Zee Schaltwerk: Unterscheidung Downhill u. Freeride Version?

garbel

Einer von den Gelben
Registriert
31. August 2004
Reaktionspunkte
3.210
Hallo,

das Zee Schaltwerk gibt es ja in einer Downhill- (max. Ritzel 28 Zähne) und einer Freeride- (max. Ritzel 36 Zähne) Version.

Gibt es da ein Unterscheidungsmerkmal, woran man das erkennen kann? Die Bezeichnung von beiden ist ja RD-M640.
 
Der Unterschied ist nur das 'Ding', mit dem das Schaltwerk am Schaltauge festgemacht wird:
Zee-Bracket.gif
 
Zitat von Techdocs:
Note: RD-M640 About freeride specification/downhill specification
RD-M640 differs between freeride specification and downhill specification.
The specification cannot be changed by replacing the bracket only.
A mode converter is not equipped, either.

Darunter ein Bild dass die unterschiedlichen Auslieger zeigt- Defacto steht auf der DH-Version "DH" :D

Quelle:
http://si.shimano.com/php/download.php?file=pdf/dm/DM-RD0001-04-ENG.pdf
Seite 10
 
Ah ok, das DH Schaltwerk hat also den Begrenzungsknubbel des "Brackets" an einer anderen Stelle und es ist "DH" eingeprägt. Danke, dann weiß ich bescheid. An anderer Stelle ist nämlich nur "RD-M640" eingeprägt - bei beiden Schaltwerken.

IMG_5792.jpg


Und man kann ein Freeride-Schaltwerk nicht einfach durch auswechseln dieses "Brackets" in ein DH Schaltwerk umpotten (und umgekehrt), wenn ich das richtig verstanden hab.
 
Die Explosionszeichnung legt nahe, dass man die gesamte "Backet Axle Unit" tauschen muss, alles andere ist gleich

Ja, das sieht auf der Zeichnung so aus. Die "Backet Axle Unit" ist ja eigentlich gleich bis auf den Begrenzungsknubbel.

Dem entgegen steht aber:

RD-M640 differs between freeride specification and downhill specification.
The specification cannot be changed by replacing the bracket only.
A mode converter is not equipped, either.

Hm...
 
Tja, entweder ein Fall von "Backet Axle Unit" vs. "Bracket only" oder ein Widerspruch. Versuch macht kluch - wobei das bescheuterte Teil typischerweise soviel kostet wie ein halbes Schaltwerk.

Beim Peter Verdone von dessen Seite Du das Bild hast (http://www.peterverdone.com/?p=1850) hat das funktioniert - zumindest beim Tausch der DH Bracket Alxe Unit gg. die Freeride Version.
 
Also nicht, daß ich das jetzt unbedingt ausprobieren wollte oder müßte...mir ging es nur um den Unterschied und den weiß ich ja jetzt.

Ja, Versuch würde auch hier kluch machen ;)
 
Zurück