zeigt her euere Tandems

Anzeige

Re: zeigt her euere Tandems
Bei Stevens merkt man das die nicht seit Gestern Tandems bauen. Die haben zwar mal eine Pause gemacht, aber das Aktuelle Fahrzeug ist für das Geld wirklich eine feine Kiste.
 
Bei Stevens merkt man das die nicht seit Gestern Tandems bauen. Die haben zwar mal eine Pause gemacht, aber das Aktuelle Fahrzeug ist für das Geld wirklich eine feine Kiste.

naja, ein mtb-tandem ohne jegliche federung ist halt nicht wirklich zeitgemäß, da gibt es anderswo für das gleiche geld wesentlich mehr.
 
naja, ein mtb-tandem ohne jegliche federung ist halt nicht wirklich zeitgemäß, da gibt es anderswo für das gleiche geld wesentlich mehr.
Hallo @jaja,
Zeitgemäß ist nicht die richtige Formulierung;), entscheidend ist doch der Verwendungszweck.
Hast Du ev. Beispiele für bessere Tandems, einen Link oder Namen:daumen:
 
Hallo @jaja,
Zeitgemäß ist nicht die richtige Formulierung;), entscheidend ist doch der Verwendungszweck.
Hast Du ev. Beispiele für bessere Tandems, einen Link oder Namen:daumen:

bei einem mtb-tandem habe ich jetzt einfach mal den einsatz als mtb vorausgesetzt. gute teilgefederte tandems im gleichen preisbereich wie das stevens gibt es von zum beispiel von drössiger oder lapierre.
 
bei einem mtb-tandem habe ich jetzt einfach mal den einsatz als mtb vorausgesetzt. gute teilgefederte tandems im gleichen preisbereich wie das stevens gibt es von zum beispiel von drössiger oder lapierre.
Hallo @jaja,
ich will das jetzt nicht in eine sinnlose Grundsatzdiskussion ausufern lassen, aber Du sprachst von wesentlich besser :confused:, bloß weil da eine Federgabel verbaut ist hat man doch nicht gleich ein besseres Rad (anders aber nicht besser). Wie so ein Rad eingesetzt wird, teilgefedert oder nicht, ist immer Sache des Fahrers:).
Im harten MtB-Weltcup werden Räder von kompl. Hart bis Vollgefedert im gleichen Wettbewerb eingesetzt und das ist MtB-Einsatz pur:daumen:

VG Jens

PS.: Eine kleine Begrüßung trägt zur guten Stimmung im Forum bei.:)
(der Anstand sollte hier nicht zu kurz kommen)
 
Tja so ist das, ich kann es auch nicht nachvollziehen, aber es gibt Tandem Teams die ohne Federung vorne auskommen.

Die Basis von dem Stevens Tandem ist gut. Wenn ich was zu Kritisieren hätte wären es die unten verlegten Züge.
Was auch leider Fakt ist, dass das Fahrzeug ein paar Euros mehr Kostet weil da Stevens drauf steht.
 
bloß weil da eine Federgabel verbaut ist hat man doch nicht gleich ein besseres Rad (anders aber nicht besser).

nehmen wir doch mal das lapierre. das hat nicht nur eine 1,5" tandemfedergabel verbaut, sondern auch eine gefederte stütze für den stoker, die sonstige ausstattung ist äquivalent oder besser als die des stevens und das rad ist für 500,- weniger zu haben. zudem passen wirklich breite reifen in den hinterbau (2,5" muddy mary). das ist für mich (und vor allem für den stoker) wesentlich besser, wenn man damit ins gelände will, denn dort ist ein tandem ohne federung und mit nicht ausreichend breiten reifen imho nicht sinnvoll einzusetzen. aus meiner sicht spricht nichts für das stevens, wenn das lapierre daneben stünde, zumal die geometrie für zwei ungefähr gleich große leute beim stevens auch nicht wirklich gut ist.

