XTR-Kassette CSM970 Qualitätsprobleme bei Shimano?

um zu sehen, wie eine XTR Kassette aussieht.:heul:

Was wollt ihr denn da erkennen ??????

Oder vielleicht als Orakel hernehmen.:ka:

Schaut mal bei PaulLange nach, da gibt es ne menge bilder von der XTR
 
hey maxa,
ich habe dein problem aufmerksam verfolgt. aber jetzt musste ich einfach einmal folgendes loswerden:
erst einmal tut es mir leid für dich, dass du ein problem mit deiner xtr cassette hast. nur scheint dies nicht dein einziges zu sein. du scheinst nicht mit kritik umgehen zu können. ich kann nicht nach vollziehen, warum du solch arrogante beiträge schreibst, die andere biker in den arsch treten. es wurden lediglich alle möglichkeiten hinterfragt und nicht deine intelligenz. doch irgendwie scheinst du dafür nicht locker genug.
im übrigen geht bei mir die saison ein ganzes jahr und nicht nur, wenn die sonne scheint. wenn du biken willst, dann würdeste dir erst einmal ohne so ein tarah zu machen deine xt cassette einbauen und losradeln. aber reden scheinst du hier unter sport zu verstehen.
des wegen mein rat. mach dein bike klar, geh radeln und hab spaß. wenn paul lange sich meldet weißte mehr.

aber ich sage dir noch eins. solltest du auf meinen beitrag antworten und zwar so, dass du mich beschimpfst oder meine intelligenz oder meinen beitrag in frage stellst, dann hast den beweis für meine erläuterung geliefert.

somit viel glück, bei deiner reklamation und happy trails.

gruß julius
 
Hallo Julius,

muss auch dir leider sagen, das du vielleicht alles gelesen hast, doch vielleicht nicht mit der richtigen Aufmerksamkeit.
Bis zum Post Nr. 6 war alles Paletti.
Ab dem Post Nr. 7 wurde gleich zu Beginn mit einer Unverschämtheit geantwortet.
Ich habe lange und viel bei diesem Problem herumprobiert, und habe daher keine Lust mir solche Sachen an den Kopf werfen zu lassen.
Immer schön wenn jemand über den Sachverstand ( Kompetenz ) eines Anderen klagt, und dann noch diesen nicht mal kennt.
Schraube selber mal gute 18 Jahre mit viel Herzblut an MTB´s rum, und das nicht nur für dich, und dann kommen solche Kommentare.

Im übrigen habe ich nicht um Verbesserungsvorschläge gebeten, sondern um Meldung der Forumsteilnehem mit den gleichen Problemen.

Also nach wie vor. Wie man in den Wald reinschreit, hallt es heraus.
Immer wieder schön, in einem Froum in der absoluten Inkognito-Position, sich so zu verhalten.

So, bitte ab sofort alle raushalten die nichts, aber auch gar nichts zu diesem Ursprünglichen Thema beiszutragen haben.

Danke
 
Hi Maxa, Du scheinst nicht nur mit der XTR nicht klar zu kommen, Du solltest Dir auch mal Deine internen Ritzel untersuchen lassen:winken: Der Fachmann heisst dann übrigens nicht Mechaniker sondern Therapeut
 
Da gibt es doch ein paar nette Threads hier im Forum, da kannst du dein Schwachmatenkommentare gut unterbringen.
 
@maxa: Gratulation! Du hast es auf meine Ignorierliste geschafft! :daumen: Und eins kann ich dir sagen: das ist nämlich gar nicht so einfach! :D
 
Hallo,
ich bin gerade auf diesen Thread gestoßen und muss sagen, dass sich keiner hier mit übermäßiger Höflichkeit hervor getan hat.
Aber ich muss maxa recht geben, dass der Thread erst mit dem Kommentar von Filosofem "Bravo, die Arroganz des Hi-End-Teile-Fahrers..." erst so richtig aus den Fugen lief.

Also schlage ich vor, Ihr entschuldigt euch gegenseitig.
 
ich bin gerade auf diesen Thread gestoßen und muss sagen, dass sich keiner hier mit übermäßiger Höflichkeit hervor getan hat.
Aber ich muss maxa recht geben, dass der Thread erst mit dem Kommentar von Filosofem "Bravo, die Arroganz des Hi-End-Teile-Fahrers..." erst so richtig aus den Fugen lief.

Also schlage ich vor, Ihr entschuldigt euch gegenseitig.

Da gebe ich doch gerne auch noch meinen Senf zu: :p
Eigentlich hat maxa in Posting Nr.6 selbst dafür gesorgt, dass der Thread aus dem Fugen lief und zwar mit einer recht unverschämten Antwort auf eine einfache Frage bzw. Hilfestellung.

