YT Tues cf comp 2015 vs. Canyon torque dhx rockzone 2016

Was empfehlt ihr?

  • YT Tues cf comp 2015

    Stimmen: 5 71,4%
  • Canyon torque rockzone 2016

    Stimmen: 2 28,6%

  • Umfrageteilnehmer
    7
Registriert
12. November 2007
Reaktionspunkte
10
Ort
Dornburg
Hallo Leute,
Ich will mir für kommendes Jahr einen neuen downhiller zulegen. Ich habe mir daher die beiden oben genannten bikes ausgesucht. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich zwischen dem 2015er Tues und dem 2016er torque schwanke. Preislich sind sie sich ja fast gleich, von der Ausstattung ist der Unterschied auch nicht sooo groß. Abgesehen natürlich von dem Carbon-Rahmen im Tues. Da weiß ich tatsächlich noch nicht so 100%ig, ob ich ein carbonrahmen in nem downhill Rad gut finde.

Und dann hat das Canyon halt noch 26 Zoll Reifen. Stört mich im Grunde nicht. Habe aber so ein bißchen Bedenken was das Beschaffen von Ersatzteilen in ein paar Jahren angeht. 26 Zoll stirbt ja vermeintlich nach und nach ein.

Also was meint ihr? Welches der beiden bikes macht mehr Sinn? Was haltet ihr von Carbon in nem downhiller?
Achja, falls ihr zufällig im gleichen Preissegment weitere bikes habt, werft sie doch mal in den Ring

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
 
Die tun sich nicht viel. Die Ausstattung ist beim Canyon minimal besser, aber das ist auch schon fast eine Ansichtssache.
Gegen Carbon am Downhill Bike ist nichts einzuwenden.
Ich glaube auch kaum dass du in ein paar Jahren keine Ersatzteile mehr für 26 Zoll bekommst. Da ist es schon wahrscheinlicher, dass du bis dahin keine Scahltaugen, Lagersätze etc. mehr bekommst.
Du solltest deine Entscheidung vermutlich anhand der Geometrie fällen. Das Tues hat ca 10mm längere Kettenstteben dafür aber 10mm weniger Reach als das Canyon in L und einen leicht steileren Lenkwinkel. Durch die etwas größeren Laufräder wird es zusätzlich noch etwas laufruhiger. Das Canyon wird etwas wendiger sein und du kannst die Geometrie so wie den Federweg bei Bedarf verstellen, was auch manchmal von Vorteil ist.
Wenn du was für Rennen willst würde auch das Yt nehmen, für den Park und Hometrails das Canyon.
 
Also ich fahr das von dir verlinkte tues cf comp in Größe L und bin super zufrieden, habe allerdings keinen Vergleich zu dem
Canyon.

Denke mit beiden Bikes machst du überhaupt nix falsch. Sehr solide Ausstattungen und Geometrien.
Ausstattung ist sehr ähnlich.


Vorteile Canyon:
- Schaltung hochwertiger
- Dämpfer hochwertiger ( wobei hier die eigenen Vorlieben ne große Rolle spielen. Einzustellen ist der vivid sicher einfacher)

Vorteil Tues:
- Carbonrahmen bei gleichem Preis
- 650B ( auch wieder eigene Vorlieben entscheidend und will das grundsätzlich jetzt nicht diskutierend, aber definitiv aktuell besser gebraucht wieder verkaufbar)

Meine Empfehlung wäre das Tues aus oben genannten Gründen und weil du hier durch den reduzierten Preis meiner Meinung nach aktuell den besseren Deal machst und das etwas modernere Bike bekommst.
Ob du allerdings Carbon haben willst musst du selber wissen.
Der Rahmen braucht halt einfach etwas mehr Sorgfalt ( Beim
Transport, besser kein Heckträgertransport etc ...)

Was in der Preisklasse grundsätzlich noch zu erwähnen und empfehlen ist:
- solid Strike
- Radon Swoop (2016)
- propain Rage ( fand ich sehr geil, ähnlich zu fahren wie das Tues und gäbe es als alu und konfiguriert)


Alles gute bikes zu guten Preisen. Kommt halt drauf an ob eher Race oder Park oder Trails gefahren werden.


Grüße
 
Bin heuer das solid strike blackstar gefahren und war eigtl.sehr zufrieden damit von wegen fehlende wendigkeit:), bin damit beim ixs gut zurecht gekommen und auch auf dem sehr technischen nordkette pro also meiner meinung nach für den preis ein super bike! Hab mir für nächstes Jahr aber auch überlegt entweder das strike WC zu kaufen oder eben dass von dir genannte tues cf, deswegen wäre ich auch sehr dankbar wenns noch Erfahrungsberichte zu den bikes geben würde
 
Zurück