ich würde mir das mit den inversen Schaltwerken genau überlegen, die allg. Abneigung gegenüber diesem System wird immer größer. Im Mountainbike Weltcup sind einige Fahrer zu
SRAM gewechselt.
Das kurze Interview mit Yoshizu
Shimano über die Zukunft von Dual Control war auch sehr schwammig. Mein Tipp, das System wird sich nicht durchsetzen, da es im Gelände keine wirklichen Vor- sondern nur Nachteile bringt. Es macht nun mal mehr Sinn am Berg 2 oder 3 Gänge mit einem Schaltvorgang herunter- als diese hochzuschalten. Beim Rennrad sieht das schon wieder ganz anders aus, aber wir sind ja schließlich Mountainbiker.
Mit Dual Control bist Du
Shimano auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. (Kombination Bremse + Schalthebel)
Bei Canyon scheint man auch darüber nachzudenken auf
SRAM umzusteigen oder dieses alternativ anzubieten. Viele Biker waren ja notgedrungenermaßen gezwungen die Komplettbikes mit DC + invers zu ordern, da es keine Alternativen gab. Wenn wieder ein richtiger Wettbewerb stattfindet, kann das schon wieder ganz anders aussehen.
Ich fahre jetzt das 2003 er Schaltwerk mit 2003er Rapid Fire Hebeln, der Rest sind 04er XT Komponenten.