Also ich habe heute Morgen den Kabelbinder abgemacht.
Druckpunkt kommt nun früher bzw. der Hebelweg ist kürzer..... aber immer noch relativ weich.
Dann bin ich hingegangen und habe das Hinterrad ausgebaut und die Bremsbeläge zusammengepumpt.
Beläge wieder etwas auseinandergedrückt und Rad rein : Perfekt!!
Druckpunkt und Härte jetzt identisch zur Vorderradbremse.
Nur quietschen die neuen Beläge wie sau.
Und das wars dann bei dir? Einmal Beläge gegeneinander gepumpt und wieder auseinander gedrückt?
Ich habe jetzt die HR wirklich ausgiebigst entlüftet. Im ausgebauten Zustand, nen alten Lenker an den Schrank getaped und die Bremse dran, Sattel ganz unten. Entföüftet bis zum erbrechen, obwohl mir das mit der Verschlussschraube echt tirisch auf die Nerven geht.
Der Druckpunkt ist jetzt wirklich GANZ vorne! Also einmal ziehen und er ist da. Aber wenn ich langsam löse, merke ich, wie es den Hebel nach vorne drückt. Wenn ich "pumpe" habe ich quasi keinen Leerweg mehr.
Auf dem Trail bedeutet das: Wenn ich bremse, erfüllt sie ihren Zweck. Wenn ich aber den Hebel leicht ziehe, etwas löse und wieder ziehen will ist er ganz vorne und das ist seh unangenehm.
Bei der VR Bremse ist es eben nicht so.
Wie schon weiter oben beschrieben, hatte bis jetzt Avid und jetzt Shimano und Formula. Bei den Formulas läuft das Entlüften astrein. Und meine Shimano VR Bremse ist auch super. Nur die HR Bremse, bei der ich die Leitung getauscht habe, will nicht wie ich es gerne hätte.