Z1 Drop Off1 - zwei Fragen.

101

Registriert
22. Dezember 2005
Reaktionspunkte
21
Hallo Community,

Ich habe hier zwei Fragen,die sich, wie man schon von dem Titel erkennen kann,auf diese Gabel beziehen! Marzocchi Z1 Drop Off1

Ich habe schon lange Zeit eine wenig gebrauchte (oder neuwertige) Marzocchi All Mountain 1 oder 2 gesucht,aber bis jetzt keinen großen Erfolg gehabt. Der Preis ist mir nicht egal,da mein Budget auch klein ist.
Tja...es ist mir über den Weg diese Marzocchi Z1 Drop off1 gelaufen und ich habe sie gekauft! Die Gabel ist neuwertig (50 km) und ich kann eigentlich nicht mecklen,jedoch habe ich zwei Fragen:
So wie ich einiges im Netz darüber gelesen habe,ist sie eine Dirt-Street bis Freeride Gabel,die aber mit 130mm FW und ETA ausgestattet ist. Was meint Ihr... kann die Gabel auch als All Mountain (oder Tour) Gabel verwendet werden und hat sie für diesen Einsatzbereicht die entsprechenden Eigenschaften?
Ich füge auch ein Foto bei, da ich gerne wissen will welches Baujahr sie ist! Also,wenn jemand dies erkenne kann und mr sagt,würde ich mich echt freuen!



MfG
101
 
Hallo, die Gabel ist Baujahr 2004 und hat 130mm Federweg. Effektiv kommen aber nur 110-110,5mm Federweg raus.
Ich verwende die Gabel in meinem Tourenbike und bin bis auf das Gewicht sehr zufrieden mit ihr. Ich fahre die Gabel seit Herbst 2004 und hatte noch keinen Defekt oder größere Wartungsarbeiten(ausser Ölwechsel)
Sie spricht sehr gut an und läßt sich mit der Luftkammer auf der rechten Seite auch noch ganz gut Feinjustieren. Das ETA verwende ich bergauf fast immer(sehr steil) und es funktioniert immer noch sehr zuverlässig.
Ich fahre die Gabel mit einer 210er Scheibe und in Punkto Steiffigkeit ist die Gabel auch in Ordnung(für meine Zwecke).
Ich werde aber 2008 das Modell wechseln, weil ich gerne etwas mehr Federweg zur Verfügung hätte.
 
Hallo lipper,

Danke dir für die schnelle und ausreichende Auskunft! Es freu mich wenn ich das lese! Finde ich auch geil,dass sie steif genug ist,denn ich werde sie mit einer 203-er Scheibe fahren!
Tja... ich wollte auch bißchen mehr Federweg haben (deswegen war mein Favorit Marocchi All mountain 130-150 mm),aber leider hatte ich kein Glück!

Many Thanks :daumen:
 
@lipper zipfel

könntest du mir ein paar tipps geben wie ich bei der gabel am besten eine Ölwechsel durchführe und hast schon mal a andere viscosität probiert?
 
Danke, but my rebound-adjuster is on the bottom!

bis da hin wo die forke komplett im sag is und die federn herausen weiß ich wie´s geht weiter habs ich mir noch nicht angschaut. wollte halt vorher bescheid wissen was ich machen muss und was ich beachten muß...
z.B. bei der ETA kartusche weiß ich halt net genau weil die ja keine luft ziehen soll...

und weiß jemand was mit dünnerem öl?
 
Die Eta-Einheit hat kein Problem mit Luft, nur beim 1. Aktivieren funktioniert sie nicht richtig, danach ist die Luft draussen und schon ists ok.

Mit SAE 5 oder gar 2,5 wird die Zugstufe schneller, bei meiner Z1 ist aber 7,5 auch im Winter passend.
 
Zurück