xtr 2-fach 2010

DIN Unterlegscheiben für M8 Gewinde sind ca. 1,6 mm dick, die tun's sicher. Gibt's in jedem Baumarkt oder für umme in der Autowerkstatt um die Ecke...

2 mm Unterlegscheiben kann ich gegen Porto zuschicken. Die muss man innen noch ein klein bissel auffeilen.
 
also:
1. xtr970 braucht fuer 2fach 1,5mm spacer zw kurbel und kleinem blatt. WEIL die kurbel so gebaut ist und das orginal 22er blatt so geformt ist das es den spacer quasi ersetzt.

2. das cube hpc hat eine 73mm rahmen mit etype umwerfer braucht man also mit holowtech2 kurbel KEINEN innenlager spacer. aber die achse kommt mir sehr lange vor. wie man HIER sieht, habe ich sehr viel platz zw lager und kurbel. also habe ich auf der rechten seite TROTZDEM einen spacer zw etype und lagerschale verbaut.
da durch ist die kettenline perfekt, es passt mit den blaettern und ich hab noch genug "luft" auf der linken seite um mit 1,5 umdrehungen das lagerspiel einzustellen.
das ganze gibt es in bildern HIER
Ich bezweifle dass du die Kettenlinie richtig perfekt hinbekommst. Das seitliche Verschieben ist ja nicht wirklich optimal und auch 1,5 oder 2mm langen meiner Meinung nach nicht um die inneren Kettenblätter in die perfekte Position zu bringen. Ich denke dass du grad mit dem kleinen Kettenblatt immer noch ordentlich Kettenschräglauf hast wenn du hinten auf kleinere Ritzel gehst, oder?

Trotzdem-ich find 2-fach genial. Ich sollte demnächst integral-Kurbelmässsig auch was ganz leichtes bekommen und auch damit 2-fach fahren.
 
Ich bezweifle dass du die Kettenlinie richtig perfekt hinbekommst. Das seitliche Verschieben ist ja nicht wirklich optimal und auch 1,5 oder 2mm langen meiner Meinung nach nicht um die inneren Kettenblätter in die perfekte Position zu bringen. Ich denke dass du grad mit dem kleinen Kettenblatt immer noch ordentlich Kettenschräglauf hast wenn du hinten auf kleinere Ritzel gehst, oder?

Ich finde die Kettenline perfekt so wie er´s gemacht hat! Kommt immer auf die individuellen Bedürfnisse an...

Bei 2-Fach fahre ich so viel wie´s geht auf dem Großen. Klein-Klein hat dann natürlich einen großen Schräglauf. Aber das ist mir egal, da ich es eh nie fahre. Es reicht mir wenn es geht ohne, dass was beschädigt wird - Falls man im Eifer des Gefechts doch mal klein-klein auflegt. ;)
Mir ist es wichtiger dass bei Groß-Groß die Kette nicht so stark durch Schräglauf belastet wird.

Deshalb ist es m.M.n ganz gut wenn man bei einer Kurbel, die für 50er bis 51er Kettenline im "Normalbetrieb" gedacht ist, einfach die Kettenblätter nach innen rückt. Man hat ja bei so einer 3-fach Kurbel schon einen fiesen Schräglauf bei 32-32 (Mitte-Groß). Für 3-fach halte ich 46,5 bid 47 mm Kettenline für optimal.

Was fährst du für Wellen bei deiner Race Face? 122er? Weil schmale 103er Wellen kannst ja nicht fahren, wenn du die 2 Kettenblätter "innen" fährst!?

Alles in allem habe ich lieber ein Kettenblatt auf dem alle Gänge optimal sind als 2 Kettenblätter bei dem die Extremstellungen einen Kompromiss darstellen.

Aber nichts für ungut...

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
habe meine xtr jetzt auf 42/28 umgebaut im Stand sieht vorne soweit alles gut aus. Wie Stelle ich jetzt den XTR Umwerfer am besten ein?
So als ob ich weiter 3-fach fahren würde? oder das 42 als großes und das 28 als mittleres? Kann es im Moment nicht testen da mein neuer LRS noch nicht da ist. (Lieferprobleme bei Tune und frm :mad:)
 
Was fährst du für Wellen bei deiner Race Face? 122er? Weil schmale 103er Wellen kannst ja nicht fahren, wenn du die 2 Kettenblätter "innen" fährst!?

Alles in allem habe ich lieber ein Kettenblatt auf dem alle Gänge optimal sind als 2 Kettenblätter bei dem die Extremstellungen einen Kompromiss darstellen.

Aber nichts für ungut...

