lelebebbel
wieder dabei
Ich hab hier ne Marzocchi Z1 Freeride 03, welche sich durch ausgesprochen gute Funktion auszeichnet.
Leider habe ich letzte Woche bemerkt, dass auf etwas härteren Abfahrten an der Zugstufenschraube (also rechtes Bein, ganz oben) Öl austritt.
Im Tal angekommen ist das ganze Knopf-Zeug da oben jedes mal nass. Nicht so, dass es runterläuft, aber schon einige Tropfen je nach Abfahrt.
Ich hab die Gabel im Januar gebraucht gekauft, und anfangs hat sie das glaube ich nicht gemacht?
Jedenfalls:
- Nur rechts, ausgehend von ganz oben an der Zugstufenschraube
- Tritt nur auf, wenn die Gabel ordentlich zu tun hatte
- Funktion einwandfrei, reagiert auch gut auf Zugstufenverstellung.
- Vorbesitzer war vermutlich kompetent. Hat Öl laut Wartungsplan gewechselt und höchstwahrscheinlich die Progression mittels Ölstand angepasst: Gabel nutzt vollen Federweg ohne spürbar durchzuschlagen.
woran kann das liegen, kennt einer das Problem und was kann man dagegen tun?
Ich hätte ja spasseshalber mal die Knöpfe abgemacht, aber leider habe ich den 0.03µ Inbus nicht, den man dafür offenbar braucht...
Leider habe ich letzte Woche bemerkt, dass auf etwas härteren Abfahrten an der Zugstufenschraube (also rechtes Bein, ganz oben) Öl austritt.
Im Tal angekommen ist das ganze Knopf-Zeug da oben jedes mal nass. Nicht so, dass es runterläuft, aber schon einige Tropfen je nach Abfahrt.
Ich hab die Gabel im Januar gebraucht gekauft, und anfangs hat sie das glaube ich nicht gemacht?
Jedenfalls:
- Nur rechts, ausgehend von ganz oben an der Zugstufenschraube
- Tritt nur auf, wenn die Gabel ordentlich zu tun hatte
- Funktion einwandfrei, reagiert auch gut auf Zugstufenverstellung.
- Vorbesitzer war vermutlich kompetent. Hat Öl laut Wartungsplan gewechselt und höchstwahrscheinlich die Progression mittels Ölstand angepasst: Gabel nutzt vollen Federweg ohne spürbar durchzuschlagen.
woran kann das liegen, kennt einer das Problem und was kann man dagegen tun?
Ich hätte ja spasseshalber mal die Knöpfe abgemacht, aber leider habe ich den 0.03µ Inbus nicht, den man dafür offenbar braucht...