XX1 Eagle Kette bei einer GX Eagle Kassette

Registriert
5. Juli 2017
Reaktionspunkte
9
Ich habe momentan den Sram GX Eagle Antrieb und möchte meinem Fahrrad optisch verändern und da fiel mir die Sram XX1 Kette ins Auge da sie Gold ist.

Ist die GX Eagle Kassette (XG 1275 Eagle) mit der XX1 Kette (PC-1290 Eagle) kompatibel?
Laut Hersteller heißt es das alle Baugruppen mit der Bezeichnung Eagle kompatibel sind aber wiederum wird mir bei der Kette nur die X01/XX1 Kassette empfohlen.

Meines Wissen sind die Kassetten komplett identisch nur die Herstellungsart ist unterschiedlich und das Gewicht/Material.

Also ist es möglich die Kette zu verwenden ohne das Probleme auftreten?
 
Hallo zusammen ich steige hier mal ein ich habe auch eine Eagle 12 fach GX Kassette und brauche nun eine neue Kette, da ich neu bei sram bin blicke ich bei den Komponenten noch nicht so ganz durch.
Bei mir geht es nicht um Schönheit sondern um Haltbarkeit.
Bin am überlegen entweder eine PC X01 Eagle Kette oder eine XX1 Eagle Kette zu montieren die frage ist jetzt die XX1 Kette hat ja X Sync passt die Kette trotzdem auf meine Kassette? Was bedeutet das PC bei der X01 Kette?
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen vielen Dank schon mal
 
Alle Eagle-Komponenten können wild untereinander kombiniert werden.
Hallo zusammen ich steige hier mal ein ich habe auch eine Eagle 12 fach GX Kassette und brauche nun eine neue Kette, da ich neu bei sram bin blicke ich bei den Komponenten noch nicht so ganz durch.
Bei mir geht es nicht um Schönheit sondern um Haltbarkeit.
Bin am überlegen entweder eine PC X01 Eagle Kette oder eine XX1 Eagle Kette zu montieren die frage ist jetzt die XX1 Kette hat ja X Sync passt die Kette trotzdem auf meine Kassette? Was bedeutet das PC bei der X01 Kette?
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen vielen Dank schon mal

Ich zitiere einfach mal den Beitrag direkt über deinem Beitrag, der sagt eigentlich alles :D
Also GX 12-fach Kassette mit allen 12-fach MTB-Ketten von SRAM kompatibel.
 
Hallo,

ich würde das Thema gern nochmal wieder ausgraben. Habe folgendes Problem:

Fahre eine GX Kassette mit einer GX Kette. Nachdem die Kette nach ca. 1200 km bereits 0,5 mm gelängt ist, wollte ich sie vorsichtshalber tauschen, gegen eine XX1 (rainbow). Die soll ja etwas länger halten. Die Kassette und alte GX wurde nach jeder zweiten Ausfahrt gereinigt und die Kette nachgeschmiert. Bei Regen oder im Matsch bin ich nicht gefahren. Nun habe ich die ersten 30 km mit der XX1 Gefahren und musste feststellen, dass die Kette in den beiden kleinsten Ritzeln einen Zahn überspringt, wenn ich ordentlich reintrete. Ich bin jetzt natürlich ratlos und weiß nicht, woran das liegen könnte. Die Kassette kann noch nicht nach 1200 km und sehr guter Wartung durch sein. Also hab ich eine andere GX Kette montiert, die von einem anderen Rad stammt. Diese Kette hat ca. 400 km runter und hier springt nichts über, sie läuft ganz normal und ruhig, schaltet knackig und sauber.

Woran könnte es liegen, dass die XX1 nicht funktioniert? Bei den größeren Ritzeln funktioniert sie ohne Probleme...
 
kasette alt, kette neu und es springt was, dann ist das ritzel ebenfalls durch.

Hm, wäre das nicht ein Garantiefall? Ich mein, 1200 km, immer sauber gefahren, gut schmiert, da kam nie Matsch oder Steine oder was anderes in die Kassette. Fände ich schon lächerlich, wenn die Kassette da schon im Eimer sein sollte :(
 
Hm, wäre das nicht ein Garantiefall? Ich mein, 1200 km, immer sauber gefahren, gut schmiert, da kam nie Matsch oder Steine oder was anderes in die Kassette. Fände ich schon lächerlich, wenn die Kassette da schon im Eimer sein sollte :(
Was soll daran Garantie sein? Was ist wenn du von 1200km 1000 genau auf dem ritzel Gefahren bist? Und hier die übliche Erkenntnis - x01 und xx1 Kassetten halten deutsch länger als das gx und noch günstigere zeug.
man zahlt halt Nicht nur fürs Gewicht

edit
Schalten tut sie aber gut oder? Nicht dass ein nachjustiert der Zugspannung oder des B-gap helfen würde. Wobei dein fehlerbild auf n verschlissenes Ritzel deutet
 
Was soll daran Garantie sein? Was ist wenn du von 1200km 1000 genau auf dem ritzel Gefahren bist? Und hier die übliche Erkenntnis - x01 und xx1 Kassetten halten deutsch länger als das gx und noch günstigere zeug.
man zahlt halt Nicht nur fürs Gewicht

edit
Schalten tut sie aber gut oder? Nicht dass ein nachjustiert der Zugspannung oder des B-gap helfen würde. Wobei dein fehlerbild auf n verschlissenes Ritzel deutet


Dein Argument kann ich nachvollziehen. Ich wohne aber im Allgäu, fahre also ständig Berge hoch und wieder runter. Das heißt, die Kassette müsste sich gleichmäßig abnutzen. Es wäre demnach echt lächerlich, wenn die Kassette nach der kurzen Laufleistung schon durch wäre, so billig sind die Dinger ja auch nicht...

