XTR-Kassette CSM970 Qualitätsprobleme bei Shimano?

M

maxa

Guest
Wer von Euch fährt die XTR Kassette CSM970 und hat die gleichen Probleme wie ich.

Kurz geschildert:

Neues Bike Aufgebaut. Neuer LRS mit Tune King/kong Naben und eben dieser XTR Kassette.

Diese ist ja bekanntlich zu 3x2 Ritzel vernietet und 3 einzelne Ritzel.

So als das Bike fertig ( jungfreulich ) war schnurrte es nur so dahin wie man es eben erwartet, sprich man hört aus dem Bereich Krbel, Tretlager, Kette LRS nichts als ein ganz leises Surren.

Nach 1 bis 2 Ausfahrten a 1,5 bis 2 Std. der Schock.
Plötzlich gibt es laute Geräusche aus dem Antriebsstrang.
Erste Vermutung war, das ich die Tune Nabe im Freilauf geschrottet habe. Nabe zerlegt, alles o.k., und Kurbel mit Innenlager gecheckt. Geräusche aber immer noch da und zwar nur bei den ersten 2 Doppelpaaren, sprich das 34 und 30er, sowie das 26 und 23er paar, für mich die ersten 4 Gänge. Ab dem 5. Gang keinerlei Geräusche.
Also vorsorglich nochmal ne neue Dura ace Kette verbaut, ohne erfolg.

Dann eine UltegraKassette draufgemacht, jetzt war alles weg. XT Csm 760 Kassette drauf, keine Geräusche.
Zum Test die Ultegra, XT und XTR auf einen DT 240er LRS montiert. Dort das gleiche, bei Ultegra und XT keine Geräusche, bei XTR ein "ohrenbetäubender " Lärm.

Damit meine ich, wenn man noch gut 10-15 Meter hinter einem fährt, sind die Geräusche gut wahrnehmbar.

So letztendlich habe ich Kurbel, Tretlager, Kette und LRS ausschliessen können und übrigblieb die Kassette.

Im übrigen habe ich für einen Kumpel auch ein Bike aufgebaut mit denselben Komponenten im Antriebsstrang und dort dasselbe Problem, ersten Kilometer alles ruhig und dann gings los.

WER von Euch ist ebenfalls so ein Leidensgenosse wie ich. ?????????????:mad: :heul: :mad:
 
Es antwortet keiner. Soll das heissen, das keiner dieses Problem hat, oder das alle die XTR Kassette ohne grossen Wirbel einfach entsorgt hat.:lol:
 
Was sind denn das für Geräusche?
Schonmal ne ordentliche Ladung fett unter das Ritzelpaket gepackt?

Ich hatte mit den neuen XT Paket Probleme aber nach ein par Kilometer fahren hat sich das gebessert.
Ich glaube das die neue Oberfläche Gräusche verursacht wenn die Kette drauf läuft.
Zumindest hatte ich das Gefühl das die neuen XT eine leicht rauhere Oberfläche hatten als die alten XT.

Vielleicht ist das bei der XTR auch so?
 
Auch wenn das nicht weiterhilft: meine letztjährig angeschaffte XTR-Kassette 32-11 hat bisher ca. 3000km runter und läuft immernoch super, ohne Geräusche oder ähnlichem Mucken (3 CN7701-Ketten im 600-700km-Intervallwechsel).
 
Es antwortet keiner. Soll das heissen, das keiner dieses Problem hat, oder das alle die XTR Kassette ohne grossen Wirbel einfach entsorgt hat.:lol:

Schon die Vernietungen der beiden Spider angeschaut? Oder die Form der Zähne der Ritzel auf den beiden Spidern? Oder hast du die Dinger am Ende falschrum angebaut?
 
Stillpad: bei der XT stimmt das, ist bei der XTR nicht so mit der Oberfläche.

Flyingscot: freut mich für dich das alles passt.

