YT INDUSTRIES – CAPRA 27,5

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass sich bis auf die Farbgebung viel ändern wird. Bei den Preisen wird YT langjährige Verträge mit ihren Zulieferern haben und das sind nicht allzu viele: Sram/ Bos/ RacFace/ E13/ Mavic. Und von denen schrauben sie ehr immer die aktuellen Teile ans Rad, wie der fleigende Wechsel von Elixir Trail zu Guide zeigt.
 
Ändern würde ich am Capra nicht viel, lediglich die 32T empfinde ich schon als sehr sportlich. 30T oder 28T würde mir besser gefallen, deshalb werd ich hier mal noch nachbessern. Ansonsten ist es ein Top Bike und macht unglaublich Bock.

Ich hab drei Wochen auf meine Ziege gewartet, aber nur weil wohl einer von seiner Bestellung zurückgetreten ist und ich sein Bike bekam. Ich hätte sonst wohl bis 15.12 warten müssen.


, wie der fleigende Wechsel von Elixir Trail zu Guide zeigt.

Gibt's da welche? An meinem ist noch die Trail 7 verbaut, aber den schwarzen Kolben hab ich.

Gruß Christian
 
Ich fahre auch 32T 1x10, 28T oder 30T wäre auch meine Wahl!!
Das wäre eher mein Farbtyp.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    131,1 KB · Aufrufe: 58
Lieferzeiten ??, ein find ich wichtiger Einwurf. :daumen:
Wie lang habt Ihr in der Regel etwa auf Euer Bike warten müssen, sprich wann bestellt und wann geliefert??
Teilweise hört man von seehr langen "Warte"zeiten? Oder stimmt das nicht.
Schreibt doch bitte mal Eure Erfahrung, sprich Wartezeit...





msb-x-trail.de
 
@YT-Industries bitte nehmt euch ein Beispiel an dem Bild und setzt dies bitte um ! Ich saß gerade 2 Stunden daran den Schaltzug wieder in die Kettenstrebe zu legen.
Santa-Cruz-Nomad-3.jpg
 

Anhänge

  • Santa-Cruz-Nomad-3.jpg
    Santa-Cruz-Nomad-3.jpg
    187,6 KB · Aufrufe: 151
Santa Cruz ist ein anderes Kaliber.
Ich hab noch ein 2014er V10....der Rahmen ist perfekt. Aber halt auch Schweineteuer :-)
Man kann nicht alles haben. :-)
Innenverlegte Züge sind ja schön, aber Service Freundlich sicher nicht.
 
@YT-Industries Verfällt die Garantie auf den Rahmen, wenn man den ganzen Rahmen lackieren lässt, da der Lack schnell viele kleine Kratzer bekommt und an manchen stellen schnell auch mal aufplatzt
DSC_0019.JPG
DSC_0060.JPG
DSC_0066.JPG
DSC_0089.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0019.JPG
    DSC_0019.JPG
    95,9 KB · Aufrufe: 150
  • DSC_0060.JPG
    DSC_0060.JPG
    103,8 KB · Aufrufe: 146
  • DSC_0066.JPG
    DSC_0066.JPG
    94,2 KB · Aufrufe: 257
  • DSC_0089.JPG
    DSC_0089.JPG
    81,6 KB · Aufrufe: 178
Ich bleib beim Fahren öfters mal mit der Ferse am Schaltzug hinten an der Kettenstrebe hängen, habt ihr das auch? Kann man da was machen?

Gruß Christian
 
Ja, @Acksch ein Kabelbinder hilft, jedoch schleift dann der Schaltzug an den Rahmen, wie man an den Bilden oben erkennt .
Ich habe die Stelle einfach mit Tesafilm gesichtert, man muss diesen Tesafilm aber erneuern wenn er abgeschliffen ist
029.JPG
 

Anhänge

  • 029.JPG
    029.JPG
    160,7 KB · Aufrufe: 155
@YT-Industries Verfällt die Garantie auf den Rahmen, wenn man den ganzen Rahmen lackieren lässt, da der Lack schnell viele kleine Kratzer bekommt und an manchen stellen schnell auch mal aufplatzt

