Z150 FR SL oder Super T

TO283 schrieb:
Hi,

weder Tor nummer 1 noch nummer 2.
Dann wäre eine Sherman Breakout genau das richtige für dich weil
1.Leichter ist
2.Satbiler als die Marzocchi´s
3.Sieht einfach nur geil aus

der einzige nachteil ist das sie so arsch teuer sind

mfg To283

Kaum bin ich mal einen Tag nicht da schon gibt es 20! Komments ohne dass einer erwähnt dass die SL luftgefedert ist :rolleyes:

1. Simmt
2. Wäre physikalisch betrachtet völliger Blödsinn. Wie ich schon mal sagte die 500 Gramm werden nicht aus schlechter Ingenieurskunst da reingesteckt sondern dienen der Stabilität. Die Sherman hat Alustandrohre vom gleichen Durchmesser wie die Z1. Wie soll die dann stabiler sein? Hast du schon mal ne gecrackte Z1 gesehen oder ne Sherman?.
3. Na ja ich find sie wie Piefke eigentlich ziemlich hässlich
 
@ TO283
Hol deinen Kopf aus den "bezahlten" Mag´s mal raus und fahre die Gabeln mal wirklich ;)

Die 500g merkt man "eigentlich" kaum und wenn...sorry, aber das ist grotesk.

Ich fahre jetzt eine Z150 FR an meinem BH (150/170).
Die Forke ist wirklich klasse - ich hatte anfangs zwar meine Bedenken, da ich bis dato immer nur DC´s gefahren bin, aber die Z150 ist :daumen:
Dank Stahl ist sie so "abartig" steif...dagegen ist diese "Cowboy-Büchse" ein richtiger "PanzerWitz" :D

Ausserdem kann ich diesen trivialen Hype um die Shermans nicht mehr hören :rolleyes:
-RTA...wenn es mal funzt...ja...?...völlig ineffizient
-Titanfedern :rolleyes:
-Manitou Buchsen...:lol:
-geringe Überlappung
-1.5 Nonsense³ -> MZ beweisst mit der aktuellen Z150 und der kommenden 66, dass 150mm und 170mm SC´s auch mit 1 1/8 funktionieren

Cheers.

p.s. Mir waren Italienerinnen schon immer lieber als diese aufgeblasenen "Plastik-Dinga" aus den Staaten :D
 
obwohl sie teuer ist und bisher noch keiner fährt werfe ich hier mal die magura thor noch ins rennen. High-Low-Speed Druckstufe, Federwegsverstellung 110mm-150mm und schöne Optik, passt bestimmt auch gut ins Helius da soweit ich weis sowohl in 1 1/8 als auch 1.5 erhältlich. Wiegt laut Hersteller 2600 Gramm, also bitte nicht so genau nehmen ;)

Wär das nicht auch noch ne alternative?
 
traurig wie leute ihre empfehlungen aussprechen. ich rate dir klar zu ner z1 oder eine z150 wenn du eher bergaborientiert bist. gruss joki :daumen:
 
also zwischen den beiden gabel wuerde ich dir die super T raten
die z150 fand ich net so dolle und die super T von meinem kumpel ist richtig geil, aber geiler finde ich meiner meinung nach die Boxxer race 03
 
und nochmal erwähne ich das die Super T auf Grund der Garantiebestimmungen von Nicolai nicht machbar ist!!!!!!!!

@joker: Und warum ist es so traurig wie manche Leute ihre Empfehlungen aussprechen? Hast du mich damit gemeint?
 
Marzocchi Z150FR was genau wiegt die gabel denn nun ??? die ganz schwarze. also ned 2farbig. is das ne 04er ??? kenn mich mit dne SCs ned so aus. :D könnt die recht günstig bekommen. soll inc mein speci enduro 2004. des schwarze. was meint ihr. 150mm vorne wäre da geil nur is die ned zu schwer ???

danke

ciao Lucas

PS: Wie gesagtdas genaue gewicht interessiert mich ned so posts wie. die is zu schwer nimm die ned. :daumen:
 