Filosofem: Hab die Vernietung sehr sehr lange angeschaut, wurde dadurch auch nicht besser.
Frage: wie kann man das Ding falschherum einbauen, ohne ne totale Macke oder Knick im Sehnerv zu haben.:lol:

So bin wahrscheinlich mal wieder der erste der so ein problem hat, weil die am Freitag den 13 um genau 13 Uhr vernietet wurde.:heul:
Kassette jetzt direkt zu Paul Lange geschickt.
 
Filosofem: Hab die Vernietung sehr sehr lange angeschaut, wurde dadurch auch nicht besser.
Frage: wie kann man das Ding falschherum einbauen, ohne ne totale Macke oder Knick im Sehnerv zu haben.:lol:

Bravo, die Arroganz des Hi-End-Teile-Fahrers ohne technischen Verstand schlägt mal wieder zu. Verzeih bitte mein Vorurteil.
Deshalb direkt gefragt: die beiden Spider eiern nicht, die Vernietungen sind fest wie am ersten Tag?
Weiterhin: die Spider sind korrekt montiert? Ich will nicht wissen, ob du die Spider mit dem kleineren Ritzel in Richtung Speichen montiert hast, sondern ob die Stufung der Schaltgassen hinhaut. Die Stege auf den Freiläufen von Tune-Naben sind ja so schmal, dass sich für Ritzel mehrere Montagemöglichkeiten ergeben. Im Gegensatz zu Shimano- oder DT-Freiläufen. Wenn die Röllchen vom Schaltwerk und das Ritzel im eingelegten Gang nicht exakt fluchten, gibt das hässliche Geräusche.
Drittens: die angeblich schadhaften Ritzel sehen aus, wie sie aussehen sollen? Nirgendwo Grate, nirgends was krumm?
Viertens: dir ist nie die Kette nach innen in die Speichen gefallen? Du hast nie einen Ast mit dem Schaltwerk mitgenommen? Du kannst hundertprozentig ausschließen, dass die Geräusche durch ein initiales Ereignis verursacht worden sind? Es haben sich keine Stellschrauben verstellt?
Fünftens: Du hast nie an der B-Screw vom Schaltwerk gedreht? Möglicherweise hat sich die Kette etwas gelängt, so dass die obere Leitrolle des Schaltwerks jetzt mit den eigenen Zähnen am Ritzel kratzt. Die Ritzel an einer RR-Kassette sind allgemein etwas kleiner und enger gestuft. Da ist also potentiell mehr Luft.
 
@maxa
setz dich mal ernsthaft mit den hinweisen auseinander. und vergraul nicht die leute, die ernsthaft helfen wollen.

und toll, dass du so schöne highend-teilchen fährst, dumm nur dass du damit nicht umgehen kannst. und sozialkompetenz blieb bei dir wohl auch im regal stehen.
 
Sag mal guhl und filosefem, habt ihr was an der Klatsche, oder könnt ihr nicht lesen.
Anscheinend braucht man bei manchen so eine Wortwahl, sonst klappts wohl nicht.

Klar ernsthaft Hinweise, wie schau mal ob die Vernietung noch i.O. ist. Ich glaub ich spinne, ich kann ja mal ein Rötgengerät anschaffen und seh nach.
Bei soviel Sachverstand eurerseits bin ich echt verblüfft, da frag ich mich was ich die letzten 18 Jahre am Bike rumschrauben verpasst habe.

Es scheint mal wieder so, das jeder bloss über die Zeilen hinwegfliegt, aber nicht richtig liest.

So zurück zum eigentlichen.

Hab mir grad nochmal 2 Std. zeit genommen zum testen.

habe 4 LRS, Hope, Tune, DT240er und Deore-Disc.

Alle LRS haben in Verbindung mit der XTR die irre Geräuschkulisse.
Bei allen LRS mit einer XT oder Ultegra oder LX Kassette ( XT, LX in der gleichen Abstufung wie die XTR ) schnurren wie Schmitz Katze, so wie es sein soll.

