XTR XC Race M 9000 - blockiert, lässt sich nicht mehr bedienen

EDA

Registriert
2. August 2010
Reaktionspunkte
335
Hallo zusammen,

gestern konnte ich plötzlich meinen Bremshebel der XTR XC M 9000 komplett ohne Widerstand ziehen und die Bremse blieb auf Anschlag zu. Das heisst das Vorderrad ist komplett blockiert. War ganz froh, dass das nicht bei zügiger Fahrt passiert ist. Musste das Rad dann heim tragen.
Nach ein paar Stunden Stehen ging es dann plötzlich wieder. Als ich wieder los bin, war der gleiche Effekt nach zweimal bremsen wieder da.
Was ist das los? Und wie kann ich das beheben?
 
Danke für den Hinweis. Könnte es auch an verklemmten Bremskolben liegen? Wollte die gerade schon mobilisieren. Oder wäre das ein sinnloser Versuch. Bzw. würden dann ggf. die Bremskolben rausfliegen, wenn ich das Rad mit kraft rausziehe (aktuell ist es ja festgeklemmt).
 
Und wie kann ich das beim Geberkolben sehen? Ist doch intern, bzw. nicht zu zerlegen, oder?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das sieht man von außen und spüren tut man es auch. Du hast doch noch den Hebel auf der anderen Seite zum Vergleich. Schau dir da mal genau an was passiert wenn du den Hebel ziehst und wieder loslässt. Wenn es zu dunkel ist dann leuchte mit einer Lampe hinein.
 
Ich habe dann nun mal hineingeleuchtet. Ich sehe nur den Kolben/Stange In eine kleine Öffnung gleiten. Allerdings kann ich nicht in das Innere sehen. Und wie soll ich das fühlen. Kannst du das nochmal anhand der Zeichnung erklären?
1e7fb1231cc09a5416082064105d2114.png
dbe1ecf6b33960c1a1fb9b4b4c984de2.png



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Was soll ich dir da zeigen? Auf der Zeichnung ist weder der Kolben noch der Stößel mit dem Kugelkopf zu sehen.

Schau hier. Ist zwar ein Sainthebel aber egal:

1976249-5yr61gxxqtfb-4-large.jpg


Siehst du kleine Stange mit dem Kugelkopf? Diese Stange drückt auf den Kolben (direkt daneben zu sehen). Der Kolben hat eine Rückstellfeder. Sollte der Kolben aber drin stecken bleiben dann wäre/ist der Stößel mit dem Kugelkopf und auch der Rest der dahinterliegenden Mechanik ohne Federdruck. Der Hebel selbst ist davon entkoppelt und hat eine eigene Rückstellfeder. Also genau hinschauen.
 
Es geht ja sogar noch einfacher: der TE hat ja die XTR RACE, und die hat kein Servowave und auch keine Rückstellfeder für den Hebel, sondern nur die Geberkolbenrückstellfeder. Wenn der Geberkolben klemmt, was auch bei Shimano schon mal vorkommt, labbert der Hebel rum.

Labbernder Hebel: Geberkolben klemmt

Rückstellender Hebel, Bremse macht aber nicht auf: Nehmerkolben klemmen
 
Danke für die Erklärungen.
Der Hebel labbert rum. Also habe ich gleich mal einen neuen bestellt, bevor ich jetzt lange am Nehmerkolben herum mache.
 
Danke für die Erklärungen.
Der Hebel labbert rum. Also habe ich gleich mal einen neuen bestellt, bevor ich jetzt lange am Nehmerkolben herum mache.
Shimano freut sich, du bezahlst noch Geld für die Beseitigung eines Fehlers der ab Werk eingebaut war.
Oder war die Bremse älter als drei Jahre?
 
Keine Sorge. Das bekommt Shimano schon zurück und ich eine neuen Hebel. Ich wollte nur nicht warten bis der Abwicklungsprozess abgeschlossen ist. Ist heute beim Händler gewesen und es war der Geberkobeln. Danke nochmals


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück