Xtr 2011

Habe heute auch noch ein Hinterrad mit XTR 9-fach 11-32 eingespannt ins 980 10-fach System. Anschlag vom kleinsten Gang so reduziert, dass der 10 Gang nicht mehr geht. Macht zwar keinen Sinn, wurde aber auch schon gefragt.

Das Wettbüro ist eröffnet. Gehts oder gehts nicht in der Schweiz?
 

Anzeige

Re: Xtr 2011
mich würde viel mehr interessieren ob das alte XTR Shadow Schaltwerk mit der XX Kassette und den neuen 10-fach XTR Schalthebel einwandfrei funktioniert...

Hat das schon wer getestet?
 
9-fach kassette mit 10-fach rest dürfte knapp gehen, gut aber nicht. Abstände zwischen den Ritzeln könnten sich durch die schmälere Kette etwas aufheben, perfekt wirds nicht.

BikerX, wird kaum gehen. Ist zwar schon tausend mal gesagt worden, aber...
die neuen Schalthebel haben nicht nur ne andere Rasterung sondern auch ein neues Hebelverhältnis. Heißt, bei einem bestimmten Hebelweg wird ein anderer Schaltwerk-weg umgesetzt.
 
leute, bitte!
das thema wurde doch schon 1000mal besprochen.

das einzige wo 9 und 10fach zueinander passen sind die ketten. 10fach kette auf 9fach kassette geht wunderbar.

10fach schalthebel und schaltwerke haben eine andere übersetzung als das 9fach zeugs.
passt also nicht zusammen!
 
hier wird ein drama drum gemacht... :rolleyes:

im grund ist doch alles fast wie immer bei 6 - 7 - 8 - 9 fach, das einzige was man hier besonders beachten muss, ist doch, dass 9x und 10x schaltwerke und hebel nicht miteinander gehen, kassetten verstehen sich von selbst analog dazu, und der rest ist doch vom passt - passt nicht wie bei allem anderen auch
 
Du bist ganz schön, nennen wir es mal arrogant und unfreundlich geworden. Ist mir schon länger aufgefallen. Vielleicht schaltest Du mal einen Gang zurück.

Und von einem Drama lese ich hier nichts. Inwieweit sich die SRAM und Shimano 10-fach komponenten vertragen, ist eine durchaus berechtigte Frage. Das es irgendwie geht ist klar. Aber um was es hier geht, ist doch das Schaltverhalten. Und das ist mit den neuen Richtungsgebunden Ketten, Dyna-Sys etc. erstmal nicht von alleine klar.
Informationen wie von Baldi, das z.B. die 10-fach KNC Kettenschlösser nicht zu den Shimano Ketten passen, sind auf jeden Fall brauchbar und kein "Drama".
 
Du bist ganz schön, nennen wir es mal arrogant und unfreundlich geworden. Ist mir schon länger aufgefallen. Vielleicht schaltest Du mal einen Gang zurück.

sissi? sind wir etwas empfindlich? oder bist du als einziger in der lage, den "tonfall" des postenden korrekt aus einem posting rauszulesen? ironie scheint nicht dein ding zu sein, oder?
 
Bin ja Shimano Fan aber der Werbeslogan Dyna-Sys und Laufrichtungsgebundene Kette ist nach meinen bisherigen Erfahrungen nur warme Luft. Was ich weiter wie auch bei der XX 10-fach festgestellt habe, die Schaltvorgänge in die hohen Gänge fallen langsamer aus. Das habe ich letztes Jahr schon bei der XX festgestellt. Dabei habe ich mir gedacht, dass liegt nur an meinen Einstellungskünsten. Jetzt dasselbe bei der 10er XTR. Als ich dann gestern schnell die 9-fach Kassette montiert habe, gingen die Wechsel wieder schneller.

Mich stört dies ja nicht so extrem, da ich nicht auf Zeit fahre, aber es überrascht mich schon. Wie sind da Eure Erfahrungen?
 
Mit Ironie hat das nichts zu tun.
Vielleicht bist Du auch nicht mehr in der Lage einfach mal freundlich zu posten. Aber lassen wir es gut sein, gehört nicht hierher.

letzterem stimm ich zu, auch wenn ich glaub, dass mein posting einfach falsch rüberkam. sorry 4 that :anbet:


@baldi
hat man bei den 10x auch die gedächtnissekunde, die die 9x bei den beiden kleinsten ritzeln hatten?
 
l


@baldi
hat man bei den 10x auch die gedächtnissekunde, die die 9x bei den beiden kleinsten ritzeln hatten?

