YONGNUO RF-602 vs Elinchrome Skyport Speed

Registriert
19. Mai 2003
Reaktionspunkte
95
Ort
Augschburg Outback
Hi,
ich wollte mal nachfragen wer von euch schon Langzeiterfahrungen mit dem YONGNUO RF-602 gemacht hat (Vor- und Nachteile). Das Teil hat ja zum Elinchrome ja einen beachtlichen Preisunterschied. Was mich noch interessieren würde, was kann der Elinchrome mehr, das den Mehrpreis rechtfertigen würde. Anhand der Beschreibungen kann ich jetzt nicht wirklich was finden.

es sollen damit 2 bis 3 Blitze angesteuert werden.
SB 800 und SB 25
Kamera D300

Gruß Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die Elinchrom nicht, aber die Yongnuo sind ganz ordentlich verarbeitet, natürlich kein Highendfinish und lösen tatsächlich auf beinahe 100m verlässlich aus. Steuer zwei Blitze damit an und ist einfach top, keine Fehlauslösungen, gehen immer. Und freundlicherweiße kann man die auch noch als Auslöser für die Kamera nehmen. Ist ganz schick,kann man so Spielereien machen wie Kamera remoten von einer anderen Kamera aus und trotzdem Blitze auslösen etc.
 
das mit dem Kamera remoten hört sich als Spielerei ganz nett an - mal schaun ob ich meine D80 wieder zum laufen bekomme.

Wie siehts den mit den tatsächlichen Verschlusszeiten bei Nikon an, teilweise wird von echten 1/250 berichtet, aber auch von 1/125
 
1/200 geht bei mir immer D90

1/800 geht bei der d70s leider nicht mehr, da waren die ganz billigen china dinger besser, mit denen kam ich auf 800 -1000

ich habs mal auf der straße gemessen, ab 70m ließ die zuverlässigkeit nach!

Und mal ehrlich wenn das nicht reicht fotografierst du meist in Solch klassen wo du dir PW's leisten kannst!
 
1/200 geht bei mir immer D90

1/800 geht bei der d70s leider nicht mehr, da waren die ganz billigen china dinger besser, mit denen kam ich auf 800 -1000

ich habs mal auf der straße gemessen, ab 70m ließ die zuverlässigkeit nach!

Und mal ehrlich wenn das nicht reicht fotografierst du meist in Solch klassen wo du dir PW's leisten kannst!


;) nee pw's will ich mir definitiv nicht leisten und den anspruch hab ich auch nicht - mit 1/200 kann ich leben, n bischen mehr wäre natürlich schön gewesen. ich werd die dinger mal ausprobieren - bei dem preis kann man ja nicht viel falsch machen, ich bin nur bei dem ganzen china-ramsch der teilweise aufm markt ist ziemlich vorsichtig
 
alternativ gibts noch den phottix atlas, hab die teile seit 3 wochen, leider momentan noch keine gelegenheit gehabt sie auf entfernung zu testen, aber bisher sehr zuverlässig, gehen bis 1/250 und können auch zur auslösung der cam verwendet werden

einfach mal dem link "atlas gegen pw" folgen und den testbericht lesen

http://www.lightingrumours.com/phottix-atlas-vs-pocketwizard-review-299

oder demnächst den phottix "name steht noch nicht fest", der soll bis 1/8000 gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
alternativ gibts noch den phottix atlas, hab die teile seit 3 wochen, leider momentan noch keine gelegenheit gehabt sie auf entfernung zu testen, aber bisher sehr zuverlässig, gehen bis 1/250 und können auch zur auslösung der cam verwendet werden

einfach mal dem link "atlas gegen pw" folgen und den testbericht lesen

http://www.lightingrumours.com/phottix-atlas-vs-pocketwizard-review-299

oder demnächst den phottix "name steht noch nicht fest", der soll bis 1/8000 gehen

über HSS?

würde ja im umkehrschluss heisen, dass der Trigger sich mit dem blitz 'unterhalten' kann und somit evtl. auch ttl übertragung möglich wäre?
 
guckst du hier

http://journal.phottix.com/company-news/phottix-announces-wireless-ttl-trigger/

http://www.lightingrumours.com/helios-radio-ttl-system-and-foton-flashes-by-phottix-769

http://www.robgalbraith.com/bins/content_page.asp?cid=7-10055-10942



helios ist noch nicht der endgültige produktname für das teil
mehr infos gibt es noch nicht und eigentlich sollte das teil bereits anfang januar für canon und anfang februar für nikon modelle auf dem markt sein

jetzt gibts aber erst mal einen wettbewerb zur namensgebung und ich hoffe, daß das teil spätestens im april zu erwerben ist, dann hätte ich 3 phottix atlas zu verkaufen :)
 
guckst du hier

http://journal.phottix.com/company-news/phottix-announces-wireless-ttl-trigger/

http://www.lightingrumours.com/helios-radio-ttl-system-and-foton-flashes-by-phottix-769

http://www.robgalbraith.com/bins/content_page.asp?cid=7-10055-10942



helios ist noch nicht der endgültige produktname für das teil
mehr infos gibt es noch nicht und eigentlich sollte das teil bereits anfang januar für canon und anfang februar für nikon modelle auf dem markt sein

jetzt gibts aber erst mal einen wettbewerb zur namensgebung und ich hoffe, daß das teil spätestens im april zu erwerben ist, dann hätte ich 3 phottix atlas zu verkaufen :)

tja - somit ist das rennen wieder offen, da bin ich mal gespannt - hört sich sehr interessant an und öffnet ganz neue möglichkeiten

wenn irgendwer was neues liest und hört insbesondere wann die teile zu haben sind unbedingt hier posten
 
Aaaalso ich hab mir das Ding da mal angeschaut, da ich mir nen externen Blitz anschaffen wollte und bin zu folgender Idee gekommen:

http://www.enjoyyourcamera.com/Fern...usloeser-Yongnuo-RF-602-fuer-Canon::2927.html


http://www.enjoyyourcamera.com/Blit...ongnuo-Speedlite-YN460-slavefaehig::2934.html


http://www.enjoyyourcamera.com/Studiozubehoer/Lampenstative/Lampenstativ-Quenox-68-218cm::3096.html


Das ganze soll mit einer 550d funktionieren. Was meint ihr? Bin ganz neu in dem Gebiet, aber soweit ich mich bisher informiert habe, sollte die Rechnung doch aufgehen und alles funktionieren, oder hab ich da was übersehen? :)
 
Zurück