Zeckenalarm

Registriert
31. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Mich hat es im Wald bereits erwischt, ich habe mir mit dem Stich eine Lyme-Borreliose geholt. Der Doc hat mich auf für 16 Tage auf Antibiotika gesetzt. Mittelmässig lustig diese Geschichte.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Macht ihr einen auf Ignorieren, oder gibts einen sinnvollen Schutz?
 
Ein Freund von mir bekam eine "Elektrosmog Allergie" nach einem Zeckenbiss ... gar nicht lustig. Als Elektroniker wurde er zu einer Umschulung quasi gezwungen. Zug oder Tram fahren kann er auch nicht mehr da er dadurch immense Kopfschmerzen bekommt durch die Oberleitungen. Aufpassen ist also unbedingt angesagt! Ignorieren tun nur die Dummen und Unwissenden.

Mich hats auch mal erwischt, aber zum Glück ohne weitere Auswirkungen.

Fredi
 
Ja, unser Hund hatte auch immer sehr viele Zecken. Einmal mag ich mich erinnern das waren sicher 40 von denen. Dann einfach alle wegnehmen...und hoffen das er nichts davon abkriegt. Einmal hat er eine lähmung auf beiden Hinterbeinen. Das ist echt nicht gut. Für Menschen ist das risiko höher so etwas zu bekommen.

Daher halt immer sich selbst gut absuchen oder absuchen lassen :cool: ...

Je eher man die Zecke entfernt, desto geringer das Risiko das man irgendein Schaden davon trägt...
 
@Omnibuzz..

Schoöne schh... mit der Borreliose, hoffe das es bei Dir nicht ausbricht.
Wie hast Du die ekannt und wie lange hat es gedauert bis zum erkennen?

Danke
 
Ich schaue mich nach dem Duschen vor dem Spiegel immer an, ob da noch irgendwo ein Viech rumkrabbelt. Aber man muss schon genau schauen!

-Aison
 
@pisskopp

Ich hatte zuerst einen roten Fleck auf der Haut, der wurde von Tag zu Tag grösser und röter. War dann in einer Apotheke, worauf mich die Dame sofort zum Arzt geschickt hat.
Die Sache ist aber nicht so dramatisch, das Antibiotika wird die Bakterienvergiftung restlos eleminieren... hoffe ich mal.
 
Omnibuzz schrieb:
@pisskopp

Ich hatte zuerst einen roten Fleck auf der Haut, der wurde von Tag zu Tag grösser und röter. War dann in einer Apotheke, worauf mich die Dame sofort zum Arzt geschickt hat.
Die Sache ist aber nicht so dramatisch, das Antibiotika wird die Bakterienvergiftung restlos eleminieren... hoffe ich mal.


Heisst das, die Zecke ist von selbst abgefallen? Oder während dem Duschen weggerubbelt?
 
Ich schicke immer die unrasierten voraus :D

Bis jetzt hatte ich noch Glück.:daumen:
Also, wenn ihr rot um den Zeckenbiss werdet geht sofort zum Arzt,
dann ist es nicht mehr Lustig...

Stefan
 
War letztes Jahr befallen.
1 Stück. Zuerst war sie am Oberschenkel. Mit kleiner "Rife" (Heilkruste) verwechselt und abgekratzt.
Am nächsten Tag tauchte sie erneut auf.
Muss sich irgendwo gehalten haben.
War wieder fast am gleichen Ort.(Oberschenkel)
Diesmal jedoch dick vollgezogen das Biest.
Kam gut weg mit Pinzette. - Hatte Glück.
Bin jetzt geimpft für die nächsten Jahre.
Impfe immer von jetzt an. - ...
Gruss RK
 
nulldevice schrieb:
Heisst das, die Zecke ist von selbst abgefallen? Oder während dem Duschen weggerubbelt?


Es hat mich "etwas" gebissen und ich habe es gekratzt und dieses "etwas ist wegekommen... Wusste anfangs nicht dass es eine Zecke war, erst der Arzt hat es bestätigt.
 
Hoi,

mich hat am Samstag auch eine erwischt (Wohne in GR, Endemiegebiet). Wegen grossem Respekt vor FSME (nicht behandelbar), bin ich sofort ins www und dann zum Arzt.
Ergebnis:
Borreliose:
- Risko deutlich höher als FSME
- nicht impfbar
+ behandelbar siehe oben

FSME
+ geringes Risiko
- mitunter schwerwiegende - chronische - Folgen mit bleibenden Schäden, in extrem seltenen Fällen tödlich
---- nicht behandelbar
+ gut, ungefährlich und langfristig wirkend impfbar

Auskunft von meinem Doc (der hatte 2005 genau 2 der schweizweit insgesamt 200 schweren Fälle von FSME !!) war, dass bei FSME SEIT KURZEM auch eine nachträgliche Impfung hilft, wenn sie sehr schnell nach dem Biss erfolgt. Die hab ich mir sofort verabreichen lassen.

