Zeig was Du hast!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du meinst die 8-gang Nexus? Ich denke dass die ebenfalls nicht dafür geeignet ist ;)


genau! schließlich äußern sich hier nur leute, die selbst erfahrungen damit haben...



btw: meine 7-fach nexus geht ins dritte jahr... noch keine krumme achse oder kaputte lager...


wenn man kein kantenklatscher ist, halten die dinger einiges aus. shimano kam damals nicht einfach so auf den trichter, ein paar profi-dhler mit dem ding testen zu lassen, ob das was für den dh-sport wäre...
 
hatte vor längerer zeit mal ein handy bild meines bass gepostet, hier ist von heute nachmittag mal ein hübsches pic.... natürlich hat mein auto auch einen fetten marzocchi aufkleber auf der heckscheibe :D

ai04z4c1xxtuvwzt5.jpg
 
wenn man kein kantenklatscher ist, halten die dinger einiges aus. shimano kam damals nicht einfach so auf den trichter, ein paar profi-dhler mit dem ding testen zu lassen, ob das was für den dh-sport wäre...

Shimano konnte es bereits von vornherein ausschliessen. Natürlich kann so eine Nabe halten. Empfohlen wird es jedoch trotzdem nicht.

Meine Erfahrung damit entspringt lediglich beruflicher Natur..
 
Es geht nur um den Garantiefall und den vom Hersteller angegebenen Einsatzbereich. Manche fahren Rennradumwerfer am MTB und es funktioniert.

Also, lass uns das Thema beenden. Danke.
 
Hi,

habe die letzten Tage einige Nicolai´s im fernen Korea aufgestöbert, leider krieg ich aus irgendwelchen Gründen manche (sehr schöne) Bilder hier nicht rein. *argh*

Quelle: http://www.ex-office.co.kr/

Enjoy !









 
Hallo,
ist zwar schon ein Jahr alt aber ganz vorenthalten wollte ich Euch das gute Stück nicht:

Bevor ich verhauen werde hier ein paar Dinge die sicher kommen:
Warum da eine Holzfeller dran ist? Wegen Singlespeedkurbel, 38er-KB in guter Qualität OHNE Schalthilfen und Gewicht geht gerade noch i.O.!
Ist das das Original-KB? Ja, aber um 1/3 erleichtert per Fräsmaschine (war ca. 84g, ist ca. 56g)
Was sind das für Alu-Teile am KB? Meine Kettenführung (wiegt 30g)! Die Überlegung: Die Kette sprang immer von UNTEN ab in Wurzelpassagen/auf Treppen etc.. In diesen Situationen stehe ich eigentlich meist in "Grundstellung", also mit waagrechten Kurbeln auf dem Bike. Die Rohloff-Kettenführung sitzt jedoch oben; bis die greift ist die Kette ja fast unten und womöglich irgendwo verkeilt. Meine Kettenführung besteht aus 2 mal 2 Aluplättchen die an das KB rangeschraubt wurden mit einigen Unterlegscheiben als Distanzscheiben. Klappt bisher super!
Wieso laufen die Züge so komisch im Bereich der Schaltbox ? Weil ich das Hinterrad auch an meinem Cannondale-HT nutze. Daher war auch der GustavM-Speedbone nötig.
Nein, die Hörnchen sind nicht verkehrtrum, des ghört so!
Gewicht inkl. Pedale (Ritchey V3 Comp) 13,8kg (gemessen mit Maxxis Larsen TT 2,0/Ranchero)
Das Fully kommt im Marathon und auf Touren zum Einsatz; Training und Bergrennen mit dem HT.

cännondäler
 
Hier ist mein Helius FR.

helius_003.jpg


helius_014.jpg


Ziemlich schwerer montage (Race Face Diabolous componenten und EvolveDH trethebel), sollte aber nur 15.4 kg wiegen.
So montiert, bietet es 170mm federweg. Wieso, verstehe ich nicht genau.
Ich muss aber wenig hochere Reifen benutzen oder in 150mm federweg fahren...

Weiss ist schon geil, ist aber schwierig schöne fotos zu machen...
 
Was sind das für Alu-Teile am KB? Meine Kettenführung (wiegt 30g)! Die Überlegung: Die Kette sprang immer von UNTEN ab in Wurzelpassagen/auf Treppen etc.. In diesen Situationen stehe ich eigentlich meist in "Grundstellung", also mit waagrechten Kurbeln auf dem Bike. Die Rohloff-Kettenführung sitzt jedoch oben; bis die greift ist die Kette ja fast unten und womöglich irgendwo verkeilt. Meine Kettenführung besteht aus 2 mal 2 Aluplättchen die an das KB rangeschraubt wurden mit einigen Unterlegscheiben als Distanzscheiben. Klappt bisher super!
cännondäler

Hi !

Die Idee find ich cool und leichtgewichtig !

Mit der Rohloff Kettenführung war ich aus den beschriebenen Gründen nicht so ganz zufrieden.
Werde das demnächst mal nachtesten wenn in 6 Wochen mein Helius FR in CC-Geo da ist..
Hast Du schon mal an Patent oder sowas gedacht ?

lg
Wolfgang
 
@wolfi_1:
Hallo,
die Idee ist eigentlich abgeleitet von den Kettenführungsringen wie sie es im DDD-Bereich und an einigen anderen Kurbeln bereits gibt. Nur hab´ ich mich gefragt was ich mit einem ganzen Ring soll. Wegen Patent und so: Das Ganze ist und bleibt eine Bastellösung da ja die Kettenblätter durchbohrt werden müssen. Das und die Tatsache, daß es ja meist nur Rohloff-Fullies betrifft schränkt die Anzahl evtl. zahlender Kundschaft stark ein. Wie Du weißt fahren wir ja in nicht allzu ferner Zukunft eh alle Getriebebikes, da fällt das Problem weg!:lol:

cännondäler
 
kurze Frage an die Kenner: gehe ich richtig in der Annahme, dass das "Nicolai Rot" Karminrot heißt? Wie lautet denn die genaue RAl-Bezeichnung?

Gruß und danke

Edit:
Ups hat sich alles geklärt.
Karminrot RAL 3002 (fire dept. red)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück