XT...scheitere an Einstellen!

"Joker"

Sachsenwaldpionier
Registriert
2. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Altengamme
Hallo ihr,

ich habe mir vor kurzem ein Fahrrad der Firma Canyon gekauft und musste bereits bei der ersten Testfahrt feststellen, dass die Kette springt und die Schaltung, eine Deore XT, nicht sauber schaltet.

Nun habe ich mich vorhin, mit der Anleitung der Firma Shimano bewaffnet, daran gemacht die Schaltung einzustellen und bin leider kläglich gescheitert. Nach wie vor schaffe ich es nicht, dass die Kette einwandfrei von Ritzel zu Ritzel hüpft, ohne von alleine den Gang zu Wechseln oder ständig durch die Gegend zu rattern.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die Schaltung, nach Möglichkeit erfolgsversprechender als in der Originalanleitung beschrieben, einstellen kann. Unter Umständen interpretiere ich die Anleitung ja auch nur völlig falsch...:confused:

Gruß, Joker
 
schalte in den ersten Gang und stell den Anschlag so ein das die Kette genau überm Ritzel ist.
Schalte auf das 9. Ritzel und stell wieder den unteren Anschlag so ein das die Kette überm Ritze ist.
Falls es dann noch nich klappt mim schalten dreh die Kunststoffschraube am Trigger, wo der Zug rauskommt etwas nach außen --> probieren obs geht wenn nich dann noch etwas rausdrehen bis es klappt.

Falls alles nichts hilft mach die Kette ein Glied kürzer un mach alles nochmal.
Alternativ stell noch die Vorspannung vom Schaltwerk ein laut Manual. Das is die schwarze Schraube am Schaltauge. Denn das Schaltwerk soll ebenfalls einen gewissen Abstand vom größten Ritzel haben..steht im aba Manual
 
Das Handbuch ist wirklich 1A, bin zwar auch kein megamäßig begabter Schrauber, aber ein bisschen was kann ich mir schon zumuten. Saß circa 2 Stunden vor dem XT, dann hab ich 5€ genommen und das Radl zum Radladen gebracht :P
 
Gerade bei einem neuen Rad ist das geschilderte Problem nicht ungewöhnlich. Da der Schaltzug sich anfangs längt und die Hülle etwas gestaucht wird. Das führt zu einer zu geringen Spannung des Schaltzugs.
Wenn die Kette auf allen Ritzeln rasselt und nicht nur auf dem kleinsten oder größten Ritzel:
Vorn aufs große Blatt hinten aufs kleinste Ritzel schalten. Nun einen Gang runter schalten (aufs zweitkleinste Ritzel). Klettert die Kette nur zögerlich, die Spannung des Schaltzugs an der Stellschraube am Schaltwerk erhöhen (gegen den Uhrzeigersinn drehen) In kleinen Schritten, jeweils eine halbe Umdrehung und wieder testen.
 
Zurück