XT-Version oder doch High-End-Version

Registriert
20. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
nach langer Überlegung habe ich mich nun entschieden ein neues AM-MTB zu kaufen. Eigentlich sollte es das neue Stevens Glide Es werden.

http://www.stevensbikes.de/2009/index.php?bik_id=536〈=de_DE

Nun bin ich mir aber unsicher, ob ich nicht lieber gleich das Stevens Glide Team nehmen soll, denn wenn schon ein neues Bike, warum nicht gleich das "Bessere" von beiden, dass sich sozusagen der Kauf auch "lohnt".

http://www.stevensbikes.de/2009/index.php?bik_id=535§=description〈=de_DE

Nun stellt sich mir natürlich die Frage, ob ein Preisunterschied von 1200 Euro gerechtfertigt ist oder ob man im Prinzip nur für 500 g weniger ein kleines Vermögen mehr ausgibt?

Außerdem habe ich Angst, dass ich, wenn ich mir das Glide ES kaufe (was wahrscheinlich auch vernünftiger wäre), mir vielleicht dann doch Vorwürfe mache würde, dass ich nicht das Team genommen habe. Habe mich nämlich schon einmal für die billigere Variante entschieden (Stevens F9 Comp statt F9 Race), was ich eigentlich immer bereut habe.

Danke auch schon mal für eure Hilfe

mfg bikker
 
Hallo,

also 1200 € ist schon ein stolzer Preisunterschied. Auch kann ich es nachvollziehen, wenn Du das billigere gekauft hast und Dir eine Kleinigkeit nicht gefällt, dann ärgerst Du Dich. Ob das nun bei der High End Version nicht der Fall ist, sei dahingestellt. Das kannst Du dann nur vermuten, da DU es ja nicht gekauft hast. Wissen tust Du es nicht.

Objektiv gesehen würde ich so entschieden:

Wenn ich sehr viel fahren und zu der oberen Leistungsklasse gehören würde, dann würde ich mich für das Team entscheiden.

Andernfalls würde ich das Glide ES nehmen und die 1200 € in einen schönen Bike-Urlaub stecken und mal da fahren, wo man sonst nicht so einfach hinkommt. Die Erinnerung und Erfahrung danach kann Dir keiner nehmen.

Übrigens kannst Du nicht beide probefahren, das hilft manchmal auch bei der Entscheidung.

Ich glaube jetzt bis Du auch nicht schlauer.

Egal welche Entschiedung Du triffst, sie ist immer richtig. Du hast Dich für etwas entschieden. Ob die andere Möglichkeit besser wäre kannst Du meistens nicht sagen, da DU diesen Weg ja nicht gewählt hast.

Übrigens gibt es keine vernüftige Entscheidung beim Kauf eines MTB in dieser Klasse. Ein solches MTB ist sowieso kein Vernunftfahrrad. Es macht Spaß und kann eine Leidenschaft sein. Solche Dinge sind nie rational und vernünftig.

Viele Grüße

zweikreise
 
Zuletzt bearbeitet:
ob man im Prinzip nur für 500 g weniger ein kleines Vermögen mehr ausgibt?

Ja.

Ernsthaft, von der reinen Funktion dürfte es keinen spürbaren Unterschied geben. XT ist schon auf so hohem Niveau, dass XTR eigentlich nur Gewicht spart. Und der Laufradsatz beim Team ist zwar sehr teuer aber nicht so gut dass er den Aufpreis wert wäre. Und wenn dir Details nicht gefallen (was bei fast jedem Bike vorkommen kann) dann hast du 1200€ die du in Modifikationen investieren kannst, bevor das Preisniveau des Team erreicht wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und bedenke, wenn Du Dich mal wegwaffelts, die Xt-Teile sind noch bezahlbarer ! Man bedenke auch die folgenden Verschleißkosten ! Porsche fahren und mit Golf-Werkstattkosten rechnen ist nicht !

Mfg Spassbremse
der nur XT fährt und begeistert ist :D!
 
Und bedenke, wenn Du Dich mal wegwaffelts, die Xt-Teile sind noch bezahlbarer ! Man bedenke auch die folgenden Verschleißkosten ! Porsche fahren und mit Golf-Werkstattkosten rechnen ist nicht !

Mfg Spassbremse
der nur XT fährt und begeistert ist :D!

Und wenn DU die Gabel und den Dämpfer bei Fox, wie vorgeschrieben, einmal im Jahr warten läßt, dann sind das auch 160 €.

Viele Grüße

zweikreise
 
Ich stand vor der gleichen Frage. :confused:

Objektiv betrachtet wäre die Frage ganz klar mit XT zu beantworten gewesen.

Ich habe ja auch noch andere Hobbies als MTB.

Aber das "Haben wollen" sprach für XTR und ich werde nach Bezahlung des Kaufpreises trotzdem meine Ernährung nicht auf 7x die Woche Pellkartoffeln umstellen müssen. :)

Des Spaß ist mirs Wert.

Mit anderem finanziellem Spielraum oder rationalerer Herangehensweise würde die Entscheidung sicherlich anders ausfallen.

Richtig ist eine Entscheidung nur für einen selbst. Was die Anderen darüber denken ist egal.

Spenglerextrem
(Der heute Abend trotzdem Pellkartoffeln isst) :daumen:
 
dieser aufpreis wäre es mir nicht wert. für 3500e bekommt man schon eine andere liga wie stevens.

rechne mal so. eine xt gruppe kostet so im schnitt 500€. eine xtr gute 1000€. wie kommen die dann bloss auf 1200€???
 
rechne mal so. eine xt gruppe kostet so im schnitt 500€. eine xtr gute 1000€. wie kommen die dann bloss auf 1200€???

Unter anderem durch den relativ teuren Mavic LRS. Und dann kommt noch ein saftiger "premium" Aufschlag für das "Team" Modell dazu.
Beim Top-Modell kommt sowas häufig vor, weil die Leute die sich die Top-modelle kaufen normalerweise nicht so genau auf den Preis achten.
 
naja der slr kostet jetzt auch nciht mehr die welt. aber du hast schon recht. sehe das bei vielen top modellen...jedem das seine. abe rich spende denen nicht mein geld.
 
Man sollte aber auch noch beachten, dass folgende Komponenten unterschiedlich sind: Sattelstütze, Vorbau, Lenker, Sattel und die Gabel.
Beim Glide ES ist nur eine Talas RL keine RLC verbaut.

Ich glaube aber, dass man sich als Hobbybiker die 1200 € sparen kann.
 
Zurück