für mich ist der name "stevens" jetzt auch nicht gerade ein qualitätsmerkmal, für das ich bereit wäre extra geld auszugeben. die rahmen werden in taiwan hergestellt, wie poison, drössiger und co eben auch. lapierre ist ja auch nicht gerade eine kaufhauskette und der rahmen wird auch tatsächlich in frankreich geschweißt und das auch schon seit mehr als 5 jahren. ich würde gern mal ein tandem-team sehen, dass ernsthaft rennen mit einer starrgabel bestreitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lies doch bitte erstmal die Beiträge Anderer richtig und denke drüber nach.:)

an welcher stelle soll ich mich denn "verlesen" haben? ich habe hier nur klargestellt, dass es zum preis des stevens im bereich mtb-tandem wesentlich attraktivere alternativen gibt. nicht mehr. die behauptung man brauche nicht unbedingt eine federgabel, ist ja durchaus akzeptabel, aber das nun unbedingt mit mtb-weltcup etc. zu begründen doch irgendwie weit hergeholt. da fährt keiner auf hohem niveau ohne federgabel mit, eben weil die ein mtb tatsächlich zu einem besseren geländerad macht, insbesondere beim tandem, wo man über größere hindernisse drüberfahren muss und nicht einfach einen bunnyhop machen kann. ich weiß nicht, wielange du schon in welchem gelände tandem fährst, aber diese erkenntnis wird schon irgendwann kommen ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Comfortbiker das ist nur zum Teil Grundsatz.
Auf dem ersten Blich erscheint das Lapierre wirklich als das, hier Bekomme ich mehr für mein Geld.
 
naja, ein mtb-tandem ohne jegliche federung ist halt nicht wirklich zeitgemäß, da gibt es anderswo für das gleiche geld wesentlich mehr.
Das war das Thema, was ist Zeitgemäß? Will man für das Geld mehr?
Die Fahrer sollten sich auf Ihrem Rad wohlfühlen und damit umgehen können und entsprechend ihren Vorstellungen damit fahren.
Hat man z.Beispiel ein schön gefedertes, stabiles Rad und kann damit nicht umgehen, ist das Ziel auch verfehlt.
Die Beiden auf dem Bild haben Spaß mit dem Rad und wollen bestimmt nicht damit durch schweres Gelände.;)
 
Das war das Thema, was ist Zeitgemäß? Will man für das Geld mehr?
Die Fahrer sollten sich auf Ihrem Rad wohlfühlen und damit umgehen können und entsprechend ihren Vorstellungen damit fahren.
Hat man z.Beispiel ein schön gefedertes, stabiles Rad und kann damit nicht umgehen, ist das Ziel auch verfehlt.
Die Beiden auf dem Bild haben Spaß mit dem Rad und wollen bestimmt nicht damit durch schweres Gelände.;)

ehrlich gesagt habe ich das bild gar nicht gesehen, meine aussage hat sich rein auf den post von dop bezogen, den ich ja auch zitiert habe. dass das stevens ein schönes tourenrad ist, mit dem man spaß haben kann, glaube ich ja gern :).
 
Zitat:
Zitat von Dop
Bei Stevens merkt man das die nicht seit Gestern Tandems bauen. Die haben zwar mal eine Pause gemacht, aber das Aktuelle Fahrzeug ist für das Geld wirklich eine feine Kiste.

Zitat: von @jaja
naja, ein mtb-tandem ohne jegliche federung ist halt nicht wirklich zeitgemäß, da gibt es anderswo für das gleiche geld wesentlich mehr

ganz ungefedert sieht auch anders aus :)

ehrlich gesagt habe ich das bild gar nicht gesehen, meine aussage hat sich rein auf den post von dop bezogen, den ich ja auch zitiert habe. dass das stevens ein schönes tourenrad ist, mit dem man spaß haben kann, glaube ich ja gern :).

Also doch Grundsatzdiskussion, da habe ich keine Lust zu:(
Lies doch bitte erstmal die Beiträge Anderer richtig und denke drüber nach.:)
Deswegen:D......., ich hatte es vorhin schon mal angedeutet, jetzt haben wir des Rätsels Lösung:). (Total aus dem Zusammenhang gerissen:))
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok dann weiter im Programm.
Ich bin mal zu faul nachzuschauen ob wir das schon hatten.

Eins von ganz wenigen Made in Germany Fully´s.