Die gibt es bei Inverse nicht, soweit wie ich es in Erinnerung habe. Hat IMHO mit der geringen Zugkraft der Feder im Verbund mit stark gekröpfter Kette (also um die Ritzel) zu tun und wird wohl auch bei 10fach so auftreten.
 
@baldi
hat man bei den 10x auch die gedächtnissekunde, die die 9x bei den beiden kleinsten ritzeln hatten?[/QUOTE]


Heutige erste Ausfahrt. Superschnelle knackige Schaltvorgänge in die kleinen Gänge. Die Schaltvorgänge in die hohen Gänge sind doch besser jetzt als gestern noch auf dem Bock. Vorallem auf die zwei kleinen Ritzel wechselt die Kette schneller als bei der 9x.

Die XX 11-36 Kassette hat auf XTR Niveau geschaltet. Wenn ich Zeit habe, teste ich heute abend mal die PG1090 Kette. Wenn ich da keine Einbusse wahrnehme, geht es morgen auf den Trail damit.

Ich habe die neue XTR genommen, weil mir die neue Kurbel gefällt. An der Eurobike hat die meiner Meinung nach zu jedem Bike gut bis sehr gut gepasst und live finde ich sie noch schöner.
 
also wie ich das bisher verstanden habe, haben die 10fach- schalthebel die gleichen übersetzungen wie die alten 9fach- teile.

das übersetzungsverhältnis wurde am schaltwerk geändert, nicht an den hebeln. die 10fach- hebel schalten auch 9fach, muss ein gang irgendwie gesperrt werden. 9fach hebel schalten also auch das 10fach- system aus 10fach kassette und 10fach schaltwerk, aber eben nur 9 gänge davon.

verkaufsmäßig macht das sinn. vermutlich wird es die 9fach- hebel bald billiger geben, da jeder neunfachfahrer sicher gerne die zehnfachoption beim hebelneukauf nutzen möchte.
 
Hallo
@Baldi hast du den Umwerfer auch gewechselt? Ich möchte eigentlich die neue XTR Kurbel montieren, jedoch mit meinem alten XTR Umwerfer mit Sram X.0 Trogger weiterfahren, geht das, hat das schon jemand ausprobiert?
grüsse ( grüessli )
Beat
 
also wie ich das bisher verstanden habe, haben die 10fach- schalthebel die gleichen übersetzungen wie die alten 9fach- teile.

das übersetzungsverhältnis wurde am schaltwerk geändert, nicht an den hebeln. die 10fach- hebel schalten auch 9fach, muss ein gang irgendwie gesperrt werden. 9fach hebel schalten also auch das 10fach- system aus 10fach kassette und 10fach schaltwerk, aber eben nur 9 gänge davon.

verkaufsmäßig macht das sinn. vermutlich wird es die 9fach- hebel bald billiger geben, da jeder neunfachfahrer sicher gerne die zehnfachoption beim hebelneukauf nutzen möchte.

stimmt einfach nicht, fantic hat das bereits ausgemessen! shimano hat die einführung von 10fach genutzt, um die zug-übersetzung richtig krass zu ändern.
 
Hallo
@Baldi hast du den Umwerfer auch gewechselt? Ich möchte eigentlich die neue XTR Kurbel montieren, jedoch mit meinem alten XTR Umwerfer mit Sram X.0 Trogger weiterfahren, geht das, hat das schon jemand ausprobiert?
grüsse ( grüessli )
Beat

Ja habe ich auch gewechselt. Der Umwerfer ist von der Nähe betrachtet super edel und ist im Zusammenspiel mit der Kurbel und den XTR Triggern das Highlight der Gruppe. Das geht vorne wie Butter.

Kann mir nicht vorstellen, dass die X.O Trigger mit X.O Schaltwerk im Kombi mit der neuen Kurbel und dem neuen Umwerfer Probleme geben sollten. Aber wie auch immer.....

Die X.O Trigger sind chancenlos. Die XTR Trigger ob 972 und auch 980 sind bei der Schaltung in den höheren Gang unter Druck auf der Abfahrt mit dem Stinkefinger ein Hochgenuss. Da ist man ja schon mit der Bremse beschäftig und da ist der Zeigefinger beschäftigt. Mach das mal mit der X.O od. der XX. Da kann man mal den Stinkefinger brauchen ohne Streitigkeiten
 
Zurück