XT2003<->XT2004

mindman

Selbstbauer fertig
Registriert
10. Juli 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
WEMDING (DONAU-RIES)
Hallo, :daumen:

bin gerade im aufbau eines cc-bikes.nun stellt sich bei mir die frage ob ich lieber xt2003 oder xt2004 teile verwenden soll.eigentlich nimmt man ja das neuere material aber durch viele threads bin ich da langsam etwas skeptisch.
was sagt ihr dazu? :confused: :confused:

DANKE
 
Ich würd 04 nehmen wegen dem Dual Control.
Da werden mich jetzt aber viele für doof erklären, weil die DC voll sch***** finden. Vor allem die, die es nicht haben.
Kombinieren würd ich das Ganze dann aber nicht mit nem Inversen Schaltwerk, sondern mit nem normalen.
Die Bremsen sind wohl nicht so der Brüller, aber mit denen bin ich auch zufrieden. Aber man sagt, dass die 03er besser waren.
Fahr doch dieses DC mal Probe.
Bringt mehr, als sich da irgendwelche Tips geben zu lassen.
 
Ist nicht kompatibel, d.h. dann brauchste wenn XT die 2003er XT Shifter. Ob der Umwerfer nun 2003 oder 2004 ist, spielt wohl kaum eine so große Rolle, andererseits dürfte der Preisunterscheid auch keine Rolle spielen. Bei der Kurbel würde ich allerdings in jedem Fall die 2004er nehmen, das System mit der festen Achse macht schon Sinn.

Eine andere Möglichkeit wäre es, teilweise Komponenten von SRAM zu nehmen. Die X.9 Schaltwerkskomponeten sind den XT mind. gleichwertig.

Mfg|Sulibats
 
sulibats schrieb:
Ist nicht kompatibel, d.h. dann brauchste wenn XT die 2003er XT Shifter. Ob der Umwerfer nun 2003 oder 2004 ist, spielt wohl kaum eine so große Rolle, andererseits dürfte der Preisunterscheid auch keine Rolle spielen. Bei der Kurbel würde ich allerdings in jedem Fall die 2004er nehmen, das System mit der festen Achse macht schon Sinn.

Eine andere Möglichkeit wäre es, teilweise Komponenten von SRAM zu nehmen. Die X.9 Schaltwerkskomponeten sind den XT mind. gleichwertig.

Mfg|Sulibats

da muss ich meinem vorredner in allen Punkten recht geben, :daumen: ausser das mit dem sram, das ist aber ne persönliche Sache, ohne für dritte relevanten Hntergrund. Im Moment ist es "in", Shimano nicht gut zu finden, aber ich finde, die sind zumindest sehr innovativ.
Auch wenn die Entwicklungen teilweise fragwürdig sind, ich komm mitm MTB gut mit 8fach zurecht, ein neuntes ritzel hab ich nie vermisst.

Aber es stimmt, die XT ist nicht mehr das, was sie mal war.
 
Hi mindman,

hat wohl jetzt geklappt mit dem neuen Rahmen?

sulibats schrieb:
Ist nicht kompatibel, d.h. dann brauchste wenn XT die 2003er XT Shifter. Ob der Umwerfer nun 2003 oder 2004 ist, spielt wohl kaum eine so große Rolle, andererseits dürfte der Preisunterscheid auch keine Rolle spielen. Bei der Kurbel würde ich allerdings in jedem Fall die 2004er nehmen, das System mit der festen Achse macht schon Sinn.

Eine andere Möglichkeit wäre es, teilweise Komponenten von SRAM zu nehmen. Die X.9 Schaltwerkskomponeten sind den XT mind. gleichwertig.

Mfg|Sulibats


Bei der Bremse hast dich ja für ne HS 33 entschieden,sehr schön :)

Zum Thema Shifter,Umwerfer und Kurbel kann ich Sulibats nur zustimmen. Beim XT 2003 Shifter würde ich zum 2003er Schaltwerk raten.

SRAM X.9 Schaltwerk mit Trigger oder Drehschalter ist natürlich eine absolut gleichwertige Alternative und natürlich Geschmackssache.


Gruß


Jens
 
Hallo,

jaja das hatt geklappt mit dem rahmen :D :D :D :D .
wie siehts denn bei dir aus mit deinem bike???

also gibt es wohl vom 2004 xt keine extra shifter mehr nur noch mit bremshebel oder????


DANKE
 
Die XT Shifter für 2004 sind die Dual Control.
Allerdings bekommt man noch RapidFire (=2003 Shifter; mit oder ohne Bremshebel)bei diversen Online-Shops.
Weil du HS33 nehmen willst, kannst due eh kein DualControl verwenden.
 
