XTR Trail Hebel lässt sich durchziehen

Registriert
9. Juli 2012
Reaktionspunkte
16
Ort
67146
Hallo,

während einer Ausfahrt habe ich bemerkt dass der Bremshebel für die Vorderbremse bei gezogenem Hebel, sich langsam durchdrücken lässt, bis zum Lenker. Habe die Bremse eben frisch entlüftet, das Problem besteht weiterhin.
Druckpunkt ist vorhanden und schön knackig. Wenn man den Hebel gezogen hält, sagen wir mit mittlerer Kraft, wandert er langsam weiter Richtung Lenker und dann verliert das System seine Bremskraft.

Irgendjemand eine Idee? Habe schon die Befürchtung es ist was an der Bremspumpe.

VG
 
Primärdichtung kaputt. Bei Shimano gibt es keine Dichtungen einzeln, zumal sie ohne Spezialwerkzeug auch nicht montierbar wäre. Neuer Geber fällig.

Zweite Möglichkeit: Leitung innen drin undicht. Kann von außen kaum festgestellt werden. Ist aber extrem unwahrscheinlich.
 
Leitung habe ich auch um es auszuschließen erneuert, also die Anschlussstelle an der Pumpe beschnitten und mit neuem Pin und Olive versehen. Eine Unrichtigkeit kann ich bis jetzt nirgends entdecken.
Meinst Du durch eine defekte Primärdichtung verliert die Pumpe etwas an Druck und lässt sich dann so durchdrücken? Die Bremse ist noch sehr jung, aber schon oft im absoluten Siffwetter gefahren worden.
 
Hatte mal das gleiche Problem bei einer Formula und auch gedacht, dass die Primärdichtung defekt war. War sie aber nicht, war eine hartnäckige Luftblase…
 
Hallo,

während einer Ausfahrt habe ich bemerkt dass der Bremshebel für die Vorderbremse bei gezogenem Hebel, sich langsam durchdrücken lässt, bis zum Lenker. Habe die Bremse eben frisch entlüftet, das Problem besteht weiterhin.
Druckpunkt ist vorhanden und schön knackig. Wenn man den Hebel gezogen hält, sagen wir mit mittlerer Kraft, wandert er langsam weiter Richtung Lenker und dann verliert das System seine Bremskraft.

Irgendjemand eine Idee? Habe schon die Befürchtung es ist was an der Bremspumpe.

VG
Hatte genau das gleiche bei meiner XTR Race 987er. Habe nur den Hebel zum Händler geschickt. Repariert auf Garantie heute zurück bekommen. Funktioniert wieder.
 
Muss mich korrigieren. Der sieht Neu aus. Obwohl es vorher geheißen hat, das er nicht mehr bestellbar ist. Auch gut.
 
Meinst Du durch eine defekte Primärdichtung verliert die Pumpe etwas an Druck und lässt sich dann so durchdrücken? Die Bremse ist noch sehr jung, aber schon oft im absoluten Siffwetter gefahren worden.
viele Bremsleitunegn bestehen aus mehreren Schichten. Meist sind es drei. Innen die eigentliche Leitung (Primär), dann eine druckverstärkte Zwischenschicht (üblicherweise aus Kevlar o.ä, bei Stahlflexleitungen aus einem Stahlgeflecht) und dann noch als dritte Schicht eine Schutzumantelung aus meist weichem Kunststoff. Wenn nun die innere Leitung einen Haarriss hätte, wandert das Bremsmedium durch Druck vom Geber dann in die Zwischenschicht, was dann auch zu Druckpunktverlust führt. Formula hatte vor Jahren mal ein Problem damit bei einer gewissen Charge.
 
Zurück