Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bzgl Knacken im Front/Gabelbereich :
Ich weiß jetzt nicht wieviele von euch eine BOS Deville haben,aber sollten einige dabei sein ein kleiner Tipp aus meiner Praxiserfahrung mit der Deville :
Habe nach Reinigungsarbeiten die Steckachse sogut wie trocken verschraubt gehabt und es vergessen.Nach einigen Ausfahrten hats dann beim bremsen recht laut geknackt,war echt fies.
Alles mit Kriechöl durchgecheckt(Steuersatz,Spacer unterm Vorbau),auch die Bremssattelschrauben geprüft,war nix zu ändern.
Letzter Punkt waren der Schnellspannhebel und die Achse der Deville..... ta-daaa ! die Achse wars weil trocken verschraubt
Mit einem Hauch Montagepaste ist Ruhe.
gruß
Meins knarzt aus dem Steuerrohrbereich beim Bremsen mit der VRBremse wie Sau. Ich vermute fast dass es die Verbindung Steuerrohr/ Gabelbrücke der Deville ist. War out of the box so. Meine E13 Vorderrad klimpert dafür ganz prima ^^.
Klimpert?Meins knarzt aus dem Steuerrohrbereich beim Bremsen mit der VRBremse wie Sau. Ich vermute fast dass es die Verbindung Steuerrohr/ Gabelbrücke der Deville ist. War out of the box so. Meine E13 Vorderrad klimpert dafür ganz prima ^^.
Dass man, bei intensivem Einsatz, hier und da mal was nachziehen muss sollte bei jedem Bike normal sein. Dass die Schaltung Probleme macht liegt wohl auch eher net am bike. Ich glaube du siehst viele Probleme wo keine sind bzw erwartest etwas was dir auch ein wesentlich teureres Bike nicht bieten könnte.Mein Hobel ist noch leise.
Schaltzug Gummiteil ist im Rahmen.Und es waren schon eib paar Abbauteile locker. Die Schaltung macht auch Problem.
Aber trotzdem taugt mir der Hobel im Bikepark . Aber ich schätze nach einem Jahr ist da alles im Eimer. ☺☺☺
Bauschaum in den Rahmen!Kann mir trotzdem mal jemand verraten, wie man die innen verlegten Züge ruhig bekommt?
Spritschlauch aus dem Modellbau sollte super dämpfen, muss halt durchs Loch passen.Bauschaum in den Rahmen!
 
Hmm ne ich hab mir auchschon Gedanken gemacht...Das Loch oben am StSteuerrohr ist ja etwas größer. Vielleicht nen dünnen silikonschlauch über den Zug ziehen oder so
Weil der hart ist und auch klappert. Der Sprit Schlauch ist sehr weich und dämpft extrem gut. Da hörst nix mehr.wieso kein schrumpfschlauch? müsst jeder elektronikhandel haben.