Auskunft aus www: Entfernen bringt im Bezug auf FSME quasi nix, da sich FSME beim Biss überträgt. Borreliose spätestens dann, wenn die Zecke zerquetscht wird oder Angst bekommt (salopp formuliert kotzt das Viech dann und entleert seinen Mageninhalt - wo die Erreger sitzen - in die Wunde). --> unbedingt mit Geduld hautnah entfernen.

Weitere gute Infos: www.zecken.de

--> wer in einem Endemiegebiet wohnt und sich nicht impfen lässt, ist wie ein Raucher: er hats nicht besser verdient !!! <---

Gruss,

Bruchpilot GR
 
Ich habe mich vor 3 Jahren mit Borreliose "angesteckt". Es sind immer noch einige wenige Erreger nachweisbar. Ich habe aber keine Beschwerden, die auf Borreliose zurückzuführen sind.

Borreliose kann übrigens erst ein paar Wochen nach dem Biss zuverlässig nachgewiesen werden.

Gruss
Dani
 
Hatte schon viele Zecken...und dieses Jahr gestern die ersten. Zwei Stück, die haben gleich nebeneinander geparkt. Trottel, hab sie natürlich gleich gefunden:o). Pinzette ran und wegdrehen, nie rausziehen, immer drehen bis sie loslassen. Tut auch nicht weh, spürt man nicht mal.
Ich bin nicht geimpft da ich nicht in einem Risikogebiet wohne. Nur Borreliose Risiko. Und da kann man ja wie oben genannt nicht impfen.
Eine hatte ich letztes Jahr, da hat es mich noch zwei Tage nach dem Entfernen gebissen wie nach einem Wespenstich. Da hab ich mir dann auch Gedanken gemacht. Aber es geschah weiter nichts.

kann man sich denn darauf verlassen, dass wenn man nen Erreger erwischt, dass man diese roten Kreise kriegt? Und wenn nicht, ist auch nichts?
 
Omnibuzz schrieb:
Mich hat es im Wald bereits erwischt, ich habe mir mit dem Stich eine Lyme-Borreliose geholt. Der Doc hat mich auf für 16 Tage auf Antibiotika gesetzt. Mittelmässig lustig diese Geschichte.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Macht ihr einen auf Ignorieren, oder gibts einen sinnvollen Schutz?

Also, ich wurde vor zwei Jahren auch gebissen, es entstand ein grosser roter Fleck um die Bisstelle, welche tagelang blieb, worauf ich den Arzt aufsuchte. Behandlung mit Antibiotika wer die Folge um schlimmeres zu vermeiden. Danach liess ich mich gegen ebendiese Zeckenstich-Erkrankungen Borreliose und FSME impfen. Es braucht 3 Impfungen während der Zeitspanne eines Jahres. Danach ist man für ca. 10 Jahre nicht gegen Zeckenbisse, jedoch gegen diese allfälligen sehr unangenehmen und allenfalls gefährlichen Folgen geschützt. Im übrigen treten diese Insekten nicht in allen Wäldern auf, es giebt Risikoregionen, wo eine Impfung sicher sinnvoll ist.
 
Echo schrieb:
kann man sich denn darauf verlassen, dass wenn man nen Erreger erwischt, dass man diese roten Kreise kriegt? Und wenn nicht, ist auch nichts?

Unter Umständen kannst du auch nur Träger werden und die Krankheit bricht nie aus. Ist halt ziemlich abhängig vom Immunsystem.

-Aison
 
ich bin der Borreliose vor nem Jahr mal entkommen. Die Zecke hab ich nie zu Gesicht bekommen (abgefallen/weggekratzt). Ich hatte nur viel Glück, dass meine Freundin den Kreis auf meinem Rücken gesehen hat, für mich war der absolut nicht einsehbar. Naja, die 3 Wochen Antibiotika waren kacke weil ein Leben ohne Milch einfach keinen Spaß macht :) Danach wir aber nochmal ein Bluttest gemacht, um zu schauen, dass auch nix von dem Mist geblieben ist.
wenn mans merkt ist es nicht wirklich schlimm, gegen FSME sollte man ja geimpft sein, wenn man viel in der Natur ist.
 
Soviel ich weiss hält die Impfung nur ca. 5 Jahre.
Oder bin ich da vom Arzt falsch informiert worden?
Oder giebt es verschiedene Impfungen?
Also ich habe auch die mit den drei Impf. gemacht innerhalb etwa eines Jahres.
Grüsse RK
 
Zurück