Hi Allerseits,
bin DH Einsteiger, meine Erfahrungen beschränken sich auf Trail/Enduro, 'echten' Downhill habe ich bisher noch nicht probiert. Jetzt wirds aber langsam mal Zeit sich an die Bigbikes zu wagen, und es wäre echt nice wenn Ihr mir mit folgender Kaufentscheidung weiterhelfen könnt.
Im Moment tendiere ich zwischen den 2016 Modellen des YT Tues AL, YT Tues CF Comp und Propain Rage Comp oder Race hin und her (Specs copy paste ich ganz unten). Ich habe schon einiges über die Bikes gehört/hier im Forum gelesen, und denke das es im Moment meine besten Optionen sind, aber ich lasse mich gerne mit anderen Vorschlägen belehren
Da ich wie eingangs erwähnt DH Einsteiger bin schätze meine persönlichen Skills eher low und den Fahrstil wohl noch ruppig ein. Ich gehe davon aus das ein DH Bike bei mir, egal welche Specs, ordentlich Verschleiss haben wird. Deshalb kommen die Top Modelle mit FOX40 und anderen exquisiten Komponenten erstmal nicht in Frage, es wäre einfach Schade drum wenn ich die zu schnell zerschrotte..
Zu den eigentlichen Fragen: Denkt Ihr das es für ein Greenhorn Sinn macht trotzdem mehr Geld in die Hand zu nehmen (für das Tues CF im vergleich zum AL Momentan 700,-) und das Carbon Modell zu kaufen? Klar hier sind auch Gabel, Kurbelgarnitur etc. mit besseren Komponenten versehen. Aber Carbon ist bei Stürzen (auf Spitze Steine z.B.) auch anfälliger als Alu...oder ist das veraltetes Wissen von carbonrahmen vor 10 Jahren?
Oder würdet Ihr auch erstmal die absolute Basisversion Kaufen, sich 1-2 Jahre auf der austoben und dann später ein Medium- oder Topmodel kaufen?
Danke schonmal für Eure Hilfe
Besten Gruß
mr.rock
Hier die Bikespecs: (vom Propain Rage und Comp im Bild im Anhang)
Tues Al:
Rahmen
TUES Aluminium 27,5"
Schaltwerk
SRAM X9
Laufradsatz
Kore Torsion SL
Dämpfer
RockShox Kage RC
Schalthebel
SRAM X9
Reifen vorne
Maxxis High Roller II DH
Gabel
RockShox BoXXer RC
Kassette
SRAM PG 1050
Reifen hinten
Maxxis High Roller II DH
Federweg vorne/hinten
200mm / 208mm
Kette
SRAM PC1031
Vorbau
RACE FACE Chester
Steuersatz
ACROS AZX-205
Bremse
SRAM Guide R
Lenker
RACE FACE Chester
Kurbelgarnitur
RACE FACE Chester
Bremsscheiben vorne/hinten
SRAM Centerline 200mm / 200mm
Sattelstütze
SDG I-Beam
Innenlager
RACE FACE PressFit 30 (83)
Griffe
Sensus Disisdaboss
Sattel
SDG I-Fly YT custom
Kettenführung
e*thirteen LG1
Pedale
without / ohne
Rahmengrößen
S / M / L
Gewicht*
17,9 kg / 39,5 lb
Farbe
RACING GREEN / JET BLACK
Tues CF Comp:
Rahmen
TUES Carbon 27,5"
Schaltwerk
SRAM X9
Laufradsatz
DT Swiss YT 2020
Dämpfer
RockShox Vivid R2C
Schalthebel
SRAM X9
Reifen vorne
Maxxis High Roller II DH
Gabel
RockShox BoXXer Team
Kassette
SRAM PG 1050
Reifen hinten
Maxxis High Roller II DH
Federweg vorne/hinten
200mm / 208mm
Kette
SRAM PC1031
Vorbau
RACE FACE Atlas DM
Steuersatz
ACROS AiX-325
Bremse
SRAM Guide RS
Lenker
RACE FACE Atlas (800)
Kurbelgarnitur
e*thirteen LG1+
Bremsscheiben vorne/hinten
SRAM Centerline 200mm / 200mm
Sattelstütze
SDG I-Beam
Innenlager
e*thirteen PressFit 30 (83)
Griffe
Sensus Disisdaboss
Sattel
SDG I-Fly YT custom
Kettenführung
e*thirteen LG1+ (36-38)
Pedale
without / ohne
Rahmengrößen
S / M / L
Gewicht*
16,6 kg / 36,6 lb
Farbe
FALLOUT / RAWR
bin DH Einsteiger, meine Erfahrungen beschränken sich auf Trail/Enduro, 'echten' Downhill habe ich bisher noch nicht probiert. Jetzt wirds aber langsam mal Zeit sich an die Bigbikes zu wagen, und es wäre echt nice wenn Ihr mir mit folgender Kaufentscheidung weiterhelfen könnt.
