Ist schon spannend. Am Anfang ging es um die Frage: Verticken oder Weiterfahren. Dann kam die Gabelfrage. Und jetzt sind wir schon beim Gewicht reduzieren.....Da kann man erstmal sehen, wie vielseitig so ein altes Zaskar ist. Einfach ein geiles Gerät, ich bin gespannt, wie das weitergeht??
Ja schon irgendwie witzig. Am Anfang ging es bei mir vor allem darum: neue
Reifen kaufen und montieren, oder neues Rad kaufen und ich spare mir den Reifenwechsel... deshalb mal im anderen Forum nachgefragt was ich für das Zaskar bekäme, ich glaube wenn es jetzt 1000 Euro Wert gewesen wäre hätte ich mich getrennt, noch ein paar hundert draufgelegt und was aktuelles besorgt.
Aber realistischer Wert von 300 - 500, dachte ich nö, mach ich mir halt die Finger schmutzig und mache es wieder fit.
Und finde es gab hier auch viele gute Tipps, klar sind hier ein paar komische Leute die sagen das muss unbedingt in den Originalzustand, ich meine hey, das ist kein 68er Porsche 911 oder Jaguar E-type, das ist nur ein Mountainbike...!?!
Und mein Originalzustand war ein nackter Rahmen mit Gabel vom lokalen Händler für ca. 600 Mark, hatte die Wahl zwischen dem und einem Cannondale. Dann mit Teilen von meinem alten Rad aufgebaut und nach und nach verbessert, als ich Geld für eine
Magura hatte gabs eine
Magura, usw., daher ist es für mich auch kein Sakrileg, neue Teile ans Zaskar zu schrauben, vor allem wenn die Gebrauchtteile von damals jetzt 3mal so teuer sind wie damals, "Kult/Retro", alles klar.
Viel weiter gehts nicht, ich habe summa summarum 400 Euro in Teile investiert und ein Rad das wieder fährt wie neu, die Tage kommt noch eine
RockShox Reba die ich für 80 Euro ergattert habe, bin mir aber nicht sicher ob ich wirklich brauche, naja mal sehen. Vergleichbar hätte ich sonst 1500-2000 für ein neues/kaum gebrauchtes Ghost/Radon/Canyon etc. ausgegeben, kann ich aber immer noch machen wenn das Zaskar mal den Geist aufgibt.

