YT INDUSTRIES – CAPRA 27,5

Mit schwarzem Lenker sieht es da viel besser aus. Habe ich bei meinem Jeffsy CF Pro auch gemacht.
Die Lenkerklemmung am Vorbau kannst ggfls schwarz eloxieren oder auch lackieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hilft nur nicht weiter: Laut Handout von YT zum Werkstoff carbon sind es 5nm (sollte jeder mal per Email erhalten haben)
 
Servus zusammen,

leider hat es heute meinen TRS Plus Rear Hub erwischt ...
Als ersten war der geliebte Sound nciht mehr zu hören, 1km weiter bin ich dann vollends ins Leer getreten.
Ich hab schon die SuFu angeworfen aber nichts passendes gefunden. Wahrscheinlich liegts aber am flaschen Suchbegriff. Wenn es dazu schon was gibt, bitte her damit.
Ich kann mich auch dunkel daran erinnern das es hier schon 2 Leute gab die ein ähnliches Problem hatten.

Wie war da die Erfahrung mit YT. Da ich immer gut beraten worden bin und es auch immer Hilfe gab, bin ich da doch ziemlich zuversichtlich das die was machen können. Die Ziege ist ja erst ein Jahr alt.

Oder habt ihr die Nabe selbst auseinander gebaut und repariert? Wenn, ja; gabs dazu ne Anleitung irgendwo?

Danke schonmal
 
Servus zusammen,

leider hat es heute meinen TRS Plus Rear Hub erwischt ...
Als ersten war der geliebte Sound nciht mehr zu hören, 1km weiter bin ich dann vollends ins Leer getreten.
Ich hab schon die SuFu angeworfen aber nichts passendes gefunden. Wahrscheinlich liegts aber am flaschen Suchbegriff. Wenn es dazu schon was gibt, bitte her damit.
Ich kann mich auch dunkel daran erinnern das es hier schon 2 Leute gab die ein ähnliches Problem hatten.

Wie war da die Erfahrung mit YT. Da ich immer gut beraten worden bin und es auch immer Hilfe gab, bin ich da doch ziemlich zuversichtlich das die was machen können. Die Ziege ist ja erst ein Jahr alt.

Oder habt ihr die Nabe selbst auseinander gebaut und repariert? Wenn, ja; gabs dazu ne Anleitung irgendwo?

Danke schonmal
wenn es schnell gehen soll, dann meld dich telefonsich gleich iher:

The Hive Europe
Klosterstrasse 6,
83278 Traunstein, Germany
[email protected]
Phone: +49 861 211 77 145

bevor du ne woche auf die antwort von YT wartest. die e13 jungs sind entgegen ihrer produkte wirklich 1a.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch es bei YT. Evtl geht es schneller bei E13 direkt. YT wird wahrscheinlich auch nix anderes machen als das Laufrad zu E13 schicken.

Edit: Da war Ale schneller....
 
Also ... Geht heut direkt an the Hive. Danke nochmal für die Kontaktdaten! 4-5 Arbeitstag benötigen sie. Anscheinend gabs letztes Jahr Probleme mit dem Hersteller in Taiwan. Problem bekannt, wird ausgetauscht
 
Servus,

habe vor kurzem das Tretlager meiner Ziege erneuert,
lief soweit alles reibungslos, bis gestern.

Die Lagerschale-Links (nicht Antriebsseite) sitzt seit gestern nicht mehr fest im Rahmen,
habe daraufhin die Kurbel ausgebaut und das alte Lager probiert,
(konnte das Lager samt Schale per Hand rausziehen)
das geht deutlich strammer rein.

Jetzt frag ich mich was tun?

Hat das vom mir eingebaute Lager vielleicht nur "schlechte" Toleranzen?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß Andre
 
kannst du das vermessen? sowohl an deiner ziege als auch am tretlager selber? wenn es die ziege ist, muss der rahmen getauscht werden. es gibt spezielle tretlager aus einen material, dass solche toleranzen ausgleicht. habe den anbieter gerade nicht parat - aber es gibt solche.
 
lager sind verschleißteile. ein wechseln ist daher sogar für den erhalt des rahmens notwendig. ich sehe da garkein problem. yt ist auch nicht penibel.
 
Hab Ende Juni ein Rennen und wollte mir mal einen neuen Vorderreifen für die Ziege gönnen? Könnte mir jemand einen Vorschlag machen? Bin nicht mehr so in der Materie ^^
 
Ich hab immer noch nicht bestellt :D Ich bekomm es nicht übers Herz, haha.
Irgendwie hab ich das Gefühl ich muss noch warten da bald viel neues kommt. Irgendwie ist das aber auch quatsch.
Hab mir jetzt noch viel angeschaut aber das Capra bleibt schon nach wie vor ganz vorn. Ein Speci Enduro 650b wäre noch ne Option und auch gefühlt recht ähnlich. Hm…

Seit wann sind die Capra draußen? Mein Speci hatte ich halt damals gekauft als das neue Model kam. Ein Bike am Zyklus Ende zu kaufen ist irgendwie komisch. Aber auch eher Kopfsache.

Hab noch paar neue Zee Bremsen hier. Würde ich dann wohl auch tauschen.

Noch ne andere Frage. Wenn das Teil kommt muss man wirklich noch Leitungen kürzen und alles oder ist das schon halbwegs OK?
 
