Zähnezahl Schaltröllchen?

Registriert
24. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo! Mich quält grad die Frage, was es mit der Zähnezahl der Schaltröllchen auf sich hat? Angeboten werden die ja von 10-13 Zähnen, soweit ich bisher gesehen hab!
Klar, ich könnte zählen, was ich für welche verbaut hab und dann die gleichen nachkaufen, aber verstehen ist besser.
Also womit hat das zu tun? short-cage/long-cage; 7-,8-,9-fach?
 
Mit dem Schalwerk hat es nicht zu tun , das hat mit dem Verschleiß der Lager und Zähne zu tun hat
Je mehr Zähne desto weniger umdrehung
Das ist meine meinung wenn es einer anders weiß dann berichtigen
 
Richtig prince.

Und das hat seinen Grund:
Wenn die Rädchen eine gerade Anzahl von Zähnen haben, greift immer ein Zahn in das enge Kettenglied, der nächste in ein breites.
Das führt zu schnellen Abnutzungen!

Bei einer ungeraden Anzahl wechseln die Zähne immer zwischen breitem und schmalem Kettenglied.
Hält länger!

Andreas
 
Richtig prince.

Und das hat seinen Grund:
Wenn die Rädchen eine gerade Anzahl von Zähnen haben, greift immer ein Zahn in das enge Kettenglied, der nächste in ein breites.
Das führt zu schnellen Abnutzungen!

Bei einer ungeraden Anzahl wechseln die Zähne immer zwischen breitem und schmalem Kettenglied.
Hält länger!

Andreas

Genau.
Deshalb brauchte man früher auch alle paar Wochen neue Schaltröllchen:rolleyes:
 
:daumen: :daumen:
Richtig prince.

Und das hat seinen Grund:
Wenn die Rädchen eine gerade Anzahl von Zähnen haben, greift immer ein Zahn in das enge Kettenglied, der nächste in ein breites.
Das führt zu schnellen Abnutzungen!

Bei einer ungeraden Anzahl wechseln die Zähne immer zwischen breitem und schmalem Kettenglied.
Hält länger!

Andreas

Interresant darauf wäre ich nichtgekommen
man lernt nie aus:daumen:
 
Zurück