Für alle die noch etwas tiefer in die Tasche greifen können/wollen wie bei Nicolai Vantana und co.

http://www.gebla.de/Rahmen/016/index2Rahmen.html

Ein ähnlich seltenes Gerät wird gerade in der Bucht vertikert, 190825048972.
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz ungefedert sieht auch anders aus :)

genau genommen sieht gänzlich ungefedert genauso aus, wie das stevens twinpower, oder gelten mtb reifen jetzt auch schon als federung :confused:

Stevens-Twin-Power-Allround-Tandem-2013.jpg
 
genau genommen sieht gänzlich ungefedert genauso aus, wie das stevens twinpower, oder gelten mtb reifen jetzt auch schon als federung :confused:

Stevens-Twin-Power-Allround-Tandem-2013.jpg

Hallo zusammen!
Und hier ist Unseres :
Kein blattreiches Wald im Hintergrund aber die Aussicht ist ganz nicht schlecht, oder ? :lol:
xqi3vq.jpg
So wird das nichts;), Wenn Du die Beiden Bilder genau vergleichst( hast Dieses bestimmt immer noch nicht gesehen:() hat das Rad eine gefederte Sattelstütze. Das zum Thema, "unsachlich"
Man sei doch nicht so miesmufflig, das bringt doch Keinem was:daumen:
Gruß Jens
 
JA, auf jeden fall scheint es vielen zu reichen breite Reifen zu fahren.

mag sein, je nach einsatzgebiet. eine federung im klassischen sinne ist es trotzdem nicht.


@Comfortbiker: noch einmal, mein post war auf dop bezogen, nicht auf das bild. dass man ein ein rad auch belibig andere sündteure komponenten ranschrauben kann, steht ja außer frage, so kauft man das stevens aber nun einmal nicht für knapp 3000,-. zudem versuch' mal, dort eine federgabel (für tandem und 650b, viel spaß beim suchen) nachzurüsten, das wird wohl kaum vernünftig klappen bei starrgabelgeometrie. also ist es nicht einmal eine gute basis, wenn man doch mal ernsthafter ins gelände gehen will und dafür den kauf einer federgabel in betracht zieht. oder noch einmal ganz einfach:

dop: "stevens ist ein gutes rad für den preis"
jaja: "es gibt "mehr" für weniger geld"
 
Zuletzt bearbeitet:
... . ich würde gern mal ein tandem-team sehen, dass ernsthaft rennen mit einer starrgabel bestreitet.

Ich denke jeder wird schon selber wissen, wie er/sie Spass haben kann :)
Und was ist das ueberhaupt, ernsthaft rennen fahren?

Ich kenne eigentlich nur Leute die aus Spass rennen fahren, mit Starrgabel oder Federgabel spielt dabei eigentlich eine untergeordnete Rolle.

Edit:
302340_2243192332885_1640416136_2215882_1844688396_n.jpg


Seltsamerweise tut der bei einem augenscheinlich spassigem Rennen eine Federgabel montieren - sehr seltsam, das!

262276_10100214956008400_16912099_47358939_3875673_n.jpg


Gibts auch als Video
" So fun. In the turns I could literally feel the fork flex from so much torque on the bars through the tight turn."

Galerie und so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke jeder wird schon selber wissen, wie er/sie Spass haben kann :)
Und was ist das ueberhaupt, ernsthaft rennen fahren?

Ich kenne eigentlich nur Leute die aus Spass rennen fahren, mit Starrgabel oder Federgabel spielt dabei eigentlich eine untergeordnete Rolle.

Edit:
302340_2243192332885_1640416136_2215882_1844688396_n.jpg


Seltsamerweise tut der bei einem augenscheinlich spassigem Rennen eine Federgabel montieren - sehr seltsam, das!

262276_10100214956008400_16912099_47358939_3875673_n.jpg


Galerie und so...

ich glaube, wir drehen uns im kreis...

ernsthaft rennen: schau' halt mal beim roc d'azur durch die reihen, wer da mit starrgabel fährt. viele sind es jedenfalls nicht und vorne wahrscheinlich keiner, was den spaß jetzt nicht ausschließen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück