XT-Schnellspanner...

Registriert
24. April 2002
Reaktionspunkte
21
Ort
...bei Heidelberg!
Hallo,

bei der Benutzung von Scheibenbremsen heißt es doch immer, daß man den Hebel des Schnellspanners auf die andere Seite (der Scheibe gegenüberliegnde) machen soll, weil ansonsten durch Hitze die Plastikteile am Schnellspanner nachgeben können.
Wie ist es mit den Shimano XT-Schnellspannern. Ist in dem Hebelmechanismus, den man nicht sehen kann (weil innenliegend), auch Plastik verbaut oder besteht der komplett aus Metall (Alu)???


Ciao

Chris :confused:
 
ich weiß nicht wo du das gehört hast, aber bis die Kunststoffteil an den Schnellspannern weich werden, müsste die Scheibe schon verdammt heiß werden. Kann eigentlich nicht passieren, da sich im wesentlich nur die Reibflächen stark erhitzen.

Die XT-Schnellspanner machen Sinn weil du etwas mehr Kraft draufbringst, weil der Hebelmechanismus aus Metall ist.
 
Shimano selber schreibt dass die Schnellspanner aus Platzgründen auf der rechten Seite seien sollten. Sie könnten anders die Scheibe behindern oder umgekehrt.

Naja, beim Downhill mit 160er Scheibe sehs ich ja noch ein mit Hitze *brodel* :hüpf:
 
Hallo,

fahre mal nen richtig geilen langen downhill und baue mal gleich danach das Vr od. Hr, egal, aus.

Wenn dein hebel auf der linken Seite ist hoffe ich für dich du hast lange Handschuhe an! könnte unter umständen richtig schön heiß werden.

Danach machst du die von ganz alleine auf die rechte seite ;)

Tschü
 
storck hat recht, das is der einzige grund den hebel rechts zu montieren.

dass da irgendwas schmilzt ist generell nicht zu befürchten, da der stahl aus dem die bremssscheiben sind nicht besonders gut hitzeleitend ist. fühlt mal nach ner abstand die temperatur auf der bremsfläche der scheibe (aua!) und dann ganz innen bei den schrauben. die wird innen kaum warm.
 
Jup, das hab ich gestern auch gemerkt wie schlecht der die Hitze leitet. Auch wenn die Scheibe nicht glühte oder sowas, die war innen eiskalt und außen angenehm warm.
 
Zurück