Filosofem: Hab die Vernietung sehr sehr lange angeschaut, wurde dadurch auch nicht besser.
Frage: wie kann man das Ding falschherum einbauen, ohne ne totale Macke oder Knick im Sehnerv zu haben. :lol:
 
:mad: Es ist wirklich peinlich, wie sich manche von Euch verhalten und sich in Sachen "Deutsch" ins Abseits stellen.

Ich hatte das als Frage gestellt, da selbst mein 8 jähriger Sohn sofort erkennen kann, das man die XTR nicht falschherum einbauen kann, ohne dass das sofort auffällt.

Tut mir leid, wenn jemand ein Posting macht, und sich nicht richtig ausdrücken kann, was er meint.


Das war das letzte mal das ich auf solchen Firlefanz
geantwortet habe.

Mal wieder zurück zum eigentlichen Thema.
 
@dreamdeep: Die Antwort von Maxa ist vielleicht etwas flapsig aber doch nicht beleidigend. Er hat doch nicht behauptet, dass Filosofem "ne totale Macke oder Knick im Sehnerv" hat.
Die Bemerkung von Filosofem ist allerdings schon beleidigend.

Und ich gebe Maxa auch recht.
Wenn bei der Kassette die Vernietung minimal locker ist, kann man das meist nicht nur mit anschauen erkennen. Selbst mit der Hand versuchen, so ein Speil fest zu stellen, ist oft schwierig.
Und wie man eine Shimano Kassette falsch montieren kann, verstehe ich auch nicht. Zumal auf verschiedenen LRS jedesmal wieder.
 
danke, danke, danke

endlich jemand, der sich die Zeit genommen hat alles in ruhe zu lesen und sich Gedanken zu machen.
 
...Und wie man eine Shimano Kassette falsch montieren kann, verstehe ich auch nicht. Zumal auf verschiedenen LRS jedesmal wieder.

ist eh auch beschrieben worden: auf manchen Freiläufen (Tune,...) dürfte es möglich sein, aufgrund der Ausfräsungen, die Spider unterschiedlich raufzuschieben. Also nicht die Abstufung der Ritzel betreffend, sondern die Steighilfen. Ansich schwer zu beschreiben, aber ich habs gleich verstanden, was gemeint wurde.
 
Ganz lesen!
Und wie man eine Shimano Kassette falsch montieren kann, verstehe ich auch nicht. Zumal auf verschiedenen LRS jedesmal wieder.

ist eh auch beschrieben worden: auf manchen Freiläufen (Tune,...) dürfte es möglich sein, aufgrund der Ausfräsungen, die Spider unterschiedlich raufzuschieben. Also nicht die Abstufung der Ritzel betreffend, sondern die Steighilfen. Ansich schwer zu beschreiben, aber ich habs gleich verstanden, was gemeint wurde.

Ich habs auch gleich verstanden und das mag richtig sein, aber Maxa hat auch im ersten Beitrag geschrieben,
Zum Test die Ultegra, XT und XTR auf einen DT 240er LRS montiert. Dort das gleiche, bei Ultegra und XT keine Geräusche, bei XTR ein "ohrenbetäubender " Lärm.
Ist es bei dem DT 240er LRS auch möglich die Spider unterschiedlich draufzuschieben. :confused:
IMHO NEIN

Aber jetzt schreib ich nichts mehr dazu!
 
jetzt, also zu dem zeitpunkt, bei dem jedem hier klar geworden sein muss, dass wir alle hier dem fragensteller weder intelektuell noch handwerklich- technisch das wasser reichen können (allein der hinweis, "das(s) die MT Zeit beginnt. Und da sollte man sein Bike zu 100% fit haben, und nicht noch rumdoctern müssen" war brillant, punktgenau und präzise), bitte ich, sicher im namen aller schreiber hier, den fragensteller zu gegebener zeit um auskunft, was denn nun die ursache für das geschilderte problem war, sozusagen die auflösung des rätsels.

ich möchte schließlich dazulernen wie sicher alle hier.
 
Werde hier natürlich das Ergebnis präsentieren, wenn ich die Rückmeldung seitens Paul Lange bekomme. Sollte anschliessend eine neue XTR-Kassette vorliegen, wovon ich ausgehe, gehe ich erstmal mit gemischten Gefühlen an den Einbau, da ja ursprünglich die "alte" Kassette keine Geräusche gemacht hat, sich aber im Verlauf der Probefahrten leider diese eingestellt haben.
 
ist eh auch beschrieben worden: auf manchen Freiläufen (Tune,...) dürfte es möglich sein, aufgrund der Ausfräsungen, die Spider unterschiedlich raufzuschieben. Also nicht die Abstufung der Ritzel betreffend, sondern die Steighilfen. Ansich schwer zu beschreiben, aber ich habs gleich verstanden, was gemeint wurde.

Ich habs auch verstanden was gemeint wurde, aber eine fehlerhafte Stellung der Schaltgassen hat doch nicht mit Geräuschen während eines konstanten Gangbetriebes zu tun, das wäre doch wenn nur von Bedeutung während eines Schaltvorgangs!
Ich habe das genannte Problem zumindest als " während eines Gangbetriebes" verstanden.
@maxa
eine Aufklärung ob ich das richtig verstanden habe wäre hilfreich

Also allg. ich finde, das beschriebene Problem schon sehr merkwürdig, es muss offensichtlich an der Kassette liegen, weil bei allen anderen LR-Kassetten Kombinationen keine PRobleme auftauchen.
Ich muß ehrlich sagen, das ist endlich mal ein Thema, das einen Thread wert ist, und ich finde die persönlichen Beleidigungen einfach schwachsinnig....es war zunächst eine ernst gestellte Frage!
 
Stellt sich noch die Frage:

Was für eine Kette wurde bei den Vergleichen verwendet ?

Hersteller? Modell? Neu oder gebraucht?

Es wäre zumindest einen Versuch Wert eine neue XTR DuraAce Kette zu testen. Ölen nicht vergessen.
 
Danke Uphillking, habe das in meinem Eröffnungspost geschrieben, ne neue DA.

Die Geräusche, wie gesagt, sind keine Geräusche die durch Schräglauf ( Kettenlinie ) oder rauhem lauf einer entfetteten Kette stammt.

Stellt euch vor, ihr würdet einen dünnen harten Kunststoffstab, auf Höhe der Nabe in die Speichen halten.
 
Wer von Euch fährt die XTR Kassette CSM970 und hat die gleichen Probleme wie ich.

Kurz geschildert:

Neues Bike Aufgebaut. Neuer LRS mit Tune King/kong Naben und eben dieser XTR Kassette.

Diese ist ja bekanntlich zu 3x2 Ritzel vernietet und 3 einzelne Ritzel.

So als das Bike fertig ( jungfreulich ) war schnurrte es nur so dahin wie man es eben erwartet, sprich man hört aus dem Bereich Krbel, Tretlager, Kette LRS nichts als ein ganz leises Surren.

Nach 1 bis 2 Ausfahrten a 1,5 bis 2 Std. der Schock.
Plötzlich gibt es laute Geräusche aus dem Antriebsstrang.
Erste Vermutung war, das ich die Tune Nabe im Freilauf geschrottet habe. Nabe zerlegt, alles o.k., und Kurbel mit Innenlager gecheckt. Geräusche aber immer noch da und zwar nur bei den ersten 2 Doppelpaaren, sprich das 34 und 30er, sowie das 26 und 23er paar, für mich die ersten 4 Gänge. Ab dem 5. Gang keinerlei Geräusche.
Also vorsorglich nochmal ne neue Dura ace Kette verbaut, ohne erfolg.

Dann eine UltegraKassette draufgemacht, jetzt war alles weg. XT Csm 760 Kassette drauf, keine Geräusche.
Zum Test die Ultegra, XT und XTR auf einen DT 240er LRS montiert. Dort das gleiche, bei Ultegra und XT keine Geräusche, bei XTR ein "ohrenbetäubender " Lärm.

Damit meine ich, wenn man noch gut 10-15 Meter hinter einem fährt, sind die Geräusche gut wahrnehmbar.

So letztendlich habe ich Kurbel, Tretlager, Kette und LRS ausschliessen können und übrigblieb die Kassette.

Im übrigen habe ich für einen Kumpel auch ein Bike aufgebaut mit denselben Komponenten im Antriebsstrang und dort dasselbe Problem, ersten Kilometer alles ruhig und dann gings los.

WER von Euch ist ebenfalls so ein Leidensgenosse wie ich. ?????????????:mad: :heul: :mad:



War bei mir das gleiche!!! Vielleicht nicht ganz so laut wie von dir beschrieben.

Knackgeräusche auf den oberen 2 spidern! War mega stressig :aufreg:

Hatte alles probiert: trocken, mit Fett, Wd40, mit Dreck, ohne... immer der gleiche Scheizz!

Neue Kassette, neues Glück... werde diese nächste oder übernächste woche mal montieren.
 
Hallo

Die oberen zwei Spider sind ja mit Titanritzeln bestückt. Könnte es nicht sein, dass hier der Hund vergraben liegt. Ich habe hier im Forum auch schon gelesen, dass Titankassetten zu Beginn Geräusche von sich gaben, weil bei der Fertigung mehr Grate etc. zurückbleiben als bei einer Stahlkassete.
Ich fahre die 970er jetzt seit ca. 8000 km. Zu Beginn hatte ich auf den Titanritzeln auch ein nerviges Knacken, welchem nur mit reichlich Kettenspray beizukommen war. Nach und nach hat sich die Sache aber erledigt.

Gruss Opa
 
Zurück