XT V-Brake / Mavic 221 Felgen / Bremse frisst Felge !!

Registriert
12. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ich habe mir Mavic 221 Felgen mit einer XT V-Brake gekauft (alles Bj 2001). Bei meiner ersten Tour heute hatte ich das Problem, dass die Bremsen (vor allem vorne) stark reiben. Ich habe festgestellt, dass kleine Aluspähne von der Felge im Bremsgummi sind und die Felgen ziemlich
rauh und riffelig sind. Ist das normal bei Aluflegen dass die Felge relativ rauh wird und sich Abrieb von der Felge im Bremsgummi ablagert und das z. Teil Alu auf Alu reibt. Ich habe bedenken, dass es die Felge bei diesem Abrieb nicht lange macht. Falls nicht, was kann ich dagegen machen? Hatte jemand bzw. hat jemand die gleichen Probleme?

(Bisher hatte ich Stahlfelgen mit Cantilever-Bremsen; hier waren die Felgen absolut glatt und plan)

Vielen Dank für die Hilfe

StephanR
 
moin,
was heisst Problem? Also so weit ich weiss ist das normal und ich habs auch. Bei mir kommt diese "starke Reibung" (ich glaub ich weiss genau was du meist) aber erst, wenn ich viel Bremse.
Ähhh, hat zwar nix damit zu tun aber egal :).

Also mach dir keinen Kopp drum :D

Achja, ist auch normal das die felge nicht Aalglatt ist.
 
Bin fast 17000 km mit der 221 und XT V-brakes gefahren (und sind immer noch zu gebrauchen).
Ab und zu Bremsgummis, Fegenflanken reinigen und pflegen dann haste keine Probleme!

Dafi

;)
 
hallo,

ich habe auch eine 221und eine v-brake und bei mir gehen da keine kleinen sägespähnen weg!
jetz hab ich ne HS33 und da is bei mir auch alles roger!!!

vielleicht uist das auch nur so weil du sie erst einfahren musst! wenn du dann paar mal gefahren bist glaube ich wird das nimma so sein!!!
hoffen wir das beste.....

cu, haRsN
 
also ich find das jetzt aber komisch: ich kenne viele die das "Problem" haben und ich dachte immer das wäre normal.

Was habt ihr für Bremsbeläge? ich hab sehr harte, weiss aber nich genau welche.

Achja, von wegen einfahrn kann auch nich sein. Ich hab das Bike jetzt schon so min. 1000km. Also wenn das nich reicht :)
 
Original geschrieben von Dafi
Bin fast 17000 km mit der 221 und XT V-brakes gefahren (und sind immer noch zu gebrauchen).
Ab und zu Bremsgummis, Fegenflanken reinigen und pflegen dann haste keine Probleme!

Dafi

;)

17000 km ... hut ab ... bist sehr mutig nie zu bremsen :D :D

abrieb ist normal bei mir hat die 221 so ca 6000 km gehalten dann gabs risse ... kommt voll auf das gelände an wo man fährt ... im schlamm kannst zuschauen wie die felge weniger wird :lol: :lol:
man sollte aber auch die beläge regelmässig von steinchen befreien ... alu in den bremsbeläge schmiert eher anstatt zu hobeln denk ich :D
 
Hi EMan,

na bremsen tu ich auch, nur bin ich halt net der Downhiller und fahre etwas vorausschauend. Fahre auch durch Schlamm, fast bei jedem Wetter (und s'regnet ja genug). Öfter mal die Beläge kontrollieren, gerade bei Schlammtouren (auch während der Tour) und öfter wechseln nich warten bis kurz vor Tod der Beläge, dann geht das schon! Außerdem habe ich die Felge mit einem speziellen Flüssigpolyurethan behandelt um immer ne glatte Felgenfläche zu haben. (is aber noch nich ausgereift für diesen Zweck - ich arbeite daran!)

Dafi

;)
 
@hein walker
deine theorie halte ihch für die wahrscheinlichste!!!
ich hatte wiegasagt noch nie probs mit der!
und ich geh mit ihr nicht umbedingt "sanft" um!!!
dann hatte ich wohl glück mit meiner felge.....


cu, haRsN
 
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Das Problem ist behoben. Ich habe auf beiden Rädern die Bremsbeläge auf
die roten Ritchey Bremsbeläge umgebaut. Jetzt ist es so wie ich es kenne.
Keine Metalspähne mehr und gute Bremsleistung. Wer das gleich Problem
mit den Metallspähnen im Bremsbelag hat, kann ich nur empfehlen sofort auf
die roten Ritchey bzw. KoolStop Bremsbeläge umzubauen, die Felge einmal
abschleifen und alles ist in Ordnung.

Have a nice ride.

Stephan:bier:
 
Zurück