Haiflyer schrieb:
Marzocchi Z150FR was genau wiegt die gabel denn nun ??? die ganz schwarze. also ned 2farbig.
hmm, entscheidender als die farbe wäre, alu- oder stahlstandrohre? alu- oder stahlschaft?
- die 03er midseason Z150 FR war die schwerste. musste bei der markteinführung halt um jeden preis halten, entsprechend oversized mit stahlstandrohren und brutal massivem stahlschaft. meine ist auf derselben waage sogar etwas schwerer als meine 888! 888 mit rissebrücken und steckachse 3.3kg, Z150 FR 03 mit qr20 achse fast 3.4kg! die 03er midseason gabs aber meines wissens nur zweifarbig grau-schwarz (jedenfalls in CH, bloss 7 stück).
- die 04er Z150 FR hat auch stahlstandrohre aber einen aluschaft. ist dadurch etwas leichter als die 03er. ich hab mal irgendwo die zahl 2.8kg gelesen. weiss es aber nicht selber.
- die 05er Z1 FR1 ersetzt die Z150. sie hat auch 150mm, alustandrohre, aluschaft, steckachse statt qr20. und sie ist schwarz. lexle hat sie nachgewogen und 2.4kg mit steckachse festgestellt. steht in irgendnem thread --> SuFu.

naja, jetzt musst nur noch rausfinden, aus welchem material die standrohre und der steuerschaft bei dem von dir anvisierten exemplar sind.

edit: die 03er hatte noch keine goldenen knöpfe. wenn sie goldene knöpfe hat und mit Z150 beschriftet ist, wirds wahrscheinlich ne 04er sein. und die soll angeblich 2.8kg wiegen. wobei ich nicht erstaunt wäre, wenn sie effektiv um die 3kg hätte.

gruss pat :D
 
imho hat die Z150 SL eine nur 5-stufig-verstellbare zugstufe (ECC5), von denen eine position blockiert (ECC) und eine ganz offen ist, bleiben also effektiv nur noch 3 Positionen zur Einstellung übrig...wem´s gefällt
 
FXO schrieb:
imho hat die Z150 SL eine nur 5-stufig-verstellbare zugstufe (ECC5), von denen eine position blockiert (ECC) und eine ganz offen ist, bleiben also effektiv nur noch 3 Positionen zur Einstellung übrig...wem´s gefällt

Falsch, die Z150 SL hat ein fünfstufiges ECC, die Zugstufe kann man extra extern einstellen!
 
hi

so also is ne 04er mit stahlschaft und stahlrohren. seiner meinung nach. gabs die überhaupt ??? wenn ja was wiegt die ? er meint 3,1kilo aber ich hab nur gehört 3,3 oder 2,8. aber noch nie was von 3,1. sie soll in mein speci enduro. meint ihr die is zu heavy durty für des radel ??? also das es zu frontlastig wird ? im moment is ne fox tallas drin die grad mal 2kilo wiegt.

ciao Lucas
 
Haiflyer schrieb:
hi
so also is ne 04er mit stahlschaft und stahlrohren. seiner meinung nach. gabs die überhaupt ???

Nein, offiziell nicht.
Zu Massen:
- meine 2003er Z150 FR wog 3,2 kg mit Stahlschaft.
- als dann die Standrohreinheit gegen eine 2004er mit Aluschaft getauscht wurde, wog die Gabel 2,9 kg
- meine Z1 FR1 2005 wiegt 2,4 kg

Alle Massenangaben sind selbstgewogen und jeweils mit Steckachse.
 
3,4kilo. leck mich fett. ne also dann wart ich glaub lieber bis die z1 FR 1 rauskommt. kost zwar n schweine geld aber 2,4kilo is dann schon ein wort.
3kilo für die z150 hätt ich mir gefallen lassen . aber 3,2 oder 3,4 nenenene
also stahlschaft und stahlrohre gabs ned. entweder oder ???
 
Haiflyer schrieb:
also stahlschaft und stahlrohre gabs ned. entweder oder ???
wenn mich nicht alles täuscht, war die 04er grundsätzlich mit stahlrohren und aluschaft. man konnte sie aber auch mit stahlschaft haben. in der ausführung (stahl/stahl) entspricht sie dann der meinen.
und tja, ich hab jetzt meinen freerider leichter gemacht, ich hab die 888 anstelle der z150 reingemacht. :p [schlechter scherz, da absolut wahr]

in ein speci enduro (nicht das neue mit 150/150, das wär was anderes) würd ich keine 150er sc mit >3kg reinhängen, zu frontlastig. da wär die 05er Z1 FR1 schon deutlich besser. scheint mir immer noch etwas lang genug für ins enduro, passt aber sicher vom gewicht her noch recht gut rein.
 
Zurück