Zaskar - ist das noch fahrbar oder kann das weg?

Da kann man verschiedene Ansätze verfolgen

Punkt 1

1644396453540.png
 
Ist schon spannend. Am Anfang ging es um die Frage: Verticken oder Weiterfahren. Dann kam die Gabelfrage. Und jetzt sind wir schon beim Gewicht reduzieren.....Da kann man erstmal sehen, wie vielseitig so ein altes Zaskar ist. Einfach ein geiles Gerät, ich bin gespannt, wie das weitergeht??
Ja schon irgendwie witzig. Am Anfang ging es bei mir vor allem darum: neue Reifen kaufen und montieren, oder neues Rad kaufen und ich spare mir den Reifenwechsel... deshalb mal im anderen Forum nachgefragt was ich für das Zaskar bekäme, ich glaube wenn es jetzt 1000 Euro Wert gewesen wäre hätte ich mich getrennt, noch ein paar hundert draufgelegt und was aktuelles besorgt.
Aber realistischer Wert von 300 - 500, dachte ich nö, mach ich mir halt die Finger schmutzig und mache es wieder fit.

Und finde es gab hier auch viele gute Tipps, klar sind hier ein paar komische Leute die sagen das muss unbedingt in den Originalzustand, ich meine hey, das ist kein 68er Porsche 911 oder Jaguar E-type, das ist nur ein Mountainbike...!?!
Und mein Originalzustand war ein nackter Rahmen mit Gabel vom lokalen Händler für ca. 600 Mark, hatte die Wahl zwischen dem und einem Cannondale. Dann mit Teilen von meinem alten Rad aufgebaut und nach und nach verbessert, als ich Geld für eine Magura hatte gabs eine Magura, usw., daher ist es für mich auch kein Sakrileg, neue Teile ans Zaskar zu schrauben, vor allem wenn die Gebrauchtteile von damals jetzt 3mal so teuer sind wie damals, "Kult/Retro", alles klar.

Viel weiter gehts nicht, ich habe summa summarum 400 Euro in Teile investiert und ein Rad das wieder fährt wie neu, die Tage kommt noch eine RockShox Reba die ich für 80 Euro ergattert habe, bin mir aber nicht sicher ob ich wirklich brauche, naja mal sehen. Vergleichbar hätte ich sonst 1500-2000 für ein neues/kaum gebrauchtes Ghost/Radon/Canyon etc. ausgegeben, kann ich aber immer noch machen wenn das Zaskar mal den Geist aufgibt.
;):)
 
Ja, im Classic Bikes Bereich tummeln sich viele Schräge Typen , inkl. mir (mittlerweile), und Hardliner was klassisch ist und was nicht.

Der Aufbau war/ist im Classic Bereich einfach falsch aufgehoben, wegen der neuen Teile.

Bei den Youngtimern hättest Du sicherlich mehr Spaß gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon spannend. Am Anfang ging es um die Frage: Verticken oder Weiterfahren. Dann kam die Gabelfrage. Und jetzt sind wir schon beim Gewicht reduzieren.....Da kann man erstmal sehen, wie vielseitig so ein altes Zaskar ist. Einfach ein geiles Gerät, ich bin gespannt, wie das weitergeht??
Noch zum Abschluss des Projekts, das Zaskar in seinem natürlichen Lebensraum:
181E0B85-27A6-4603-80E5-8E78A16AD821.jpeg
07AE12DA-6BB1-41CB-AAF7-E115C60C6FB7.jpeg
104203B2-DCED-46D3-BA55-08AFA432B0B0.jpeg
15E01564-4F96-41DB-8FF3-9FC788237B3B.jpeg
5C34C8FD-BA1D-41F5-AD16-2EEF4E421871.jpeg
6176E91E-6618-45C6-8F7B-84170EB8088A.jpeg
 
Ja, im Classic Bikes Bereich tummeln sich viele Schräge Typen , inkl. mir (mittlerweile), und Hardliner was klassisch ist und was nicht.

Der Aufbau war/ist im Classic Bereich einfach falsch aufgehoben, wegen der neuen Teile.

Bei den Youngtimern hättest Du sicherlich mehr Spaß gehabt.
Haha, ist ja nicht bös gemeint, ich finde es ja cool dass es Leute gibt die so Bikes sammeln. Aber mit einem abgefahrenen 25 Jahre alten XTR Kettenblatt und schmalem Lenker gehe ich nicht ins richtige Gelände, da bliebe nur Schotterpiste. Bin halt eher Jäger als Sammler.

Ja und sorry, bin letzte Woche nur zufällig auf dieser Seite gelandet als ich nach Reifen für mein Zaskar gesucht habe, hatte nicht wirklich Ahnung welches Forum jetzt das richtige ist, einfach irgendwo irgendetwas gepostet. Wie in meiner Jugend im Wald: ist das ein Waldweg? Keine Ahnung, einfach runter, egal...

Kannst es gerne zu den Youngtimern verschieben, keine Ahnung wie das geht :)
 
Haha, ist ja nicht bös gemeint, ich finde es ja cool dass es Leute gibt die so Bikes sammeln. Aber mit einem abgefahrenen 25 Jahre alten XTR Kettenblatt und schmalem Lenker gehe ich nicht ins richtige Gelände, da bliebe nur Schotterpiste. Bin halt eher Jäger als Sammler.

Ja und sorry, bin letzte Woche nur zufällig auf dieser Seite gelandet als ich nach Reifen für mein Zaskar gesucht habe, hatte nicht wirklich Ahnung welches Forum jetzt das richtige ist, einfach irgendwo irgendetwas gepostet. Wie in meiner Jugend im Wald: ist das ein Waldweg? Keine Ahnung, einfach runter, egal...

Kannst es gerne zu den Youngtimern verschieben, keine Ahnung wie das geht :)
Ich meine das auch nicht böse, auch den anderen Gegenüber nicht, ist halt ein schräger Haufen Sammler, Jäger und Besserwisser :D

Ist ja auch verwirrend, mir ging das zu Beginn auch so. Hab auch viele Nackenschläge eingesteckt.

Am Ende sind hier alles tolle Typen, solange man sich an die Spielregeln hält.
 
Im Endeffekt ist der Bock alt genug für Klassik. Ein Käfer mit Porschemotor ist auch kein Original, aber trotzdem geil. Es geht ja hier nicht um Religion sondern um Spaß. Ich bewunder es, wenn Leute die Geduld haben, ewig hinter einem bestimmten Teil her zu jagen, um einen Originalzustand herzustellen. Für mich muss es nur passen und funktionieren. Ich finde Dein Ergebnis klasse und Du bewegst es artgerecht. Spaß hat Dir die Aktion auch noch gemacht. Was willst Du mehr???
 
Ich bin da in so einer Facebook-Gruppe... Bei den Vintage-Rennrädern gibt es einen Trend: Neo-Retro

Die kombinieren alte, leichte, hochwertige Rahmen mit modernen Antrieb und Schaltung. Die suchen dezente, neumodische Teile aus, die optisch mit den alten Rahmen eine Einheit bilden.
 
Zurück