XT-V-Brake quietscht

Registriert
25. April 2001
Reaktionspunkte
8
Ort
Geesthacht (Hamburg)
Ja, ich habe die Suchfunktion bereits genutzt, aber wirklich hilfreiche Tips gab's nicht dazu!

Ich will mich eben nicht einfach damit abfinden: Entweder Du hast Glück und sie quietscht nicht oder eben anderstherum. Das ist eben so bei der XT!

Also, gibt's denn nicht einen Tip, wie man das quietschen wieder los wird?
Nach kauf des Rades haben Sie ja auch noch nicht gequietscht. Erst nach der ersten Fahrt unter feuchten Bedingungen (das hielt ich dann auch für normal).
Aber leider habe sie danach nie wieder aufgehöhrt :(
 
Hallo,

also zum Thema XT-V-Brake quietscht, gibt es nun aber wahrlich genug Tips. Natuerlich nicht den einen, der fuer jeden Fall Abhilfe schafft. Da muss man schon ein wenig basteln und ausprobieren.
Meist fuehrt gar erst eine Kombination aus versch. Tips zum gewuenschten Ergebnis.
- andere Bremsbelaege
- Bremsshuhe schraeg anstellen, so dass sie sich bei Betaetigung verkeilen
- Bremsbelaege mit Fase versehen
- Bremsbelaege schraeg einkerben
- Felgen gundhaft saeubern
- Bremsen mit Kupferpaste montieren
- Brakebooster vervenden
- Speichen binden/verloeten

hth
C.
 
"Bremsshuhe schraeg anstellen, so dass sie sich bei Betaetigung verkeilen"

das soll doch der trick sein, oder? bei der montage einfach ein stück karton in den vorderen bereich einlegen, dann greifen sie dort ein kleines bisschen eher + das quietschen wird verhindert...
 
@tommi
kanten abrunden(abschrägen) ... aber das gehört eher zur scheibenbremse

was noch heilfen kann ist die felge ein wenig anzuschleifen oder gleich ne andere felge :)

oder gleich ne neue bremse HS 33 oder ne avid ... dann wirds ruhig aufm trail
 
Seh ich auch so. Bevor du viel Geld für Experimente ausgiebst, kauf dir ne HS33. Wenn die V-Brakes mal ausgeschlagen sind und wackeln gibts es eh keine Vernünftige lösung mehr, die Quitschen dann immer wieder.
 
...an alle "hs33vorschlager". NATÜRLICH hab ich auch eine hs33... genau wegen den probs die du momentan hast ;-))

aber im ernst: eine hs33 hat mich 99,- mark gekostet (neu) + es hat sich wirklich gelohnt. danach willst du NIE mehr was von v-brakes wissen + wunderst dich nur warum du ES nicht schon eher getan hast... *g*
 
Original geschrieben von Samoth
"Bremsshuhe schraeg anstellen, so dass sie sich bei Betaetigung verkeilen"

das soll doch der trick sein, oder? bei der montage einfach ein stück karton in den vorderen bereich einlegen, dann greifen sie dort ein kleines bisschen eher + das quietschen wird verhindert...
Na, das werde ich doch mal probieren!

Thx
 
Ja, wo pack ich den Karton denn nun rein???

Also, quietschen tut ja nur die vordere Bremse!
Ich probiers einfach mal aus. Ich denke aber, ich pack das Stück Karton in diesem Fall hinten rein!
BTW: Jetzt weiß ich auch, warum die Teile V-Brake heißen :lol:
 
... wenn du die bremse justierst (ausrichten, so das sie schön auf der felge läuft) dann klemmst du währen dem justieren den karton (vielleicht 2-3mm) in den vorderen oder hinteren teil (ich DENKE das ist egal) dann ziehst du eben alles fest. nun stehen die beläge !LEICHT! schief wenn man von oben auf die felge sehen würde + das ganze vergleicht. der rest: s. vorherige erklärung bleibt.

diese prozedur f. jeden belag jeweils extra. könntest dir aber alles sparen, wenn du hs33 hättest, da haben die anderen schon recht ;-)
 
An meim HT fahr ich immer noch HS33 (am Fully Disc) und ich erinnere mich noch an den Tag, an dem ich von V-Brake auf HS33 gewechselt hab. Hätte ich keine Ohren gehabt, hätt ich vermutlich im Kreis rumgegrinst (mit allen vier Backen). War schätzungsweise eine der sinnvollsten Investitionen, die ich jeh an nem Bike vorgenommen habe ;)
Gruß, Basti
 
Zurück