XTR SM-BB93 Lager anstatt SM-BB70 möglich bei FC M770 XT Kurbel

Registriert
29. Juni 2008
Reaktionspunkte
178
Ort
Baden-Baden
Hi zusammen,

nach 10.000km habe ich ziemlich viel Spiel in meiner FC M770 Kurbel.
Verbaut ist ein SM-BB70 geschraubtes Lager.
Dieses Modell gibt es immer noch zu kaufen. Mich würde aber interessieren, ob ein aktuelleres leichteres und eventuell besseres Lager einfach so passt? Preislich liegen XT, XTR, Token .... alle sehr eng beieinander.
Jemand schon paar versuche gemacht mir verschiedenen Lagern?
Onlineshops beschreiben die Lager alles ziemlich gleich im Maß, nur beim "kompatibel" stehen nicht alle Kurbeln aufgelistet.

Gruß
 

Anzeige

Re: XTR SM-BB93 Lager anstatt SM-BB70 möglich bei FC M770 XT Kurbel
das sm-bb93 ist das aktuelle xtr-lager, das kannst du auch nehmen. falls beim lager der plastik-adapterring nicht dabei ist, brauchst du aber ein anderes werkzeug als für das sm-bb70 da der außendurchmesser geringer ist.

der direkte nachfolger des sm-bb70 ist das bb-mt800. dieses hat ebenfalls einen kleineren außendurchmesser und würde ohne adapterring ein kleineres werkzeug benötigen.

weil shimano gerne mehr werkzeug verkaufen möchte, sind die beiden neuen kleineren aufnahmen unterschiedlich, daher muss man beim werkzeugkauf aufpassen.
 
Das XTR - Lager passt super mit der alten XT-Kurbel. Der Einbau war problemlos mit dem alten Werkzeug möglich, da der Adapter beim bestellten Lager mit dabei war.
Es ist schon deutlich leichter als mein altes XT Lager. Jetzt bin ich mal auf die Haltbarkeit gepant.....
 

Anhänge

  • DSC_4039.JPG
    DSC_4039.JPG
    212,7 KB · Aufrufe: 1.311
  • DSC_4045.JPG
    DSC_4045.JPG
    119,2 KB · Aufrufe: 1.237
Vor dem Einbau gut Fett drauf ;-) und öfter mal ohne Sattelrohr auf den Kopft stellen, damit angesammeltes Wasser raus kommt. Die Haltbarkeit der XT hatte mich auch überrascht! Schlammpackungen waren da auch keine Seltenheit.
 
Bis Otto-Normal-Wochenende-Biker so ein Lager verschlissen hat vergehen schon mal einige Jahre. Shimpanso's Lagerräume platzen doch aus allen Nähten. Den Kunden locken sie mal wieder mit Gewichtsersparnis.
Mit meiner Stadtschlampe bin ich mit Deore-Lagern fast 10.000 km gefahren
 
Zurück