Der Mix aus Saint Zange und XTR Hebel macht noch lange keine andere Bremse aus der Saint. Die Bremskraft bleibt am Ende dieselbe und die Ergonomie von den Saint Hebeln ist im Grunde auch schon überragend.
Ich fahre jedoch seit Kurzem diese Kombination und kann sagen, der Druckpunkt ist mit XTR Hebeln vergleichsweise etwas weicher geworden, als mit den originalen Saint Hebeln.
Dieser künstliche Druckpunkt der Saint, also dieses "knackige" Gefühl am Hebel noch bevor die Bremsklötze die Scheibe überhaupt berühren, was durch die Übersetzung des ServoWave Systems erreicht wurde, ist mit den XTR Hebeln im Vergleich deutlich schwächer geworden.
Meiner Meinung nach ist dieser künstliche Druckpunkt das Markenzeichen der Saint und fühlt sich auch sehr angenehm an.
Wer damit ein Problem hat, für den ist der Umstieg auf die neue Hebel Generation mit veränderter ServoWave Übersetzung empfehlenswert.
Wenn man sich aber an die unglaubliche Bremskraft der Saint gewöhnt, dann ist diese auch mit Originalhebeln gut zu dosieren und durch den längeren Hebel ist meiner Meinung nach noch einfacher die maximale Bremskraft zu erreichen.
Die XTR Hebel sind wirklich sehr kurz, sodass sie sehr nahe an den Griffen befestigt werden müssen.
Dafür ist es etwas leichter geworden, die Bremse "schleifen" zu lassen - wobei wirklich mit beiden Hebeln jeweils beides erreichbar ist:
Maximale Bremskraft UND sehr gute Dosierbarkeit.
Die Diskussion um das Können ist hier wirklich lächerlich und fehl am Platz, wenn es darum geht, festzustellen, welches die standfesteste Bremse ist. Allerdings ist der Vergleich zwischen Saint und der Saint-XTR Kombination was die Standfestigkeit oder das "im Stich lassen" angeht auch unsinnig, da es sich um ein und dieselbe Bremse handelt!
Fakt ist: Shimano Bremsen taugen sehr gut, Hope Bremsen aber auch die neuen Avid Codes oder die neuen Maguras werden niemanden im Stich lassen.
Eine beste Bremse kann es sowieso nicht geben, denn dafür sind die Präferenzen einfach zu unterschiedlich.
Ich persönlich hatte einfach Lust mal wieder etwas Neues auszuprobieren und die Optik und die entsprechende "Seltenheit" der Kombination in der freien Wildbahn hat mir auch sehr zugesagt, deshalb bin ich spontan auf die XTR Hebel umgestiegen.