Schalten tut die Kette einwandfrei. Ich habe noch den Anschlag am kleinsten Ritzel verstellen müssen, da die XX1 zu nah am nächste Ritzel lief. An einem Zahn vom nächsten Ritzel ist sie dann immer hängengeblieben. Nachdem ich bei der XX1 den Anschlag eingestellt hatte, blieb sie nicht mehr hängen, aber ist weiterhin gesprungen...
 
Mach mal n Bild von den Ritzeln, wo die Kette springt.

Ich hatte noch nie ne gx Kassette und bin froh Drum.
 
hi, das tut wahrscheinlich nichts mehr zur eigentlichen Sache, aber für alles in der Zukunft.

Kettenschloss drehen und gut ist.

Hatte das schon so oft bei meinen Connex Ketten. Springen auf den kleinsten ritzeln und der festen Überzeugung das das kettenschloss richtig montiert ist. Zack gedreht und alles ist gut und ne Kassette habe ich noch nie gewechselt bisher bei 10.000km mit nem Gravel und MTB in den letzten zwei Jahren und alle schalten wie am ersten Tag und sehen gut aus.

Liebe Grüße
 
hi, das tut wahrscheinlich nichts mehr zur eigentlichen Sache, aber für alles in der Zukunft.

Kettenschloss drehen und gut ist.

Hatte das schon so oft bei meinen Connex Ketten. Springen auf den kleinsten ritzeln und der festen Überzeugung das das kettenschloss richtig montiert ist. Zack gedreht und alles ist gut und ne Kassette habe ich noch nie gewechselt bisher bei 10.000km mit nem Gravel und MTB in den letzten zwei Jahren und alle schalten wie am ersten Tag und sehen gut aus.

Liebe Grüße
Oh doch, das tuts, sofern du mich meintest? :D Ich hab die XX1 Kette nämlich noch immer rumliegen und würd das dann halt mal ausprobieren, wenn ich wieder fahren kann (aktuell wegen Schnee nicht möglich) :D

PS: Frohes neues!
 
Moin zusammen,

ich muss das Thema auch nochmal aufgreifen. @Donstephano konntest du das Problem lösen? Bei mir ist es genau das gleiche. Ich habe eine goldene XX1 auf die GX Eagle Kassette gespannt und nur auf den kleinsten 3 Ritzeln scheint die Kette unter Last immer auf einem Zahn vom nächst kleineren hochgehoben zu werden. Das endet beim Treten dann immer in einem Schlag.

Das macht für mich 0,0 Sinn da die XX1 absolut exakt die gleichen Abmessungen hat die die X01 Kette die vorher drauf war. Auch mehr oder Spannung auf dem Seilzug lösen das Problem nicht. An der Kassette kann es eigentlich nicht liegen da ich zum Test eine identische und viel frischere vom Kollegen drauf gemacht hab. Sowohl mit meiner als auch mit seiner Schlägts durch.

Ich hoffe echt du hast mittlerweile die Antwort aller Antworten :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

ich muss das Thema auch nochmal aufgreifen. @Donstephano konntest du das Problem lösen? Bei mir ist es genau das gleiche. Ich habe eine goldene XX1 auf die GX Eagle Kassette gespannt und nur auf den kleinsten 3 Ritzeln scheint die Kette unter Last immer auf einem Zahn vom nächst kleineren hochgehoben zu werden. Das endet beim Treten dann immer in einem Schlag.

Das macht für mich 0,0 Sinn da die XX1 absolut exakt die gleichen Abmessungen hat die die X01 Kette die vorher drauf war. Auch mehr oder Spannung auf dem Seilzug lösen das Problem nicht. An der Kassette kann es eigentlich nicht liegen da ich zum Test eine identische und viel frischere vom Kollegen drauf gemacht hab. Sowohl mit meiner als auch mit seiner Schlägts durch.

Ich hoffe echt du hast mittlerweile die Antwort aller Antworten :D
Hi :)

Also, ich hab dann tatsächlich einfach meine alte GX Kassette runtergefahren und halt solange normale GX Ketten genommen. Als die neue GX Kassette draufkam, hab ich auch die XX1 Kette drauf und ein neues Kettenblatt und dann ging es einwandfrei. Hab auch keine höhere Umschlingung genommen oder so, da ist die Schaltung sonst zickig. Ich denke schon, dass die XX1 einfach nochmal ne Ecke präziser gefertigt wurde, vielleicht engere Toleranzen oder so und daher eben keine auch nur leicht ausgenudelte Kassette verzeiht. Was allerdings dann passiert, wenn ich die jetzige XX1 Kette gegen eine neue tauschen will, steht noch in den Sternen. Mal schauen ob ich dann gezwungen bin, wieder ne XX1 zu kaufen.
 
Eine nagelneue Kette läuft nie perfekt, das wird nach 200km schon noch besser. Aber wirklich angehoben sollte sie nicht werden. Mit geringerer Zugspannung sollte das aber weg gehen. Kann dir nur passieren, dass sie dann nicht mehr auf die großen Ritzel sauber klettert.
Was eine Ursache sein könnte ist ein minimal ungerades Schaltauge
 
Also mal kurz falls jemand das gleiche Problem hat und das hier findet. Ich habe am Ende ein neues Antriebsritzel, eine neue GX Kasette und die goldene XX1 Kette drauf gemacht und sie ist immer noch gesprungen. Egal wie ichs eingestellt hab.

Ich habe dann wie es Serienmäßig war die X01 Kette neu gekauft und drauf gemacht und es läuft wieder bueno.
 
Zurück