Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Post Nr. 7 wäre für dich die bisher größte Hilfe gewesen.Ab dem Post Nr. 7 wurde gleich zu Beginn mit einer Unverschämtheit geantwortet.
Und es immer mehr die zu diesem Forumskreis gehören.![]()
Das ist wirklich beschämend![]()
ich bin gerade auf diesen Thread gestoßen und muss sagen, dass sich keiner hier mit übermäßiger Höflichkeit hervor getan hat.
Aber ich muss maxa recht geben, dass der Thread erst mit dem Kommentar von Filosofem "Bravo, die Arroganz des Hi-End-Teile-Fahrers..." erst so richtig aus den Fugen lief.
Also schlage ich vor, Ihr entschuldigt euch gegenseitig.
Filosofem: Hab die Vernietung sehr sehr lange angeschaut, wurde dadurch auch nicht besser.
Frage: wie kann man das Ding falschherum einbauen, ohne ne totale Macke oder Knick im Sehnerv zu haben.![]()
...Und wie man eine Shimano Kassette falsch montieren kann, verstehe ich auch nicht. Zumal auf verschiedenen LRS jedesmal wieder.
Und wie man eine Shimano Kassette falsch montieren kann, verstehe ich auch nicht. Zumal auf verschiedenen LRS jedesmal wieder.
ist eh auch beschrieben worden: auf manchen Freiläufen (Tune,...) dürfte es möglich sein, aufgrund der Ausfräsungen, die Spider unterschiedlich raufzuschieben. Also nicht die Abstufung der Ritzel betreffend, sondern die Steighilfen. Ansich schwer zu beschreiben, aber ich habs gleich verstanden, was gemeint wurde.
Ist es bei dem DT 240er LRS auch möglich die Spider unterschiedlich draufzuschieben.Zum Test die Ultegra, XT und XTR auf einen DT 240er LRS montiert. Dort das gleiche, bei Ultegra und XT keine Geräusche, bei XTR ein "ohrenbetäubender " Lärm.
ist eh auch beschrieben worden: auf manchen Freiläufen (Tune,...) dürfte es möglich sein, aufgrund der Ausfräsungen, die Spider unterschiedlich raufzuschieben. Also nicht die Abstufung der Ritzel betreffend, sondern die Steighilfen. Ansich schwer zu beschreiben, aber ich habs gleich verstanden, was gemeint wurde.
Wer von Euch fährt die XTR Kassette CSM970 und hat die gleichen Probleme wie ich.
Kurz geschildert:
Neues Bike Aufgebaut. Neuer LRS mit Tune King/kong Naben und eben dieser XTR Kassette.
Diese ist ja bekanntlich zu 3x2 Ritzel vernietet und 3 einzelne Ritzel.
So als das Bike fertig ( jungfreulich ) war schnurrte es nur so dahin wie man es eben erwartet, sprich man hört aus dem Bereich Krbel, Tretlager, Kette LRS nichts als ein ganz leises Surren.
Nach 1 bis 2 Ausfahrten a 1,5 bis 2 Std. der Schock.
Plötzlich gibt es laute Geräusche aus dem Antriebsstrang.
Erste Vermutung war, das ich die Tune Nabe im Freilauf geschrottet habe. Nabe zerlegt, alles o.k., und Kurbel mit Innenlager gecheckt. Geräusche aber immer noch da und zwar nur bei den ersten 2 Doppelpaaren, sprich das 34 und 30er, sowie das 26 und 23er paar, für mich die ersten 4 Gänge. Ab dem 5. Gang keinerlei Geräusche.
Also vorsorglich nochmal ne neue Dura ace Kette verbaut, ohne erfolg.
Dann eine UltegraKassette draufgemacht, jetzt war alles weg. XT Csm 760 Kassette drauf, keine Geräusche.
Zum Test die Ultegra, XT und XTR auf einen DT 240er LRS montiert. Dort das gleiche, bei Ultegra und XT keine Geräusche, bei XTR ein "ohrenbetäubender " Lärm.
Damit meine ich, wenn man noch gut 10-15 Meter hinter einem fährt, sind die Geräusche gut wahrnehmbar.
So letztendlich habe ich Kurbel, Tretlager, Kette und LRS ausschliessen können und übrigblieb die Kassette.
Im übrigen habe ich für einen Kumpel auch ein Bike aufgebaut mit denselben Komponenten im Antriebsstrang und dort dasselbe Problem, ersten Kilometer alles ruhig und dann gings los.
WER von Euch ist ebenfalls so ein Leidensgenosse wie ich. ?????????????![]()
![]()
![]()