Im übrigen, habe ich noch kein Ritzelpaket oder Kette gesehen, die nach 30 KM kaputt ist.

Kann ebenfalls das Schaltwerk so einstellen das es richtig läuft, würden sich die Kupels freuen wenn das nicht so wäre.

Im übrigen hat Tune ebenfalls mit diesem Problem zu kämpfen und denkt es seien seine Naben.
Whizz-wheels spricht von manch defekten Kassetten in der Vernietung.

War ja auch gross in der Presse, das z.B. die alten XTR Bremsscheiben des öfteren ein Nietproblem hatten.

Also haltet mich nicht für vollkommen blöd.
Guhl schön nochmal für deine Bike-Schrauber-Inkonpetenz, aber topp Bewertung für deinen Kommentar.

Für Sinnvolle und geistreiche Hinweise bin ich der erste der sich darüber freut, aber nicht für Schwachmatenkommentare.
 
ich hatte schon mehrfach das problem, dass bei tune- naben und 970er kassette ein dünner zwischenring in den kassettenkörper eingelegt werden musste, sonst war die kassette nicht richtig fest zu bekommen.

das gab dann geräusche ohne diesen distanzring.

aber maxa, das scheidet doch garantiert aus. du bist ja nicht blöd und merkst, wenn die kassette klappert und so weiter.
 
so ist es fiveelements, Habe mir vorsorglich von Tune 2 Scheiben a 0,5 mm schicken lassen.
Kassetten sitzen auch ohne diese bombenfest, hätte aber sein können, das man die braucht.

Im übrigen dieses Geräusch hört sich so an, als würde man einen harten Kunstoffstab leicht an die Speichen halten.
Vorsorglich noch geschrieben:
Nein kein Teil berührt, auch unter Last, die Speichen
 
Mich würde nicht wundern, wenn du eine fehlerhafte Kassette erwischt hast. Das rhetorische ich-hab-recht-Potential kombiniert mit dem Rumgenöle, was du hier abziehst, sind aber nicht sehr schön. Fällt dir das nicht selber auf? Du betitelst den Thread mit "Qualitätsprobleme bei Shimano" und suchst nach Leidensgenossen bei einem Problem, was außer dir angeblich noch "ein Kumpel", tune und WhizzWheels haben. Und die rhetorische Volte zurück zu Problemen von Shimano-Bremsscheiben (!) schlägst du auch noch. Ähnliche Probleme vermeldet dafür hier immer noch niemand. Was dich zu der Annahme bringt, ein Montagsmodell erwischt zu haben und mich zu der Annahme, dass du über das, was du bis jetzt an Diagnose durch hast, nochmal grübelst.
Von mir aus musst du dir kein Röntgengerät anschaffen. Wie genau du dir die Vernietungen der beiden größten Doppelritzel angeschaut hast, weiß ich immer noch nicht und kann deshalb nur Mutmaßungen anstellen. Dass es vom anschauen nicht besser geworden ist, glaube ich dir gerne, aber das fällt dann unter oben angesprochenes Rumgenöle. Noch ein Denkanstoß von mir: ist vielleicht einfach etwas Dreck zwischen Ritzel und Spider gekommen, der sich laut bemerkbar macht?
Egal. Ich warte einfach mal ab, was du mit Paul Lange ausklamüserst und wünsche viel Glück bei der Lösung Deines Problems. Ich drück dir sogar die Daumen, dass dir dort geholfen wird, wenn du den gleichen Ton wie hier anschlägst.
Viele Grüße von einem, der nur drei Laufradsätze hat, darunter keinen von Hope, und eine ganz ähnlich aufgebaute Dura Ace-Kassette ohne Probleme fährt. ;)
 
Schön Filoserfern so affig rumzuposen.
Freut mich für dich mit deinen 3 LRS.

Lesen bildet weiter, wenn mans kann, und wer in den Wald so reinruft, so schallt es heraus.

Dreck ja, da kann sich ein Staubkorn verirrt haben, wir sprechen hier von absoluten neuteilen und alles schön mit fett verbaut, oh man.

