Z-MAX vs. Little Albert

Registriert
7. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Herne
Hallo.
Demnächst steht bei mir ein Reifenwechsel an.
Nach dem ich jetzt tausende km auf Tom´s Z-Max WCS 2.1 gefahren bin
(und sehr zufrieden bin) wollte ich mal versuchsweise auf Little Albert 2.1
rollen. Nur für einfach mal versuchen ist´s mir dann doch zu teuer.
Hat jemand Erfahrung mit LA vs. Z-Max vor allem auf Schotter und Waldböden. Bei Regen natürlich auch Schlamm.

Vielen Dank im voraus
M-Mann
 
Ich habe gerade den Little Albert heruntergeworfen. Innerhalb einer Stunde 2x Schlauch flicken wegen Dornen macht nicht so richtig Spaß!
Solange es noch kalt war und der Boden angefroren hatte ich keinerlei Probleme mit irgendwelchen Pannen auf der gleichen Strecke.
Beim Stadler gab es gerade ein unmoralisches Angebot den Conti explorer ProTection (so steht es zumindest auf der Packung) :daumen: , wenn man dem Hersteller glaubt ist die Karkasse dichter gewebt, für 25 Euro. Also hab ich das Pannenschutzband für 9 Euro erst einmal zurückgelegt und probiere jetzt die Contis.

Gruß
Hatti
 
Hatti schrieb:
Ich habe gerade den Little Albert heruntergeworfen. Innerhalb einer Stunde 2x Schlauch flicken wegen Dornen macht nicht so richtig Spaß!
Solange es noch kalt war und der Boden angefroren hatte ich keinerlei Probleme mit irgendwelchen Pannen auf der gleichen Strecke.
Beim Stadler gab es gerade ein unmoralisches Angebot den Conti explorer ProTection (so steht es zumindest auf der Packung) :daumen: , wenn man dem Hersteller glaubt ist die Karkasse dichter gewebt, für 25 Euro. Also hab ich das Pannenschutzband für 9 Euro erst einmal zurückgelegt und probiere jetzt die Contis.

Gruß
Hatti

Ja die hab ich mir auch geholt.
Aber ich test sie erst mal am Stadtradl, denn Explorer Pro oder sogar ProTection sind das ganz sicher nicht. Meines Wissens sind das ganz normale Explorer, nur eben nicht mit Drahtgürtel, sondern faltbar.
Ob das jetzt so viel ausmacht, ist dann die andere Frage...
Billig waren sie auf jeden Fall und schauen besser aus als die alten Slicks :daumen:
 
Hi,
Z-MAX ist einfach nur geil. Aber halt nur wenn es trocken ist. Ist es feucht, dann hat er mir auf Wurzeln oder Steinen zu wenig halt.
Little Albert kenn ich nicht. Aber der Fat Albert ist super. Toller Komfort :D . Allerdingst musste ich Ihn wieder runterschmeissen, da die Felgen zu schmal waren und der Reifen den Schlauch beim Bremsen verschoben hat. Dadurch ist das Ventil abgerissen :(

Gruss eDw
 
Zurück