XTR Scheibenbremse vorne surrt wenn sie warm wird

Registriert
6. April 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

an meinem recht neuen MTB (Stevens Juke, ca. 400km) surrt die XTR-Scheibenbremse am Vorderrad beim Bremsen, wenn die Bremse etwas warm gebremst ist. Das Surren hört sich so ähnlich an, wie wenn man ein Blatt Karton in die Speichen des drehenden Laufrads hält.

Das Surren wird mit steigender Bremsintensität lauter. Bremspower ist aber voll da. Wenn die Bremse kalt ist, dann surrt die Bremse beim Bremsen auch nicht...zumindest so lange, bis sie etwas warm geworden ist. Dann aber surrt sie schon beim kleinsten Ziehen an der Bremse.

Hatte schon den Verdacht, dass die Brems- oder die Schaltungsleitungen für das Surren verantwortlich sind. Habe alle saber mit Tesaband verklebt...aber das Surren ist immer noch da.

Das vordere Laufrad habe ich auch schon probeweise getauscht (normal XTR-Nabe mit XR4.2...testweise Mavic Crosslink), aber das Surren ist trotzdem da...allerdings hatte ich die selbe Bremsscheibe...da steht mir leider keine andere zur Verfügung.

Auch die Feder die die Bremsbeläge auseinander hält hab ich mal rausgemacht...keine Besserung.

Auch ein Tausch der Bremsklötze (übrigens die Original organischen mit Titanplatte) hat nichts gebracht. Das Surren tritt trotzdem bei warmer Bremse auf.

Die Bremsscheibe läuft übrigens ohne jegliches Streifen durch die Bremse/ bzw. Beläge und hat keinen Schlag.

Hat/Hatte jemand schon ein ähnliches Problem und kann mir weiter helfen ? Bin so langsam echt ratlos was ich noch probieren soll.

Ich könnte mit dem Surren schon leben, aber ohne wäre es schon schöner...

Gruß

Vlockmar
 

Anzeige

Re: XTR Scheibenbremse vorne surrt wenn sie warm wird
Was für Scheiben fährst du? Die RT97? Jedenfalls war es bei meiner XT auch so, die verwendet ja gleiche Beläge und Scheiben wie die XTR (von der Form her).

Gruß
 
Meine XTR Bremse (960er Modell mit Swisstopp) hatte auch so komisch gesurrt, irgendwann war es weg. Ich hatte aber auch nicht herausgefunden was es war, selbst mit anderen Bremsscheiben oder Bremsklötzen (shimano Organisch/Sinter) ist nicht mehr aufgetaucht.
 
Genau dasselbe Problem habe ich bei meiner XT auch. Bis jetzt habe ich und der Händler meines Vertrauens nicht herausgefunden an was es liegen könnte. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Chicane,

habe die RT97-Scheibe mit 180mm Durchmesser drauf.

Du schreibst es "war" bei Deiner XT auch so...ist es immer noch so oder ging es irgendwann weg ?

Das Problem kann meines Erachtens "nur" an der Bremse selber, oder an der Scheibe (z.B Spiel im Centerlock oder Höhenschlag oder so) oder an einer schlechten Ankopplung (z.B. Wärmeleitung) der Kolben an die Bremsbeläge liegen...

Werde das Rad nochmal zu meinem Händler bringen...ist ja noh Garantie drauf...vielleicht hat er noch eine Idee...

Gruß
 
Hallo Leidensgenosse!

Auch ich besitze seit Anfang April ein 2009 Stevens Juke und habe genau das gleiche Problem. Sobald ich ab ca. 20 km/h die vordere
Scheibenbremse betätige, hört es sich an, als würde man einen Bierdeckel in die Speichen halten. Schlechte oder nachlassende Bremsleistung habe ich noch nicht feststellen können. Aber das dieses Problem an identischen Rädern auftritt verwundert mich. Unsaubere Endmontage? Mein erster Verdacht war, dass ich durch das Betätigen der Bremse des auf dem Kopf stehenden Bikes Luft in`s Bremssystem "gepumpt" hätte und Luftbläschen die Geräusche verursachen. Dem ist aber wohl nicht so. Wenn ich die Bremse etwas ziehe und das Vorderrad drehe hört man ein regelmäßiges leichtes Schleifen - was auf einenminimalen Seitenschlag schliessen lässt. Ich werde mein Rad am Montag mal zum Händler bringen, zumal an der hinteren Bremse der eine Bremsbelag an der Scheibe fast anliegt.
 
hatte dieses "problem" an all meinen bremsen:
an einer juicy7, einer oro, einer shimano slx und einer hope mono m4. meineserachtens gehört dieses geräusch einfach dazu. könnte von den löchern in der scheibe kommen und ist deshalb auch vorallem vorne zu hören, da man den klang der hinterbremse schwer wahrnehmen kann, da diese hinter dem fahrer liegt und mit der geschwindigkeit quasi noch weiter hinten liegt.

dieses geräusch, ich hoffe wir meinen auch dasselbe, machen auch diverse motorräder, wie z.B die Ducati 999 eines kumpels oder auch meine hornet und ich mag diesen sound eigentlich.
da wart ich beim motorrad und bei den radls schon regelrecht ab betätigen des bremshebels drauf. geräusch da = alles i.O.

n8i

schlucki
 
Für mich ist das das Signal dass die Bremse anfängt richtig zu arbeiten...

Meiner Ansicht nach sind für das Surren zumindest teilweise die Löcher/Wellen in den Bremsscheiben verantwortlich. Ob es nur am Ein- und Austritt der Löcher in und aus dem Bereich der Bremsbeläge liegt, ob sich die Luft die im Loch zwischen den Belägen eingeklemmt ist erwärmt und beim Austritt dann ein kleines Geräusch macht weil sich der Druck abbaut ist doch egal, denn:

Das ist NORMAL und GUT SO!

P.S. Beim Motorrad liebe ich auch das Geräusch der Floater (bei schwimmenden Bremsscheiben)...

PPS: Gerade mal einen Test gemacht. Man halte sich eine gelochte Bremsscheibe flach vor den Mund (sauber sollte sie sein), puste durch und ziehe die Bremsscheibe am Mund vorbei. Na, wie hört sich das an?
 
Hi entgegen aller Erfahrungen muss ich sagen das weder meine Marta noch meine XTR Sounds von sich geben - oder die Reifen einfach noch lauter sind das kann sein. Das einzige Problem das ich hab is teilweise stinkende Bremsbeläge/Scheiben kann das nicht so genau Orten.
 
Ich tippe auf die 1-2mm wo der Bremsbelag vom Ring der Scheibe an die Stege richtung Nabe anliegt, da hat er nicht ständig Kontakt,dieser minimale Bereich,der ja belagseitig einige mücrometer übersteht dürfte das Gesurre erzeugen.
Haben meine beiden Shimanos alle und auch davor die Louise hatte das,ganz normal.
Bei SL Rotoren von Magura könnte es auffälliger sein,da ja der Rand bei denen nicht rund ist, sondern wellig.
 
Auch ich habe dieses Geräusch bei meiner XT 08 von Anfang an. Es hat mich aber nie gestört, im Gegenteil, dieses Geräusch gefällt mir, da es Bremsleistung signalisiert. Bei mir höre ich es übrigens auch nur vorne. Ich habe ebenso wie Schluckspecht und Floh gedacht es kommt von den Löchern in der Bremsscheibe. Bei Kontakt der Bremsbeläge mit der Scheibe erzeugen die Beläge eben ein solches Geräusch. Für mich völlig normal.

Gruß
 
Zurück