XT oder SRAM X 9

fahre am alten bike xt mit rf (von 92) und am neuen x9 + trigger. schaltmässig, also das schaltwerk selbst ist bei beiden gleich gut. unterschiede in der schaltqualität, was das einrasten und die präzision betrifft, erkenne ich keine. beide arbeiten störungsfrei (ausser der matschklumpen am kranz und s-werk ist zu groß) und ich denke das die x9 genauso langlebig ist wie die ältere xt.
probleme hatte ich aber bei den SRAM hebeln. nach der letzten ausfahrt (rennen im matsch und regen) waren deutliche knaaarz und kwietsch geräusche aus den gehäusen zu hören. mußte das gehäuse öffnen und der technik erstmal mit druckluft und öl das maul stopfen.
kann mich nicht daran erinnern das ich dieses bei den RF-hebeln jemals erlebt habe. sie scheinen mir rein optisch auch besser gedichtet zu sein. dazu kommt das der untere (lange) hebel der trigger sicher eins der ersten teile ist die brechen wenn das bike mal fällt. ansonsten sind die hebel ok und haben einen guten druckpunkt beim schalten.
 
FeltBiker schrieb:
Ich will euch ja nicht die gute Laune verderben, aber für mich hat es sich ausgeshimanost und ausgesramt. Der Grund?
Ich durfte eine Rohloff bis zum gehtnichtmehr ausprobieren; Leute, dagen kann die Kettenschaltung definitif einpacken! Im Gegensatz zu der jetztigen X9, kombiniert mit x7 Drehgriffe ist das schalten ein Traum. Da war sozusagen nichts zu hören! Der Schaltvorgang;präzise und sauber...will heissen, kein Kettenschleifen vorne am Umwerfer, hinten kein verbogener Käfig, ich bin vollauf begeistert.
Die Frage die sich jetzt stellt ist: Neukauf oder Nachrüsten? Im Moment gehts nur darum, das Getriebe so lange wie möglich am leben zu halten. Also fleissig Ketten wechseln.:D

Gruss
Peter

Ich will dir ja nicht die Laune verderben, Peter. Aber meinem Verständnis nach wollte Burt4711 Entscheidungshilfe bei der Frage "XT oder SRAM X.9".
Dass die Speedhub die momentan (funktionell) beste Schaltung ist, würden wohl nur die wenigsten in Abrede stellen.
Ich zweifle aber daran, dass Burt4711 eben mal 700-800€ mehr für die Schaltung ausgeben möchte. Sonst wäre wahrscheinlich die Frage gewesen "XTR+1 Woche Italien oder X.0+1 Woche Italien oder ne Speedhub?"
In diesem Sinne,
Sim
 
Ich konnte ebenfalls beides testen und bin dann doch bei XT geblieben. Der Grund ist der hier von vielen gepriesene Knackigkeit, die mir nicht so gefällt. XT schaltet meiner Ansicht nach viel weicher, geschmeidiger, und das taugt mir. Ist halt wirklich Geschmacksache. Qualitativ schenken sich beide Gruppen rein gar nichts.
 
das hier kommt mir so vor wie ein Glaubenskrieg. Aber im Endeffekt entscheidet ja auch der Geschmack. ich habe beide gefahren, Shimano XT und Sram X-9. Von der Schaltperfomance sind sie sich beide recht ähnlich, allerdings gefallen mir die Sram optisch besser.

Wegen dem Nachstellen habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass ich die X-9 seit der Montage nie nachtstellen musste, die XT allerdings fast alle 6 Monate.
Dagegen muss ich sagen, dass auch der Sram-Seilzug ausfranst.

Tja, und nun?

Für mich persönlich bleibt es bei Sram, aber eben, nur wegen der Optik und weil ich für eine X-0 zu wenig Kohle hatte....:lol:
 
ich bleibe bei meiner XT Gruppe. Mir gefallen die Schramschaltwerke zwar wesentlich besser aber die Triggerhebel find ich nicht so schön in der Bedienung.
Muß immer mit dem Daumen einen Bogen machen um an den hinteren Shifterhebel zu kommen... ne danke :D .

Schade das Sram nicht mit den XT shiftern geht.
 
Die Hebelverhältnisse sind 1:1 bei SRAM und 1:2 bei Shimano. Es wird deshalb weniger Kraft bei SRAM benötigt.

Sofern Du Winterfahrer bist, ich meine auch wenn es richtig(!) kalt ist, sind SRAM Grip Shifter (gibt es auch für Shimano Schaltung) und SRAM Trigger die bessere Wahl. Mit dicken Handschuhen mit dem Zeigefinger an einer Shimano Schaltung zu kommen ist Fummelei (es geht, ist aber suboptimal). Hier spielt SRAM seine zweite Stärke aus.

Der Umwerfer, nun der kann dann auch von Shimano sein.

Ich habe am letzten Wochenende für meine Madame ein neues Rad aufgebaut und meine XT (ich hatte noch eine) verbaut. Sie war SRAM gewohnt. Der Auftrag dannach war klar und ich mußte eine X9 nachbestellen (bei Cxcle-aix für 89.99 komplett). Madame interessiert sich einen Dreck um das Label. Sie wollte wieder das Schaltgefühl. Die Kraft (vgl. Übersetzung) ist wohl bei Shimano doch größer.
 
Mit der Kraft ist nun mal Quark. Genauso könnte ich sagen die Shimano benötigen daher weniger Weg und könnte das jetzt als Killer-Feature verkaufen. Aber da ja nun nur die wenigsten direkt am Kabel ziehen werden kommen noch Größe der Seilrolle und Länge des Hebels hinzu. Da kann man sicher das ganze egalisieren bzw. umkehren.