"
  1. GarantieAusschließlich für Bikes aus der Kategorie „Trail“ gewähren wir freiwillig eine zusätzliche Garantie. Deine gesetzlichen Rechte und vertraglichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
    1. Über die gesetzliche Gewährleistungspflicht hinaus garantieren wir Dir, dass der Rahmen der Bikes aus der Kategorie „Trail“ innerhalb eines Zeitraumes von vier Jahren ab Auslieferung frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sein wird. Die Garantie erstreckt sich nicht auf Verschleißteile sowie Schäden an der Lackierung/Anodisierung. Verschleißteile sind: Lagerachsen, Wälzlager inkl. deren Dichtungen und Schmierstoffe (Rillenkugellager / Schrägkugellager / Nadellager etc.), Gleitlager, Führungen und Dichtungen von Federelementen, Antriebskomponenten (Kette / Ritzel / Kettenblätter / Freiläufe), Bremsbeläge.
    2. Dennoch eingetretene Fehler werden wir nach eigenem Ermessen, auf unsere Kosten durch Reparatur oder Lieferung neuer oder generalüberholter Teile beheben. Außerdem behalten wir uns vor, bei Nichtverfügbarkeit Ersatz in einer anderen Farbe/Design oder durch ein gleichwertiges Produkt aus einem nachfolgendem Modelljahr zu ersetzten. Sonstige Ansprüche aufgrund dieser Garantie, insbesondere auf Schadensersatz oder Ersatz der Transport- und Montagekosten, sind ausgeschlossen. Deine vertraglichen oder gesetzlichen Rechte werden jedoch durch diese Garantie nicht berührt.
    3. Ohne Einschränkung Deiner gesetzlichen Gewährleistungsrechte gelten für die Garantie folgende zusätzliche Bedingungen:
      Die Garantie gilt nicht, wenn das Fahrrad Schäden oder Verschleißerscheinungen aufweist, die durch einen unsachgemäßen bzw. nicht bestimmungsgerechten Gebrauch gemäß den auf unserer Website dargestellten Einsatzgebieten für das jeweilige Fahrrad verursacht sind. Unsachgemäßer Gebrauch stellen dabei insbesondere folgende Maßnahmen dar:
      • Vernachlässigung des Produkts (ungenügende Pflege und Wartung)
      • Veränderungen am Rahmen oder der Gabel (z.B. Gravuren oder Lackierungen)
      • An- und Umbau zusätzlicher, von uns nicht ausdrücklich freigegebener Komponenten oder Austausch der von uns verbauten Komponenten bei Auslieferung durch nicht gleichartige Komponenten
      • Fortdauernden Betrieb eines Bikes mit falsch eingestellten, defekten oder ausgeschlagen Lagern oder defekten Federelementen
      • Beschädigungen des Sitzrohrs im Bereich seines Überstandes zum Oberrohr infolge einer zu weit aus dem Sitzrohr herausgezogen Sattelstütze.
      Außerdem gilt die Garantie nicht, wenn das Fahrrad Schäden oder Verschleißerscheinungen aufweist, die durch Überbeanspruchungen aller Arten, insbesondere Stürze und Sprünge, verursacht sind. Überbeanspruchungen liegen jedenfalls vor bei:
      • Einer Deformation des Rahmens. Dies ist die Folge einer Überbelastung und damit ein Zeichen eines nicht sachgemäßen Einsatzes.
      • Einem verbogenen oder gebrochenen Schaltauge (Befestigungspunkt des hinteren Schaltwerks). Dies ist ein Resultat von Überlast oder fehlerhafter Justage. Dieses Bauteil stellt eine Sollbruchstelle dar und schützt Rahmen und Schaltwerk vor der Beschädigung durch Überlastung.
    4. Unsere freiwillige Garantie gilt nur für den Ersterwerber des Produktes und erfordert eine Kopie des originalen Kaufbelegs."
http://www.yt-industries.com/de/agb/
 
Für 2015 wäre ein Capra mit vollständigem Zocchi Aufbau geil, dann könnte ich mich auch nicht mehr beherschen, wenn dann noch ne Next SL oder SixC verbaut wären... sabber sabber sabber...
 
Hey zusammen,

ich hab da mal ne blöde Frage bzw. bräuchte eure Unterstützung. Welches Werkzeug brauche ich um das Kettenblatt am Pro zu wechseln?

Vielen Dank für eure Hilfe :-)
 
Hi,

ich hab nun seit heute auch eine Ziege zu Hause. Der Aufbau ging wirklich leicht von der Hand, alles hat gepasst und war stimmig, nur beim Schnellspanner für’s Vorderrad war ich überfordert. Ich wusste nicht, dass man bei dem den Einrastpunkt verstellen kann. Ich habe bestimmt eine halbe Stunde probiert ihn beim Schließen nach oben auszurichten, doch absolut ohne Erfolg.
Nach einem kurzen Gespräch mit YT und diesem Video, war es aber dann ein Kinderspiel und binnen 2 Minuten erledigt. Aber mal im Ernst, wer kommt denn da allein darauf?
Einzig Schade ist, dass entgegen der Aussage von YT (unverbindlich) und diverser Gerüchte im Netz, bei mir keine Guid RS verbaut ist, „lediglich“ den schwarzen Kolben für den Monarch hab ich.
Da ich aber die Trail7 auch momentan schon nutze und ich voll und ganz überzeugt bin, hab ich damit eigentlich kein Problem, hab nur leider bei den Kumpels geprallt und nu hab ich den Salat. :p

Morgen gibt es dann die erste Probefahrt. Ich freu mich schon riesig. :D

Gruß Christian

Hey Aksch,

welche Größe hast du denn genommen und wie groß bist du? Bin 1,83m und noch am Schwanken zwischen M und L. Danke für deine Antwort!
 
Zurück