Zaskar Cantisockel

Registriert
12. Juli 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Wuppertal
Hallo, ich möchte an meinem GT Zaskar Race die Cantisockel entfernen.

Also die angeschweissten Aufnahmen für die Cantisockel !!!

Ist dies problemlos möglich ???

Oder leidet die Stabilität der Sitzstreben `???

Hat sowas jemand schonmal gemacht ????

Wo bekomme ich den Original-Lackton ...ggf. als Lackstift ???? ( Blau/Gelb)

Daaaaaaaaankeeeee
 
das hat glaube ich noch keiner gemacht... ja warum denn auch? willst du die paar Gramm Alu sparen? Reicht es dir nicht die Aufnahmebolzen auszudrehen?
Für den Lack würde ich mal bei einer Lackiererei nachfragen, die können dir jeden Farbton mischen.
Gruss,
Paul
 
wenn gewicht der grund ist, dann würde ich das wohl in das leichtbau-kuriositäten-kabinett aufnehmen. 8gramm alu sparen, um dann 200gramm schwerere disc-bremsen zu montieren.
um auf deine frage zu antworten: also ich kenne niemanden, der das gemacht hat. wenn das ein fachmann macht, denke ich nicht, dass die stabilität leidet.
 
schnupp.......nicht lang schnacken, Kopp in' Nacken.....

die Aufnahmen sind weg !!!!

Genau zweieinhalb Stunden hat's gedauert........

Erst mit der Stichsäge, dann mit der K9 ( sowas wie Dremel), dann Feile...dann Schmirgelleinen.

Hat wunderbar geklappt.........bin selbst überrascht......und ärgere mich das ich es nicht schon viel früher probiert habe.

Es ging mir nicht um's Gewicht, sondern rein um die Optik !!

Wenn meine Kamera wieder da ist, gibt's auch Bilder.

Nun bleibt mein Problem: woher bekomme ich den Original Lack ( BLAU)
Habe heute nachmittag mal in einer Autolackiererei gefragt, die haben abgewunken, da es sich um einen lasierenden LAck handelt.

Irgendwo muss doch die Farbe oder der Farbcode zu bekommen sein ????
 
Eine Möglichkeit könnte Modellbau-Lack sein, den es in diesen winzigen Dosen gibt (z.B. von Revell). Wenn du einen gut sortierten Modellbau- / RC-Shop in diener Umgebung hast, könnte man da mal stöbern... Und gut haltbar ist das Zeug auch. Da gibt es etliche Töne.
 
also da taugt die lackiererei aber nix !
ein radkumpel von mir ist auch lackierer und würde mir sogar den xcr hinterbau in dem judy race electric red (3-schicht-lasur) machen.
dazu muss er zwar eine farbkarte erstellen, was natürlich viel aufwand (=viel geld) bedeutet, aber gehen würde das auf jeden fall. und ich müsste den hinterbau vorher entlacken, da sonst die schichtdicke zu stark werden würde.
mit modellbaulack wollte ich schon den macken in meinem klein beikommen, was wegen des effektlacks mit farbverlauf allerdings einigermassen kläglich gescheitert ist.
 
Zurück