Natürlich grüble ich, ob das wirklich sein kann mit der XTR Kassette.

Aber wenn schon eine XTR-Kassette auf einer Shimano Nabe die Probs macht, dann bleibt nicht mehr viel übrig.
 
wasser predigen und wein saufen. so isses recht. anderen ihre ausdrucksweise vorhalten, aber selbst keinen deut besser sein. so muß das sein!

das erinnere ich gern an einer meiner lieblingsfilme: napoleon dynamite. wer den film kennt, weiß, welches zitat ich meine.
 
Filosofern kannst deine eigenen Beiträge im Nachhinein nicht mehr lesen, wie.
Schau mal deinen 2. Post an, und den ersten Absatz.

Guhl, du hast nichts beigetragen ausser einen dummen Kommenar abgegeben.

Wenn von Euch keine, wie schon gesagt, sinnvollen Beiträge zu erwarten sind, haltet Euch raus, und gebt woanders Eure beleidigenden Statements ab.
 
1. wie wärs mal mit nem Bild?
2. wenn du dir so sicher bist alle richtig gemacht zu haben, dann geh zu deinem Händler oder Paul Lange, sag du hast ne fehlerhafte Kasette erwischt tausch das Ding um und die Sache ist gegessen. Es kann j mal vorkommen, das es 1-2 Kasetten gibt, die irgendwo n schaden haben. Wenn die neue Kasette dann immer noch so rasselt, dann würd ich mal anfangen mir Gedanken zu machen...
 
Filosofern kannst deine eigenen Beiträge im Nachhinein nicht mehr lesen, wie.
Schau mal deinen 2. Post an, und den ersten Absatz.

Guhl, du hast nichts beigetragen ausser einen dummen Kommenar abgegeben.

Wenn von Euch keine, wie schon gesagt, sinnvollen Beiträge zu erwarten sind, haltet Euch raus, und gebt woanders Eure beleidigenden Statements ab.

Mann Maxa, Du bist mit Deiner Ausdrucksweise und sozialen Inkompetenz eine Schande für die MTbiker. Ich bin nur aus Neugier in diesem Thread gelandet und wollte meinen Augen nicht trauen, wie hier einer mit hilfsbereiten Mitbikern umspringt. Schäm Dich. Wenn Du als so ein Prolo auch durch die Wälder heizt, dann können wir unsere Sympathiewerte bald im Grundwasser suchen.
 
Ich freue mich jedesmal, wenn ein interessanter Thread eröffnet wird, wieviele Schwachmaten es in diesem Forum gibt.

Pisa hats ja schon lange angedeutet, aber das es hier im Forum anscheinend eine Masse an möchtegern Bikern gibt, DIE NICHT LESEN können ist schon faszinierend.

Ist es anscheinend so schwierig, die Überschrift des Threads richtig zu lesen.
Da steht ein ?????????? .
Ich habe nicht behauptet das shimano ein Qualitätsproblem hat, sondern die Frage gestellt ob shimano ein Problem damit haben könnte.

Ich hol mir direkt eine Kassette von Paul Lange, und ein Kumpel bestellt eine solche bei einen i-Shop, beide haben das gleiche Problem.

Keroson, da mach ich mir schon Gedanken dazu, ob vielleicht die dann von Paul Lange ersetzte XTR wieder so ein Problemfall werden könnte.

Vielleicht ist einigen hier noch nicht aufgefallen, das die MT Zeit beginnt.
Und da sollte man sein Bike zu 100% fit haben, und nicht noch rumdoctern müssen.


Für jeden der ach so Vielwissenden hier.
Wenn ihr mal hintereinander 4 LRS mit je 4 versch. Kassetten gecheckt habt, würde vielleicht auch bei euc h mancher Zweifel aufkommen.

Aber zum Glück hat man ja die Klasse ausgebildeten Zweiradmechaniker im Forum.
 
Zurück