XT-Schaltwerk --> crazy Röllchen

Registriert
5. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Hi,

wer weiß was man tun muss, wenn das verflixte obere Röllchen immer an den Ritzeln schleift, wodurch sich das Schaltwerk nach vorne schiebt, was wiederum dazu führt, dass sich die Kette vorne längt, welches wiederum zum Chainsuck führt, was letztendlich dazu führt, dass man nen Abgang macht.

An dieser dämlichen Umschlingungsschraube, habe ich schon so lange rumgedreht, dass sie jetzt rund ist.

Danke für Eure Hilfe.

Grüße,
Ralkoe
 
Wenn deine Umschlingschraube rund ist, besorg dir eine neue.
Denn ohne die kannst du nichts eintsellen.
Wenn du mit der Umschlingschraube nichts verstellen kanns, ist es möglich das dein Schaltauge verbogen ist. Das ist meist nur eine Nase auf der die Umschlingschraube aufsitzt.
Wenn das alles nichts bringt kann auch dein Schaltwerk defekt sein.


Stimmt deine Kettelänge ?
Hast du den Bogen der Schaltzughülle groß genug gewählt ?
Wenn der nämlich zu klein ist kann es auch sein das sich das Schaltwerk nach oben drückt.
 
Hi Ihr Zwei,

danke schon mal.

Folgende Historie: Habe STI gegen Rockets getauscht, seitdem besteht dieses Problem.

Käfig ist ein SGS, Ritzel ist ein 32-er die neue HG-93 habe ich exakt nach der Länge der alten gekürzt. Aber wie gesagt, ist bereits nach dem Einbau der Rockets aufgetreten.

Und jetzt?

Grüße,
Ralkoe
 
Donald Duck schrieb:
Hast du den Bogen der Schaltzughülle groß genug gewählt ?
Wenn der nämlich zu klein ist kann es auch sein das sich das Schaltwerk nach oben drückt.
Ich denke auch dass das sein Problem ist.
Wenn der Bogen der Zughülle die zum Schaltwerk geht zu eng ist kann man einstellen was man will. Die Zahnräder werden sich immer verhaken, besonders bei einem 34er Ritzel.
 
Nummer5 schrieb:
Ich denke auch dass das sein Problem ist.
Wenn der Bogen der Zughülle die zum Schaltwerk geht zu eng ist kann man einstellen was man will. Die Zahnräder werden sich immer verhaken, besonders bei einem 34er Ritzel.

hmm, naja, danke erstmal, aber

1. hab ich ein 32-er und
2. habe ich ja am Bogen nichts verändert, der ist ja sowieso vorgegeben durch den bowdenzug

das einzige was ich verändert habe war, schraube lösen, alten zug raus, neuen zug von rockets rein und das war's.

So, und jetzt habe ich noch ein niegelnagelneues Teil eingebaut, die gleichen Probs --> so eine *******.

Habt Ihr noch andere Tipps?

P.S.: Das Schaltwerk von hinten betrachtet steht parallel zum Rad, somit sollte man ein Schaltaugenverbieger ausschließen können.
 
Zurück