Und das Frauen nun einfach das wollen was se gewöhnt sind wissen die meisten hier auch so.
 
Hi,

also Schimano und SRAM sind ziemlich ähnlich. Bei den SRAM Triggern muß man mit dem Daumen beide Hebel bedienen.... eine ergonomische Katastrophe.
Da sind die Gripshifter besser und leichter. Die 1:1 Übersetzung von SRAM ist auch gut.

Die Schaltqualität ist vielmehr abhängig vom Zusammenspiel Kette - Kasette. Und da hat Shimano immernoch die Nase vorn.

Ob Shimano Schaltwerk und Shifter oder SRAM Schaltwerk und Shifter, ist reine Geschmacksfrage. Wobei die neue XT-Serie doch saugeil ausschaut...
 
@OmemoO
Kette und Ritzel sind untereinander austauschbar.

Ich fahre z.B. am Empella (ein CX) Campa mit SRAM Kette und Shimano Ritzel mit top Funktion auch unter Dreck und im Schnee / Eis.
 
OmemoO schrieb:
Hi,
also Schimano und SRAM sind ziemlich ähnlich. Bei den SRAM Triggern muß man mit dem Daumen beide Hebel bedienen.... eine ergonomische Katastrophe.
Da sind die Gripshifter besser und leichter. Die 1:1 Übersetzung von SRAM ist auch gut.

von vorne bis hinten gelogen :lol:

zumal das argument mit mit dem Hebel, das ist doch grad das gute an den sram hebeln das man gleichzeitig bremsen und schalten kann im gegensatz zu shimanohebeln.

aber ich glaube du bist noch nie welche gefahren weil eine bessere ergonomie findest du net bei shiftern
 
OmemoO schrieb:
Bei den SRAM Triggern muß man mit dem Daumen beide Hebel bedienen.... eine ergonomische Katastrophe.
Das ist keine ergonomische Katastrophe, sondern so gewollt. Dadurch ergibt sich eine klare Aufteilung:
- Damuen: schalten
- Zeigefinder: bremsen (reicht auch bei einr guten Scheibenbremse)
- die restlichen Finger: Lenker festhalten

Und wenn man keine Gicht in den Fingern hat, kann man den kleinen Hebl bei den SRAM-Triggern auch notfalls mit dem Zeigefinger bedienen, gnau wie man das bei XT mit dem Daumen machen kann.
 
Ich fahre auch an einem Bike die X.9. Der Schaltkomfort ist super, leichtgängig und präzise. Da können sie den 1:1 Hebelverhältnis- Vorteil ausspielen. Bei der Haltbarkeit sollten sie aber noch nacharbeiten. Mir ist nach einem Jahr im linken Schalthebel ein Teil abgebrochen. Bei XT hatte ich da noch nie Probleme, obwohl da sicher 3 x mehr bewegliche Teile drin sind. Und beim Schaltwerk ist mir der Befestigungsbolzen abgebrochen, ohne Sturz oder irgendwo hängenbleiben notabene. Vielleicht eine Folge dessen, dass die SRAM Schaltwerke "starr" sind, dafür nicht an der Kettenstrebe anschlagen?
 
haben mir die 2007 x.9, nicht zuletzt eurer Beiträge wegen, bestellt und werde mein Glück versuchen. Werde dann Berichten.
Bin Umsteiger von altersschwacher XT.

Hab x.9 und nicht x.0 genommen, da ich Carbon nicht so mag.
 
Code:
XT                    XT              XTXT 
  XT                XT              XT    XT 
    XT            XT               XT      XT 
      XT        XT                 XT      XT 
        XT    XT                    XT     XT 
          XTXT                        XTXTXT                  
          XTXT                             XT                                          
       XT    XT                            XT                                           
    XT         XT                   XT     XT                                           
  XT             XT                  XT   XT                                      
XT                XT     XT           XTXT

Kauf Dir was Du möchtest - funktioniert beides und es wird immer befürworter von beiden geben.

Gruß
Andi (dem auf der Arbeit ein bisschen langweilig ist)
 
wie schaut denn ein Vergleich im Kalenderjahr 2012 zwischen x9 und xt aus?
eine x9 Gruppe ist preislich gesehn leider massig teurer als die xt...:(
 
Ich hatte die X9 Trigger und das Schaltwerk dran und war gar nicht zufrieden. Die Trigger sind sehr schwammig und das Schaltwerk hat sehr viel Kettenschlag und läuft dadurch sehr unruhig.

Hatte überlegt auf die X.9 zu gehen mit Kugellager und Type 2 aber auch da ist es so, dass die Feder der X.9 deutlich schwächer als bei der X.0 ist.

Da ein Freund die aktuelle XT hat hab ich das Bike mal ein bissl gequält und fand die Schaltleistung generell ebenfalls nicht viel besser.

Ich hab nun die aktuelle XTR mit Shadow Plus dran da die billiger war als die X.0 und schalte im Vergleich zu X.9 und X.0 in einer ganz anderen Liga.

Bei den Preisunterschieden sollte man 4 Wochen mehr sparen und gleich zu XTR greifen....;) Wenn man diesen "teuren" anspruch nicht hat, sollte man die XT nehmen (war eben doch ein tick besser als die X.9)
 
Mit Kettenschlag hatte ich bei der alten X.9 nie ein Problem aber die obere Feder finde ich viel zu lasch, die habe ich extra nochmal vorgespannt.

Mein X.9 Schaltwerk wackelt wie ein Kuhschwanz aber schalten tut es sauber.
 
Zurück