XTR FC-M980 Montage der Kurbel links

Registriert
25. März 2020
Reaktionspunkte
2
Hallo allerseits,

Mir fiel heute die Kurbel ab und hab dazu zwei mögliche Ursachen. Wär klasse, falls hier jemand Lust hat mir hier etwas auf die Sprünge zu helfen. Meine erste Selbstschraubaktion, Tretlagerwechsel hat wohl leider doch nicht ganz geklappt. Hatte dabei den den linken Arm nicht abwechselnd festgeschraubt, so dass ich nach 120 km feststellen musste dass die Kurbel wackelt und nur eine Schraube fest war. Hatte es nun richtig gemacht. Trotzdem fiel heute die Kurbel ab und die Verzahnung im ist im Eimer.

Das wäre die eine mögliche Ursache.

Die andere mögliche Ursache:

bin mir nicht sicher, ob es mir mit dem Gummihammer auch möglich war, die Achse bis zum Anschlag durch das Lager zu treiben. Vielleicht passt es auch. Die Achse reicht nicht bis zum Anschlag der Verzahnung, wie auf dem Bild ersichtlich. 20200509_184624.jpg
Vielleicht stimmt das Bild ja auch. Möchte auf jeden Fall nicht die neue 130€ Kurbel erneut schrotten.
Ganz vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß,

Alex

se
20200509_184624.jpg
 
Naja, sonst sieht man ja nicht, was ich meine. Nämlich, wie weit die Achse in die Kurbel rein reicht. Die XTR Kurbelbefestigungsschraube fehlt nur für das Photo und kommt wieder drauf.
Man ist ja geneigt zu meinen, dass die Verzahnung im Bild nicht mehr sichtbar sein sollte, wenn der Anschlag passt.
 
Hat sich die Schraube raus gedreht?
Mit der wird auch das spiel der Kurbel eingestellt.
Wenn man die mit Hand beidreht ist die Kurbel am richtigen Platz.
Sicherungshaken verbaut?
Das Bild sieht normal aus, die sichtbare Verzahnung ist ok.

Mit dem Hammer sollte man nur locker vorsichtig Klopfen, wenn das schwer geht stimmt was nicht.
 
Hallo Chris,

als die Kurbel gestern das erste Mal am Boden lag, hatte ich sie wieder montiert, der Sicherungshaken war drinn. Wusste aber auch nicht, dass man den hochklappen muss. Hatte den bei der Montage nicht ausgeklappt.
Die Schraube hat sich dann erst nach der provisorischen Befestigung gelöst, hatte mit einem 1 cent Stück gedreht.
Ok das Bild passt so also. Super danke! Die neue Kurbel ist hoffentlich bald da.
By the way, kann in das System auch eine XT Kurbel montiert werden? Die kostet nur ein Drittel.
 
Hallo Chris,

als die Kurbel gestern das erste Mal am Boden lag, hatte ich sie wieder montiert, der Sicherungshaken war drinn. Wusste aber auch nicht, dass man den hochklappen muss. Hatte den bei der Montage nicht ausgeklappt.
Die Schraube hat sich dann erst nach der provisorischen Befestigung gelöst, hatte mit einem 1 cent Stück gedreht.
Ok das Bild passt so also. Super danke! Die neue Kurbel ist hoffentlich bald da.
By the way, kann in das System auch eine XT Kurbel montiert werden? Die kostet nur ein Drittel.

Geht, ist auch Hollowtech II

Bestelle die das noch:
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-kurbelkappen-werkzeug-tl-fc16-hollowtech-ii-26123
Und befolge die Montageanleitung die der neuen Kurbel beiliegt.
 
Ok, alles klar das FC 16 hab ich schon. Vielleicht hatte ich auch damit zu fest angezogen, so dass die Klemmung nicht mehr satt auf die Achse gelangt ist.
 
ich habe bei allen meinen HT2 Kurbeln diesen in meinen Augen unnötigen Sicherungspin entfernt. Bei richtiger Montage und dem nachziehen der Kurbelschrauben nach ca. 100 Kilometer nach Montage bleibt der Kurbelarm immer da wo er ist. Mir ist noch nie eine HT2 Kurbel "abgefallen" oder hat sich gelockert. Bei jeden Kettenblatt wechseln (leider aller ca. 7000 Kilometer nötig bei 1 mal 11) die Kurbel komplett demontieren und gründlich reinigen (Lager auch gründlich reinigen!) danach Lager und Welle mit frischen grünen Shimano Lagerfett schmieren. Die Kettenblatt Schrauben aber NICHT mit Lagerfett sondern mt der weißen Shimano Montagepaste einbringen !
 
ich habe bei allen meinen HT2 Kurbeln diesen in meinen Augen unnötigen Sicherungspin entfernt.

Immer diese Leichtbauer :D
Bei mir hat er sich selber entfernt, als ich mal etwas unvorsichtig war bei der Montage (ich gebs ja zu, hab ihn geschrottet xD).
Aber wie du schon sagt, das geht auch so.

Ein beliebter Fehler bei allen möglichen Klemmungen dieser Art (s. Gabelschaft - Vorbau) ist immer, erst festschrauben und dann das Lagerspiel einstellen wollen. Bitte nicht machen, falls das hier noch nicht ausdrücklich gesagt wurde :D
In dem Fall zuerst die Kurbelbefestigungsschraube anziehen, handfest reicht und mehr geht mit dem Shimano Werkzeug auch nicht.
 
Zurück