XX1 Ghost Shifting rückwerts

Registriert
4. Dezember 2010
Reaktionspunkte
17
Ort
Steigerwald
Hallo,

habe bei meiner XX1 seit neuesten folgendes Problem:
Wenn ich auf das größte Ritzel hinten schalte und rückwerts trete springt mir die Kette nach einer Pedalumdrehung zwei Ritzel nach unten. Das passiert nur im größten Ritzel und beim rückwerts treten, ansonsten funktioniert die XX1 gut. Habe schon mit den Einstellschrauben experimentiert, konnte das Problem aber nicht lösen. Das Problem ist eigentlich plötzlich aufgetreten, hatte keinen Sturz mit dem Bike und bin auch mit dem Schaltwerk nirgends hängen geblieben.

Hat jemand eine Idee? :spinner:

Schönen Sonntag allen!
 
Gleiches Problem hier. Nur das größte Ritzel.
Beim Rückwärtsschieben tritt das Problem natürlich auch auf. Muss man vor dem abstellen jetzt wohl auf den richtigen Gang achten.
Den Spacer an der Antriebsseite entfernen brachte auch keine Besserung.
 
Komisch ist halt, dass es am Anfang nicht war und erst jetzt auftritt.

Kann an der Kette liegen. Eine nagelneue Kette reagiert anders auf seitliche Biegung und bleibt dabei eher steif. Eine eingefahrene Kette ist seitlich wesentlich flexibler und gibt nach. Die Folge ist das sie hinten runterhüpft weil sie sich selbst nicht mehr auf der Spur halten kann.
Mit dem Schaltwerk hat das alles nichts, aber auch wirklich gar nichts, zutun. Beim Rückwärtstreten sitzt das Schaltwerk nämlich am hinteren Ende des Antriebs, also hinter der Kassette, und hat deshalb auch nichts mehr mit dem Schaltverhalten zutun.
Die Einstellschrauben am Schaltwerk sind ohnehin nur für den oberen und unteren Endanschlag und die Kettenumschlingung.

Du hast einfach eine schlechte Kettenlinie. Für mich persönlich wäre das ein Nogo. In technischen Passagen trete ich gerne mal kurz rückwärts um die Kurbel neu zu positionieren. Wenn dann beim Antritt der Gang rausfliegt wäre das sehr übel. Und gerade in solchen Situationen braucht man die großen Ritzel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kurbel ist eine Race Face next Sl.
Die einzige Möglichkeit die Kettenlinie weiter Richtung großes Blatt zu schieben ist den Spacer des tretlagers auf der Antriebsseite zu entfernen.
Aber wie gesagt. Ohne Erfolg und mehr geht einfach nicht.
 
Zurück