Gruß

Ich fahre eine 108 ISIS Innenlager...das schmale vom Rennrad.

Das ist doch gerade der Witz an der Geschichte das du bei 2-fach eben ALLE Gänge fahrst, dass du die gesamte Spannbreite auf jedem Ritzel nutzen kannst. Richtig eingestellt gibt es eben keine "Extremstellungen". Die Kette läuft weder bei Klein-Klein noch bei Gross-Gross so schräg als dass es den Antrieb vergewaltigen würde. Genau DAS ist doch eben der grosse Vorteil. Kein einziger Gedanke ob ich jetzt wohl doch besser das Kettenblatt vorne wechsle weils doch zischt von der Kette die grad im "90-grad-winkel" arbeitet...Dass der Antrieb so dann reibungsarm arbeitet spürst man sehr gut wenn man an der Kurbel dreht. Mein Setup läuft wirklich extrem leicht.Ich war selber überrascht wie gross der Unterschied ist im direkten Vergleich zu einer intergrierten 3-fach Kurbel...das sind Welten.

Unten zu sehen:
Klein-Klein
Gross-Gross
 

Anhänge

  • 2x9Small-Small.jpg
    2x9Small-Small.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 301
  • 2x9Big-Big.jpg
    2x9Big-Big.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 284
Zuletzt bearbeitet:
In 2007 bike-sport-nwes-Marathontrophy Gesamtwertung gewonnen

in 2008 Berg-GERMAN:A-Cup Gesamtwertung und IXS-Nrw-Cup Gesamtwertung gewonnen.

Bin mit der Übersetzung auch einmal im Jahr in den Alpen..für die Woche reichts! Wenn ich dort wohnen würde und dort die Marathons fahren müsste würde ich warscheinlich doch nen kleineres draufpacken!

Gruß der general!
 
Ich fahre eine 108 ISIS Innenlager...das schmale vom Rennrad.

Das ist doch gerade der Witz an der Geschichte das du bei 2-fach eben ALLE Gänge fahrst, dass du die gesamte Spannbreite auf jedem Ritzel nutzen kannst. Richtig eingestellt gibt es eben keine "Extremstellungen". Die Kette läuft weder bei Klein-Klein noch bei Gross-Gross so schräg als dass es den Antrieb vergewaltigen würde. Genau DAS ist doch eben der grosse Vorteil. Kein einziger Gedanke ob ich jetzt wohl doch besser das Kettenblatt vorne wechsle weils doch zischt von der Kette die grad im "90-grad-winkel" arbeitet...Dass der Antrieb so dann reibungsarm arbeitet spürst man sehr gut wenn man an der Kurbel dreht. Mein Setup läuft wirklich extrem leicht.Ich war selber überrascht wie gross der Unterschied ist im direkten Vergleich zu einer intergrierten 3-fach Kurbel...das sind Welten.

Unten zu sehen:
Klein-Klein
Gross-Gross


Ich check es grad nicht.... Die Race Face müsste doch mit 108er Lager immer noch schmaler sein als eine integrierte Kurbel?!!? :confused:
Oder doch nicht?! Auf den Bildern sieht es schon mal ganz gut aus!

Was hätte den die RF denn für eine Kettenline, wären 3 Blätter dran? Bestimmt nicht über 50 und du meinstest ja zum XTR Menschen, dass er mit dem 1,5er spacer (Unter Tretlagerschale) nicht ausreichend weit nach außen kommt!? Deine RF müsste doch aber mit 108er deutlich schmaler sein?!?! Ich steh auf dem Schlauch. :ka:
 
gibts denn nen 2-fach hebel? oder wird der Umwerfer einfach über die Anschlag schrauben blockiert. kann ich mir direkt vom hersteller eigentlich nicht vorstellen.
vieleicht ist ja auch ein SLX hebel links montiert. wird sich wohl bald raustellen.
 
Ich denke eher der Dritte ist per Schraube & somit auch am Hebel "blockiert".
Andernfalls haste den Zug im unnützen Ersten locker rumschlabbern & noch dazu einen Leergang zu schalten ;)
 
joo aber besser das, als wenn irgend ein hornochse mit gewalt auf den 3. druecken will... dann ist entweder der zug ab, durchgerutscht oder im hebel was hinueber...

und merke IMMER vom DAU ausgehen :P
 
Hornochsen können soweit ich weiß nicht MTB fahren, sind an dem Gerät als solches aber sehr interessiert:
 

Anhänge

  • Foto(20).jpg
    Foto(20).jpg
    46,6 KB · Aufrufe: 198
Zurück