XTR- oder Saint-Bremse, oder Mix? Oder einfach ne SLX?

Welche Bremse ist die Beste?

  • Shimano Saint

    Stimmen: 9 33,3%
  • Shimano XTR Trail

    Stimmen: 4 14,8%
  • Der Mix aus Beidem

    Stimmen: 10 37,0%
  • Die SLX ist zwar schwer aber äußerst standfest!

    Stimmen: 4 14,8%

  • Umfrageteilnehmer
    27
  • Umfrage geschlossen .
thomas.h, du bist ja scheinbar einer von der ganz schnellen Sorte. ;)
Dass die Hebel der neuen Saint auf den XTR Hebeln basieren, ist bereits seit dem World Cup in La Bresse im August letzten Jahres kein Geheimnis mehr - inwiefern dir das allerdings Aufschluss zum Thema "Logik bei Shimano" gibt, mit welcher du offenbar meine vorige Argumentation anzufechten versuchst, bleibt dagegen wohl dein wohlbehütetes Geheimnis..?

Die neuen Shimano Bremshebel sind die logische Weiterentwicklung der alten Generationen mit ServoWave System und gleichen sich einander in den verschiedenen Serien genau so, wie das auch schon im alten Modell der Fall war.

Wenn deine XT sowohl in Bremskraft als auch Standfestigkeit gegenüber deiner Saint deutlich überlegen war, dann warst du entweder nicht in der Lage die Saint korrekt einzustellen und zu entlüften, oder bist mit komplett verglasten Belägen bzw. verfetteten Bremsscheiben durch die Gegend gefahren.

Wie aussagekräftig dein Test ist, zeigt sich ja schon allein darin, dass du laut eigenen Angaben an zwei komplett verschiedenen Bikes (Hauptrad/Ersatzrad) - vermutlich sogar noch mit unterschiedlichen oder zumindest unterschiedlich alten Bremsscheiben - getestet hast. :heul:
 

Anzeige

Re: XTR- oder Saint-Bremse, oder Mix? Oder einfach ne SLX?
Dieser Test von bikeradar scheint mir im Übrigen ebenfalls sehr willkürliche Ergebnisse aufzuzeigen, denn ich bin bisher die Formula The One 2010, die Hope V2 und die Saint jeweils mindestens eine Saison gefahren und kann sagen, dass die Formula mit Abstand die schlechteste Bremsperformance von den drei Kandidaten aufweist. Wer damit mal in Portes du Soleil unterwegs war, wird das bestätigen können.
Die Saint ist dagegen noch mal deutlich bissiger und Standfester, als die schon sehr gut funktionierende V2.

Diese Erfahrungen wird dir jeder, der die drei genannten Bremsen ausgiebig getestet hat, bestätigen können.
Bikeradar kommt hingegen zu völlig anderen und somit unnachvollziehbaren Ergebnissen, nämlich The One als stärkste Bremse im Test (abgesehen von ihrem Nachfolgemodell Formula RO Oval), gefolgt von Hope V2 und mit deutlichem Abstand die Saint.
Zur Glaubwürdigkeit dieser Testergebnisse habe ich hiermit bereits detailliert Stellung genommen.
 

Du mussts mir ja nicht glauben, wenn für dich eine Welt zusammenbricht. Der Absatz war nämlich eher an Leute gerichtet, die Erfahrungswerte Mutmaßungen vorziehen.

Ja, die Argumentation mit den Bremshebeln bleibt mein Geheimnis! Dafür überlass ich die Logik, "der alte ist besser WEIL die neuen schon letzten August vorgestellt wurden!" dir ;)

Nochmal für die anderen Mitleser: Die Bremsscheiben waren die gleichen, das Rad anders - aber warum soll eine Bremskraft von Geometrie und Hinterbau abhängen? Die Standfestigkeit war nicht besser (da hatte ich auch mit Saint keine Probleme), die Bremskraft vermutlich ein bisschen (wobei die Saint damals für mich auch immer die kräftigste Bremse war, die ich an meinen bzw fremden Rädern gefahren bin), der deutliche Unterschied ist die bessere Dosierbarkeit - ohne sonst schlechter zu sein.
Wir haben vorgestern an 2 Rädern jeweils XT und Saint montiert gehabt und im 1:1 Vergleich auch mit dem fremden Rad (ja, ich weiß, auch er konnte sie nicht entlüften, hat verglaste Beläge gehabt und seine Foxgabel ist ein Bremskraftkiller) hat genau die Erfahrung bestätigt. Auch mein Kollege überlegt sich nun den Wechsel der Bremse. Ich kenne auch schon einige, die aus selben Gründen die XTR Bremse montiert haben.
Und nein, ich wohne nicht im Flachland, wenn das dein nächster Spruch sein sollte...

Viele Grüße, Thomas
 
Zurück