T
TVMBison
Guest
an fahrrädern war noch nie etwas haɪ̯ˈtɛk.Hightech zum fairen Preis, made in Taiwan/China.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
an fahrrädern war noch nie etwas haɪ̯ˈtɛk.Hightech zum fairen Preis, made in Taiwan/China.
aha, früher als aller Orten der gleiche Rohrsatz in die gleichen Muffen gesteckt wurde und nur unterschiedlich mehr oder weniger kunstvoll beschmiert wurde war alles ganz anders und unterschied sich auch viel mehr?Von den Topmarken produziert doch keiner mehr USA oder Europa. Kommt alles aus Fernost, was ich jetzt auch nicht so schlimm finde, da die Teile sowieso nur noch anhand des Labels zu unterscheiden sind. Mit dem Thema Kult bekommt man heute keine Blumenstrauss mehr, die Zeiten sind vorbei. Schon alleine weil die extreme Übersichtlichkeit der Komponentenhersteller, die hochkomplexe Technik mit ihren alles übergreifenden Standards und die schnellen Modellzyklen kaum noch ein Individualität zulassen.
Warum rennen wir denn hier dem alten Krempel so hinterher. Doch kaum weil er besser ist als heutige Zeugs. Sondern weil es eigenständiger war, eine Geschichte hatte und wir damals wie heute uns ein Stück vermeintlicher Individualität erkaufen, was im Arbeitsalltag kaum noch machbar ist.
Mehr erwartet auch Chris Chance sicher nicht.
VG
Michael
Mit dem Thema Kult bekommt man heute keine Blumenstrauss mehr, die Zeiten sind vorbei.
dann sehe ich da eine gute Chance (!) das Fat Chance sich als Nischenanbieter etablieren kann
Das sehe ich anders oder warum haben so Leute wie z. B. Steve Potts, Richard Sachs oder Dario Peggoretti volle Auftragsbücher und teilweise jahrelange Wartezeiten?
yikes!
bei canyon (latecomer, sehr hässliche räder, null eigene ideen, jedem trend hinterherlaufend)...
...begrüsst man FAT City Cycles (mtb-geschichtsprägend!)...
... als weiteren mitbewerber!
*kopfschüttel* *schauder* *facepalm*
yikes!
bei canyon (latecomer, sehr hässliche räder, null eigene ideen, jedem trend hinterherlaufend)...
...begrüsst man FAT City Cycles (mtb-geschichtsprägend!)...
... als weiteren mitbewerber!
*kopfschüttel* *schauder* *facepalm*
...die schönste Begründung, die ich in diesem Thread bislang gelesen habeEs gibt einen einzigen Grund, warum Fat Chance wieder da ist - weil der Chris Chance mit Leib und Seele ein Fahrradverrückter ist und da einfach tierisch Bock drauf hat.
...wieder was gelernt, dankeNee, das war THO.
yikes!
bei canyon (latecomer, sehr hässliche räder, null eigene ideen, jedem trend hinterherlaufend)...
...begrüsst man FAT City Cycles (mtb-geschichtsprägend!)...
... als weiteren mitbewerber!
*kopfschüttel* *schauder* *facepalm*
...genauso sehe bzw. mache ich dass zurzeit... meine Lieblinge (Brodie, Fat Chance, GT + Tomac) stehen für's Herz, aktuell fahre ich mein gutes, altes Cannondale und für die Stadt ein buntes 1990er Giant Terrago - jedoch soll im laufe des Jahres wieder was modernes zum "(ver)heizen" folgenFür das Geld würde ich mir lieber ein schönes FRO und ARC hinstellen und - wenn es denn was modernes sein muss - eben mit einem Canyon o. ä. rumdüsen.
@mstaab_canyon / Hallo Michael, ich erinnere mich an ein Foto, welches ich vor vielen Jahren in der Bike entdeckte... da saß jemand gemeinsam mit ganz vielen, wunderschönen Fat City Cycles Rahmen auf'm Sofa... kann es sein, dass Du dass warst?!?
Cheers,
der Daniel
*mis, jetzt brauche ich doch noch ein Breezer*
klar.
ich könnte zum ausgleich erzählen was ich mit zwei nobelpreisträgern gesprochen habe.