XTR Bremse am Neubike - merkwürdige Geräusche

Registriert
7. Januar 2004
Reaktionspunkte
35
Ort
Berlin
Hallo Allerseits!

Beim Einbremsen meines neuen Haibike Lyke SE (online erworben), stellte ich fest, daß die Vorderbremse merkwürdige Geräusche macht. Eine Art Flattern. Abgesehen von der geringen Leistung, eben weil noch nicht eingebremst, fühlt sie sich aber nicht schlecht an, was Druckpunkt oder Bremswirkung an sich anbelangt. Eigentlich genauso wie die Hinterradbremse anfangs, welche allerdings keinerlei Geräusche von sich gibt und inzwischen bereits wesentlich mehr Bremskraft durch den Vorgang besitzt.

Ich habe mehrere Dinge bereits überprüft.
Der Bremssattel ist fest verschraubt, die Scheibe ist gerade ausgerichtet und läuft rund. Der pinch bolt an der Fox 36 ist nach dem mehrfachen Einfedern mit dem korrekten Drehmoment angezogen. Rotor und Bremspads sind sauber, weisen keine Verunreinigungen oder Verglasungen auf.

Die relevanten Specs:
  • Bremsen Shimano XTR M9120, (vorne: 203 mm, hinten: 180 mm)
  • Laufradsatz Mavic E-Crossmax XL R Carbon
  • Gabel FOX 36 Float Factory (Quickrelease)

Ich habe testweise das Vorderrad meines Trek Rail 9.8 in das Lyke eingebaut und auch dessen Bremsbeläge. (ebenfalls 4 Kolben Shimano Bremsen und 203er Rotor, nur SLX statt XTR, Bremsbeläge das identische Modell).
Und es gab dieselben Geräusche, womit sowohl der Rotor, die Beläge und auch andere Quellen wie das Laufrad ausgeschlossen werden können.
Denn das Rail macht diese Geräusche nicht - was ich extra nochmals gegengecheckt habe.

Weiterhin ist mir beim Austauschen der Pads aufgefallen, daß diese AUßEN feuchte Abdrücke von den Kolben aufweisen. Ich habe diese stets abgewischt und beim Wechseln/Überprüfen, waren erneut runde Abdrücke vorhanden. Nichts davon ist auf die Innenseite der Pads oder die Scheibe gelangt (nichts kontaminiert), aber offensichtlich tritt dort etwas Öl an den Kolben aus (alle 10 Bremsvorgänge überprüft).
Wohlmöglich besteht da ein Zusammenhang.

Darüber hinaus, zeigt das Einfahren der Vorderbremse auch keinerlei Wirkung. Es waren nun inzwischen mindestens 40 sanfte Bremsvorgänge, und das Bremsverhalten hat sich nicht verändert, ganz im Gegensatz zur Hinterbremse.

Beim ersten Versuch, das Geräusch via Actioncam aufzunehmen, war es leider schwer auszumachen, daher habe ich ein Bluetooth Mikrofon besorgt und dieses direkt nahe des Bremssattels platziert, und eine neue Aufnahme gemacht.
Dadurch ist das besagte Geräusch der Bremse im neuen Video nun extrem laut, ferner auch lauter als es beim Fahren wahrgenommen wird, aber so zumindest hoffentlich einschätzbar.

Hat Jemand irgendeine Idee, was das Problem genau ist und wie es sich lösen läßt?


Das Video:


Einbetten des Videos scheint nicht zu funktionieren, daher hier der link:
Video des Geräuschs

Auf den folgenden Fotos sieht man die Platzierung des Mikros und die Abdrücke an der Außenseite der Pads.
photo_2025-10-31_17-45-14.jpg
photo_2025-10-31_17-45-19.jpg
photo_2025-10-31_17-45-22.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir können es kurz machen:
Die Bremszange ist im Eimer von wegen weil undicht.

Behebung: Setz Dich mit Deinem Onlinehändler in Verbindung und frag ihn, wie er die Kuh vom Eis zu holen gedenkt.

PS; das Rattern kommt von der Scheibe. Viel groß Loch, wenig Material.:ka:
 
Wie sehen die Beläge auf der Belagsseite aus?

Hier sind drei Fotos der Belagseite mit unterschiedlicher Beleuchtung.

photo_2025-11-01_16-31-19.jpg
photo_2025-11-01_16-31-23.jpg
photo_2025-11-01_16-31-27.jpg



Wir können es kurz machen:
Die Bremszange ist im Eimer von wegen weil undicht.

Behebung: Setz Dich mit Deinem Onlinehändler in Verbindung und frag ihn, wie er die Kuh vom Eis zu holen gedenkt.

PS; das Rattern kommt von der Scheibe. Viel groß Loch, wenig Material.:ka:

Danke für die Einschätzung, das war auch meine Vermutung bez. des Austritts.

Was den Klang anbelangt, so kommt der aber definitiv nicht von der Scheibe oder deren Lochgröße. Denn wie im Eingangspost ausführlich beschrieben, erhalte ich das selbe Geräusch wenn ich das Laufrad vom Rail mit dessen 203er SLX Scheibe einsetze. Im Trek Rail selbst jedoch, arbeitet die Bremse mit dem Rotor vollkommen leise.
Nebenbei bemerkt verursacht auch die XTR Hinterradbremse am Lyke KEINERLEI Geräusche.

Insofern kann nur der Bremssattel ursächlich sein. Die Frage ist, hängt das auch unmittelbar mit dem Ölaustritt zusammen? Und wenn ja inwiefern?

Ich habe direkt noch ein paar weiter Fotos vom Rotor (Schleifspuren) und der Passung des Sattels zu diesem beigefügt.

photo_2025-11-01_20-58-22.jpg
photo_2025-11-01_20-58-26.jpg
photo_2025-11-01_20-58-28.jpg
photo_2025-11-01_20-58-34.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück