XT-Schaltwerk von ~93 9fach fähig?

aigo

vom Bodensee
Registriert
27. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiebingen
Hallo zusammen,
ich rüste mein altes GT Zaskar um. Ich habe ein altes XT-Schaltwerk drauf und möchte damit eine 9fach Kassette bedienen. Kann das mein Schaltwerk leisten? Damals gab es nur 7fach und ich hatte mal schon auf 8fach umgerüstet. Das hat wunderbar funktioniert.

Vielen Dank schon mal für die Antworten :p

aigo
 
Wenn es bei 8-fach funktioniert hat, dann auch bei 9-fach. Denn die sind beide gleich breit.
Die 7-fach Kasette ist etwas schmaler, aber das Schaltwerk hat da ja offensichtlich Reserven.
 
Moment! Ich hab gestern erst genau! das Gegenteil gehört.

7 & 8fach ist gleich, und kann mit gleicher Schaltung/Kette usw. gefahren werden. Ab 9fach haben die Ritzel aber nen schmaleren Abstand.

Sonst würde es ja auch nicht extra spezielle 7/8fach Ketten geben und ebenso spezielle 9fach Ketten ;)
 
da das übersetzungsverhältnis schalthebel/schaltwerk imm gleihc geblieben ist:
die shimpanso schaltwerke pasen alle für jede ritzelung, der schalthebel ist das begrenzende teil!
 
O.K., doch nicht so logisch.

Ich glaube ich investiere einfach zusätzlich in ein neues Schaltwerk und Umwerfer. Das macht den Kohl auch nicht mehr fett.

Schade eigentlich. Das alte Schaltwerk ist noch Topp in Schuss.

Danke und Gruß,

aigo
 
Jetzt bin ich etwas verwirrt. Helft mir kurz auf die Sprünge:

Ich kaufe einen Laufradsatz mit einer 9er Kassette und einer passenden Kette für 9er. Dann kaufe ich noch einen Schalthebel für 9er und es müsste funktionieren.

Richtig?
 
Alles klar. Ich probier das mal so. Wenn es nicht klappt, dann kann ich ja immer noch Schaltwerk und Umwerfer kaufen.

Vielen Dank

aigo
 
gmozi schrieb:
Moment! Ich hab gestern erst genau! das Gegenteil gehört.

7 & 8fach ist gleich, und kann mit gleicher Schaltung/Kette usw. gefahren werden. Ab 9fach haben die Ritzel aber nen schmaleren Abstand.
Das wiederspricht dem unteren doch nicht:
J-CooP schrieb:
Wenn es bei 8-fach funktioniert hat, dann auch bei 9-fach. Denn die sind beide gleich breit.
Die 7-fach Kasette ist etwas schmaler, aber das Schaltwerk hat da ja offensichtlich Reserven.

Bei 7 und 8fach sind die Ritzel glecih weit voneinander entfernt. Deshalb ist die Kassette bei 8fach breiter, da ja ein Ritzel mehr da ist. Trotzdem kannste dieselbe Kette benutzen.
Eine 9-fach Kassette ist genauso breit, wie eine 8-fach. Allerdings liegen die Ritzel dichter beisammen, weshalb man auch eine andre Kette benötigt.

Schaltwerken ist das alles aber meist ziemlich egal. Solange der Schwenkbereich ausreicht, um eine 8/9fach Kassette abzudecken, kannst du mit jedem Schaltwerk jede Kombination fahren.

Wichtig sind aber wie bereits erwähnt die Hebel, da die 9fach Versionen ja eine andere Abstufung haben. Also 8fach mit 9fach Hebel oder 9fach mit 8fach Kassette würde nicht gehen.
 
Danke für die Info. Dass 8fach und 9fach gleich breit sind wusste ich nicht. Auch dass 8fach einfach ein Ritzel mehr hat. :daumen:

Das mit den Hebeln ist jetzt klar. Da hole ich mir auf jeden Fall eines für 9fach.

Aber was ist mit den zwei Schaltungsrädchen am Schaltwerk? Braucht man da dann andere bei 9fach, da die Kette anders ist? :confused::confused::confused::confused:

Gruß
aigo
 
alsooo:
Umrüstung 8 auf 9fach:
Ritzelpaket (logisch)
Kette (von HG x1 auf HG x3) (logisch)
Schalthebel hinten (gibt's meist nicht einzeln), weil die Schaltschritte enger sind
evtl Kettenblätter bzw. Kurbel vorne, weil die Kettenblätter zu breit sind. Das würde ich aber erstmal ausprobieren.

Das einzige, was du garantiert NICHT wechseln muss ist das Schaltwerk!!!
 
Noch das Ergebnis nachgereicht:

Gripshift Sram Rocket mit 9fach XT und Uralt XT-Schaltwerk von ~93 funktioniert wie ein schweizer Uhrwerk :)

Das war´s

aigo
 
Zurück