Rest? Schalthebel: Ich weiß nicht, ob das 2004er Schaltwerk mit den Rapidfirehebeln geht. Weil ich aber die inverse "Logik" für ähnlich unlogisch halte, wie die Kombination von Schalt und Bremshebel bei DC, würde ich weder noch nehmen.
Rest? Sonstiges: Bei meinem frisch gekauften Rad habe ich XT 2004: Kurbel, Innenlager, Umwerfer (+ Bremshebel für die Avid V-Brakes, fallen bei dir wegen HS33 weg); 2003: Schalthebel + Schaltwerk
 
Auch wenn ich mich wiederhole:

Ich fahre 03er XT-Rapidfire mit 04er XTR inverse-Schaltwerk und bin begeistert!

Mit Inverse ist schalten in beide Richtungen sehr exakt und superleicht.
Bin gerade gestern wieder ein Rennen damit gefahren und habe mich
(im Gegensatz zu meinen Gegnern) kein einziges Mal verschalten.

Ausprobieren!

Thb
 
mindman schrieb:
Hallo,

jaja das hatt geklappt mit dem rahmen :D :D :D :D .
wie siehts denn bei dir aus mit deinem bike???

also gibt es wohl vom 2004 xt keine extra shifter mehr nur noch mit bremshebel oder????


DANKE


Hi mindman,

das Bike ist fertig aufgebaut und ich habe vorhin die erste Runde in Angriff genommen. Alles bestens,läuft wie geschmiert.

Den Rahmen in 46cm zu nehmen hat sich für als richtig erwiesen. So passt die
Oberrohrlänge und trotzdem hab ich noch Luft,wenn ich über dem Rahmen stehe. (bei 78 cm Schrittlänge)

Viel Spaß mit deinem Aufbau :D :daumen:


P.S.: Und mach dich nicht verrückt mit der Frage XT 2003/2004
Mit deiner HS 33 nimmst ne 2004er Kurbel und Umwerfer und nen 2003er Shifter und Schaltwerk und fertig.Und bei Kassette und Kette ist der Jahrgang eh wurscht,hauptsache 9-fach. Alles andere kannst ja mal ausprobieren wenn Dir danach ist.


Gruß


Jens
 
ich würde mir das mit den inversen Schaltwerken genau überlegen, die allg. Abneigung gegenüber diesem System wird immer größer. Im Mountainbike Weltcup sind einige Fahrer zu SRAM gewechselt.

Das kurze Interview mit Yoshizu Shimano über die Zukunft von Dual Control war auch sehr schwammig. Mein Tipp, das System wird sich nicht durchsetzen, da es im Gelände keine wirklichen Vor- sondern nur Nachteile bringt. Es macht nun mal mehr Sinn am Berg 2 oder 3 Gänge mit einem Schaltvorgang herunter- als diese hochzuschalten. Beim Rennrad sieht das schon wieder ganz anders aus, aber wir sind ja schließlich Mountainbiker.

Mit Dual Control bist Du Shimano auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. (Kombination Bremse + Schalthebel)

Bei Canyon scheint man auch darüber nachzudenken auf SRAM umzusteigen oder dieses alternativ anzubieten. Viele Biker waren ja notgedrungenermaßen gezwungen die Komplettbikes mit DC + invers zu ordern, da es keine Alternativen gab. Wenn wieder ein richtiger Wettbewerb stattfindet, kann das schon wieder ganz anders aussehen.

Ich fahre jetzt das 2003 er Schaltwerk mit 2003er Rapid Fire Hebeln, der Rest sind 04er XT Komponenten. :daumen:
 
BillGehts schrieb:
ich würde mir das mit den inversen Schaltwerken genau überlegen, die allg. Abneigung gegenüber diesem System wird immer größer. Im Mountainbike Weltcup sind einige Fahrer zu SRAM gewechselt.

Das kurze Interview mit Yoshizu Shimano über die Zukunft von Dual Control war auch sehr schwammig. Mein Tipp, das System wird sich nicht durchsetzen, da es im Gelände keine wirklichen Vor- sondern nur Nachteile bringt. Es macht nun mal mehr Sinn am Berg 2 oder 3 Gänge mit einem Schaltvorgang herunter- als diese hochzuschalten. Beim Rennrad sieht das schon wieder ganz anders aus, aber wir sind ja schließlich Mountainbiker.

Mit Dual Control bist Du Shimano auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. (Kombination Bremse + Schalthebel)

Bei Canyon scheint man auch darüber nachzudenken auf SRAM umzusteigen oder dieses alternativ anzubieten. Viele Biker waren ja notgedrungenermaßen gezwungen die Komplettbikes mit DC + invers zu ordern, da es keine Alternativen gab. Wenn wieder ein richtiger Wettbewerb stattfindet, kann das schon wieder ganz anders aussehen.

Ich fahre jetzt das 2003 er Schaltwerk mit 2003er Rapid Fire Hebeln, der Rest sind 04er XT Komponenten. :daumen:



So sehe ich das auch ! ;)


Orakeln wir doch mal: Shimano RAPIDFIRE II

natürlich erst wieder als XTR schon 2006 oder doch erst 2007 ?
 
Zurück