Ich hab immer noch nicht bestellt :D Ich bekomm es nicht übers Herz, haha.
Irgendwie hab ich das Gefühl ich muss noch warten da bald viel neues kommt. Irgendwie ist das aber auch quatsch.
Hab mir jetzt noch viel angeschaut aber das Capra bleibt schon nach wie vor ganz vorn. Ein Speci Enduro 650b wäre noch ne Option und auch gefühlt recht ähnlich. Hm…

Seit wann sind die Capra draußen? Mein Speci hatte ich halt damals gekauft als das neue Model kam. Ein Bike am Zyklus Ende zu kaufen ist irgendwie komisch. Aber auch eher Kopfsache.

Hab noch paar neue Zee Bremsen hier. Würde ich dann wohl auch tauschen.

Noch ne andere Frage. Wenn das Teil kommt muss man wirklich noch Leitungen kürzen und alles oder ist das schon halbwegs OK?

Ach David... Das ist eine unendliche Geschichte :D

Speci lieb ich, aber ist ja deutlich teurer. Für mich kein Mehrwert (mehr).

Leitungen haben die korrekte Länge. Nur die der Reverb musst Du selber kürzen, da abhängig davon, wie weit Du die Stütze ausziehst. Entlüftungsset liegt bei.

Wollte die Guide eigentlich auch tauschen, bin nun aber begeistert. Einfingerbremsen im Bikepark kannte ich vorher nicht. Ich lass die dran.

Die nächsten Capras kommen womöglich in einem halben Jahr. Ist also grad mal Halbzeit.8-)
 
Ach David... Das ist eine unendliche Geschichte :D

Speci lieb ich, aber ist ja deutlich teurer. Für mich kein Mehrwert (mehr).

Leitungen haben die korrekte Länge. Nur die der Reverb musst Du selber kürzen, da abhängig davon, wie weit Du die Stütze ausziehst. Entlüftungsset liegt bei.

Wollte die Guide eigentlich auch tauschen, bin nun aber begeistert. Einfingerbremsen im Bikepark kannte ich vorher nicht. Ich lass die dran.

Die nächsten Capras kommen womöglich in einem halben Jahr. Ist also grad mal Halbzeit.8-)

Ja die Frage ist wird es nur Ausstattungsmäßig updates geben oder komplett neue Modelle. Mir ist schon klar das warten nicht die Lösung ist aber da bin ich ja ehrlich. Würde ich mir morgen ein Macbook kaufen und zwei Monate später kommen neue Modelle, würde ich mich ärgern. :)

Das mit den Leitungen klingt gut. Das mit der Reverb nicht :D
Meine letzte Avid war ne Elixir 7 :D Aber vielleicht taugen mir die Guide ja auch.


Speci… also neu würde ich mir da auch keins kaufen aber gebraucht bekommt man schon gute Angebote. Aber da wird es ja dieses Jahr auch was komplett neues geben.
 
Würde ich mir morgen ein Macbook kaufen und zwei Monate später kommen neue Modelle, würde ich mich ärgern. :)

Gutes Beispiel, was die richtige oder falsche Herangehensweise zeigt. Brauchst Du heute einen neuen Rechner, kaufst Du Dir JETZT einen und nutzt ihn dann 3, 4 oder sogar mehr Jahre. Bei dieser Nutzungsdauer ist es irrelevant, wann Du gekauft hast. Du wirst immer nur einen kleinen Teil der Nutzungsdauer das Neueste haben. Darauf zu achten, IMMER das Neueste haben zu müssen, kann auch nach hinten losgehen. Dann nämlich, wenn Du erst einmal die Kinderkrankheiten neuester Technik loswerden musst oder eine Umgewöhnung notwendig ist. (Gleiches gilt für ein gebrauchtes Rad. Wenns doof kommt, fängst Du erstmal an mit Reparieren.)

Ich würde Dir die Fragen stellen, ob Du diese Sommersaison noch ein neues Bike fahren willst und ob Du grundsätzlich dem Rad Out-of-the-Box vertrauen können willst. Beantwortest Du beide Fragen mit Ja, weißte Bescheid. :D

Klar blinzel ich auch mit einem Auge auf die 2017er Produkte und überleg, ob da was besser wäre. Aber ich fahre bereits ein irre gutes Rad. Das kann man einfach gar nicht so sehr verbessern, dass es wert gewesen wäre, eine weitere Saison zu warten.
 
Ist halt auch die Frage was sich zum nächsten Modelljahr ändern wird. Wenn man mal mit den anderen üblichen Verdächtigen Enduros vergleicht, sehe ich geometriemäßig wenig Verbesserungspotential. Da ist das Capra imho noch auf der Höhe der Zeit. Ich könnte mir vorstellen dass auf die neuesten Standarts (z.B. Boost) gegangen wird, der Hinterbau komplett aus Carbon kommt und an der Gewichtsschraube etwas gedreht wird. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass YT das Capra noch ein weiteres Jahr bis auf Farben und Ausstattung unverändert durchzieht. Ohne Zahlen zu kennen, hat YT in den Exportmärkten (USA, Gwinneffekt) erst angefangen. Mit längerer Laufzeit und damit verbundener höherer Stückzahl wird halt mit den Rahmenformen erst richtig Geld verdient.
 
Zurück