XTR Kassette CS-M900 - titan oder nicht?

Registriert
20. Juni 2002
Reaktionspunkte
438
Ort
München
Mich interessiert es ob die Kassetten damals alle aus Titan waren? Natürlich meine ich nur die größeren Ritzel.

Oder war es damals auch schon so, dass es Stahl- und Titanausführungen parallel gab?

Danke
 
Titanritzel gab es erst 96zig beim Erscheinen der "Grauen Eminenz" (950).
900ter Titankass. sollte daher wohl Unwissenheit oder Verarsch... sein.
 
Stahlritzel werden wohl länger halten, aber da es nur die großen sind habe ich bei mir keine Probleme, da verschleißen eher die kleinen aus Stahl.
Der minimale Gewichtsvorteil ist aber sehr teuer erkauft.
Ich weiß nicht ob es Einbildung ist oder nicht, aber ich meine die 950 Kass. schalten mit IG-Ketten besser (4-Arm Kurbel = IG-Blätter) als die 900ter. Könnte sein das die 900ter noch nicht IG-kompatibel waren, wie es die 950ziger sind. Die 900ter Kettenblätter (5-Arm Kurbel = HG) gibt es ja auch bei der 950 5-Armkurbel, daher sind die 950ziger Kass. HG aber auch IG-kompatibel.
 
meine XTR TitanRitzel waren mal irgenwann alle auf einmal verbogen. Ka, wie ich das geschafft hab. Auf jeden Fall fahr ich seid dem wieder XT.
 
..ich mich erinnern kann, gab's mal eine Sonderserie XTR 900-er Kassetten, welche mit Titanritzeln bestückt waren. Diese wurde aber exklusiv für GT hergestellt und nur an den Toprädern dieser Marke verbaut....

GT-Kenner? - wer kann sich da noch an was genaueres erinnern?
 
Zurück