Yo!... Fat Chance Bicycles (ex Fat City Cycles) sind zurück!

Anzeige

Re: Yo!... Fat Chance Bicycles (ex Fat City Cycles) sind zurück!
Echt schade, es hätte doch auch so aussehen können

01759a.jpg


oder so

tumblr_mg82t34dGl1rsielzo10_1280.jpg


oder so

Igle_GreenFade_7034_flat.jpg


aber gut, das leben ist kein wunschkonzert
 
:lol:

Na, da werden sich die Käufer riesig freuen! :D :D :D

Er hätte das Rad nicht Team Fat Chance, sondern Team Fat 'Sloppy' nennen sollten. Hätte besser gepasst... ;)
 
Als Give-away noch die passende, stylische Sprechblase zum aufkleben, für die Käufer und deren ersten Radwechsel am Hinterrad:
upload_2015-3-6_23-32-57.jpeg


Wahlweise auch in Black-n-White-Edition
images
 

Anhänge

  • upload_2015-3-6_23-32-57.jpeg
    upload_2015-3-6_23-32-57.jpeg
    3,4 KB · Aufrufe: 53
Ich hoffe, dass das mit den Kettenstreben noch geändert wird. So ist ja auch kein Umwerfer zu montieren. Kein Platz für den Zug, trotz Anschlag.
 
A few notes: this bike is the first sample. The 433mm chainstays are the same as the 27.5 bike. For production, they will be lengthened. Also, Fat Chance is waiting on custom drawn stays for production, so they’ll change a bit as well.
 
dieser Rahmen wird dann in Serie bei "Chinwuan lee" für 30.00 USD hergestellt!
Aber cool, noch mit den stickers den Namen verkaufen!
Wie schon gesagt, einfach Peinlich für einen solchen Preis!
Und schade für die alten kultigen Fat Bikes...
Dieser Schuss geht so nach hinten los....
 
@Radsatz: Kannst Du mal bitte damit aufhören, Chris Chance mit dem Spitznamen vom ollen Adolf zu bezeichnen?! Was soll der Mist?
Oder weißt Du gar nicht, was die Abkürzung GröFaZ bedeutet..???

Schon weiter oben der Volksradscheiss hätte nicht sein müssen. Billige Provokationen eines merkwürdigen Mitglieds.
 
Wenn man erst in den Weiten des Internets nachfragen muss, um zu wissen, wie das Bike auszusehen hat, dann kann da nur Murks rauskommen. Früher waren die Bikes von Fat Chance, Bontrager usw. ja das Ergebnis der eigenen Leidenschaft und der des Firmen-Teams. Da wusste man genau, welches Detail Sinn macht und welches nicht.

Bei Firmen wie IF, Firefly usw. ist das noch immer so. Das Yo Eddy 2.0 ist ein reines Kunst- und Marketing-Produkt. Ach, ich finde es so, so, so schade!

War neulich mal bei Markus Storck im Büro. Da steht ein Bike Tech aus Titan. Es war wohl die Vorlage für das Fat Chance Titan, 1:1 so umgesetzt. Kenner wissen: Storck war damals der Vertrieb von Fat Chance und hatte großen Einfluss auf die Produkte. Der liebe Chris war wohl schon damals nicht ganz so kreativ, wie er hier gefeiert wird.
 
Hallo

Wen Herr STORCK so einen Einfluss gehabt haben soll. Wiso gelingt es Ihm dann nicht bei seinen Rädern??

Ich glaube in der Bike Branche liebt sich keiner so sehr wie Herr Storck

Kennt Ihr den Spruch

- Aus Scheisse Geld machen-

Das scheint das Thema von Chris Chance zu sein.

Am besten Klappe zu Affe tot.

Das wars

Holzwurm
 
@ Holzwurm

Dem kann ich leider nicht zustimmen. Ich bin mit Markus Storck weder verwandt noch verschwägert. Aber seine Produkte sind innovativ und gut. Und ich schreibe das aus Erfahrung. Aber klar, da kann ja jeder seine eigenen Meinung haben.

Er hat ja alle Unterlagen aus all den Jahren seiner Schaffenskraft archiviert. Auch alle Faxe, Vertragsabschlüsse, Bestell-Scheine von und mit der Marke Klein. Es ist sehr spannend, da zu schmökern. Und auch wenn das so mancher vielleicht nicht gern hören will. In jedem Klein steckt mehr Markus Storck als viele denken.

Und eben auch in so machem Fat Chance.
 
Zurück