Geil!oder 5, hab heute meine Versandbestätigung bekommen
da das farbschema blau, schwarz, silber wird, muss ich auf den dämpfer warten - kommt wohl erst Ende Mai![]()
Wo bestellt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Geil!oder 5, hab heute meine Versandbestätigung bekommen
da das farbschema blau, schwarz, silber wird, muss ich auf den dämpfer warten - kommt wohl erst Ende Mai![]()
Mein erster Tipp wäre, das einzubauen was du da hast und mit 52mm zu starten. Das schaltet nämlich tatsächlich besser und du hast weniger Schräglauf. (Außer der Q-Faktor passt nicht. In Echt, nicht auf dem Papier)
Alternativ kannst du eine Transmission Kurbel kaufen. Da gibt es einzelne im Bikemarkt.
ebenSehe ich auch so. Hab bei beiden Yetis die Kurbeln so schmal & das Kettenblatt so dicht an der Strebe gewählt wie sinnvoll machbar war. In meinen Augen nix wo man sich an komischen Zahlen aufhängen muß.
HI,Leidiges Thema: 55mm Kettenlinie
Mein SB160 Rahmen ist im Landeanflug. Leider kann ich die X01 Kurbel (Standrad-Boost) aus meiner Teile Kiste wegen dieser Kettenlinie und dem zu schmalen Q-Faktor nicht verwenden. Und leider sind X01 MTB-Wide Kurbeln nirgendwo lieferbar. Alternativ könnte ich eine X01 Superboost Kurbel bekommen. Die hat eine um 5 oder 6mm längere Achse (?) als die Boost Version und das gleiche Kettenblatt Offset wie die "Wide-Kurbel" (3mm).
-Weiß evtl. jemand, ob die Länge der Superboost Achse, der Länge "Wide-Kurbel" -Achse entspricht?
-Welche Spacer Konfiguration ist dann für das DUB Lager erforderlich? 1,5mm mehr auf der Nicht-Antriebseite und die 1,5mm der Superboost Kettenline auszugleichen? (Gibt ja ein SRAM DUB Spacer Kit)
Vielleicht hat ja bereits jemand dieses Problem schon gelöst?
Danke euch
Anhang anzeigen 1635872
Anhang anzeigen 1635873
Anhang anzeigen 1635875
Hier mal mein SB160.
Heute frisch fertig geworden.
Sehr Happy mit der Größenwahl. War lange zwischen M und L. Ist dann noch ein M geworden.
9120: 52mm KettenlinieHast du hier die 9120 oder 9125 Kurbel?
Oder weiß jemand ob die 9120 auch passt ?
Vielen Dank
Moin, ihr Yetis!
Ratet mal, was jetzt kommt: Die Sizing-Frage auf die es keine konkrete Antwort gibt.
Ich bin 1,78 m bei einer Schrittlänge von ca. 82 cm und sonstigen durchschnittlichen Werten.
Wie immer stehe ich also zwischen M oder L. Ausgangslage: Nomad V4 in L.
Ich bevorzugte eigentlich immer Laufruhe vor Agilität.
Stelle mir aber einfach immer wieder die Frage, ob ich nicht mit M auch gut bedient wäre.
Schließlich ist ein 29er in M ja schon größer und „mehr Bike“ als ein 27,5 in L.
Zumindest ist das auf dem Papier in etwa so.
Spontan heraus und auf euren Entscheidungen basierend, worauf fällt die Wahl eher?
Ist viel Platz beim neuen!Verstehe, also ist das ein erster Wink mit dem kleineren Rahmen?!
Diese Unsicherheit macht mich kirre.
Tendenziell würde ich persönlich eher den größeren Rahmen bevorzugen, da es auch aus meiner Erfahung heraus hinterher einfacher ist, ein großes Bike durch Anpassungen kleiner "wirken" zu lassen, als ein kleines größer.
Noch was anderes: Ist denn beim neuen Rahmen die Reifenfreiheit auf Höhe der Zeit? Beim Sb150 schleifte es ja gerne mal. Sowas kann ich ja gar nicht ab. Schleifen bremst![]()