Im Moment tendiere ich zwischen den 2016 Modellen des YT Tues AL, YT Tues CF Comp und Propain Rage Comp oder Race hin und her (Specs copy paste ich ganz unten). Ich habe schon einiges über die Bikes gehört/hier im Forum gelesen, und denke das es im Moment meine besten Optionen sind, aber ich lasse mich gerne mit anderen Vorschlägen belehren

Da ich wie eingangs erwähnt DH Einsteiger bin schätze meine persönlichen Skills eher low und den Fahrstil wohl noch ruppig ein. Ich gehe davon aus das ein DH Bike bei mir, egal welche Specs, ordentlich Verschleiss haben wird. Deshalb kommen die Top Modelle mit FOX40 und anderen exquisiten Komponenten erstmal nicht in Frage, es wäre einfach Schade drum wenn ich die zu schnell zerschrotte..

Zu den eigentlichen Fragen: Denkt Ihr das es für ein Greenhorn Sinn macht trotzdem mehr Geld in die Hand zu nehmen (für das Tues CF im vergleich zum AL Momentan 700,-) und das Carbon Modell zu kaufen? Klar hier sind auch Gabel, Kurbelgarnitur etc. mit besseren Komponenten versehen. Aber Carbon ist bei Stürzen (auf Spitze Steine z.B.) auch anfälliger als Alu...oder ist das veraltetes Wissen von carbonrahmen vor 10 Jahren?
Oder würdet Ihr auch erstmal die absolute Basisversion Kaufen, sich 1-2 Jahre auf der austoben und dann später ein Medium- oder Topmodel kaufen?
Danke schonmal für Eure Hilfe
Besten Gruß
mr.rock
Hier die Bikespecs: (vom Propain Rage und Comp im Bild im Anhang)
Tues Al:
Rahmen
TUES Aluminium 27,5"
Schaltwerk
SRAM X9
Laufradsatz
Kore Torsion SL
Dämpfer
RockShox Kage RC
Schalthebel
SRAM X9
Reifen vorne
Maxxis High Roller II DH
Gabel
RockShox BoXXer RC
Kassette
SRAM PG 1050
Reifen hinten
Maxxis High Roller II DH
Federweg vorne/hinten
200mm / 208mm
Kette
SRAM PC1031
Vorbau
RACE FACE Chester
Steuersatz
ACROS AZX-205
Bremse
SRAM Guide R
Lenker
RACE FACE Chester
Kurbelgarnitur
RACE FACE Chester
Bremsscheiben vorne/hinten
SRAM Centerline 200mm / 200mm
Sattelstütze
SDG I-Beam
Innenlager
RACE FACE PressFit 30 (83)
Griffe
Sensus Disisdaboss
Sattel
SDG I-Fly YT custom
Kettenführung
e*thirteen LG1
Pedale
without / ohne
Rahmengrößen
S / M / L
Gewicht*
17,9 kg / 39,5 lb
Farbe
RACING GREEN / JET BLACK
Tues CF Comp:
Rahmen
TUES Carbon 27,5"
Schaltwerk
SRAM X9
Laufradsatz
DT Swiss YT 2020
Dämpfer
RockShox Vivid R2C
Schalthebel
SRAM X9
Reifen vorne
Maxxis High Roller II DH
Gabel
RockShox BoXXer Team
Kassette
SRAM PG 1050
Reifen hinten
Maxxis High Roller II DH
Federweg vorne/hinten
200mm / 208mm
Kette
SRAM PC1031
Vorbau
RACE FACE Atlas DM
Steuersatz
ACROS AiX-325
Bremse
SRAM Guide RS
Lenker
RACE FACE Atlas (800)
Kurbelgarnitur
e*thirteen LG1+
Bremsscheiben vorne/hinten
SRAM Centerline 200mm / 200mm
Sattelstütze
SDG I-Beam
Innenlager
e*thirteen PressFit 30 (83)
Griffe
Sensus Disisdaboss
Sattel
SDG I-Fly YT custom
Kettenführung
e*thirteen LG1+ (36-38)
Pedale
without / ohne
Rahmengrößen
S / M / L
Gewicht*
16,6 kg / 36,6 lb
Farbe
FALLOUT / RAWR
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: