onyx probleme mit den sperrklinken hat ist auch im allgemeinen relativ bekannt.
 
Zurück