Comfortbiker
Kette-Rechts-am besten DOPPELT

65kg mein Frauchen
23kg Tandem
10kg ? Ausrüstung.......bei längeren Touren.....+ 10kg
sind .........rund 180kg

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tandemtreffen ist ja der running GagGar nicht so einfach, ein TReffen zu organisieren. Stromberg oder, vielleicht noch besser, Frammersbach sollten wir mal bei gutem Wetter ins Auge fassen.
Felgenlast, denke ich, ist sehr defensiv spezifiziert. Meine Felgen sind auch nur bis 130kg und halten viel mehr aus.
Für uns 330km und vier Stunden Autobahn...
Nehmt ihr halt das Auto, ihr müsst ja nicht mit dem Tandem Fahren.
Darf man mit dem Tandem überhaupt auf die Autobahn.
zur Erinnerung
27.04
Stromberg
hoffentlich macht das Wetter mit
...ja und? Was is nu? Wer war in Stromberg? Wie war's? Bilder? Berichte? Verluste?
Danke für den Hinweis. Leider führt MSC das Tandem in nur eine Rahmenhöhe und ich bin von 1960, also ............. Ich müßte mal nach einem viel steileren vorbau ausschauen somit ich das Spacertürmchen (schönes Wort!) verkleinern kann. Hat einer da Vorschläge zu Marken und Typen?@Marten ich weiß nicht ob das bei deinem neun Rad da so bleiben soll, aber diese Spacer Türmchen Konstruktion, ist sicher am Rande dessen was man mit einer Gabel anstellen sollte.
Meinen die vielleicht daß eine 6 Grad VRO mit vertikal gestellten Klemmen einen 20 Grad vorbau entspricht?Puu ein solch Teures Gerät das es nur in EINER Rahmenhöhe gibt.
Mir fällt als Lösung eigentlich nur die VRO T-Stem Vorbauten von Syntace ein. Das Teil hier gibt es in 20 Grad.
Keine Ahnung warum auf der Syntace Seite nur die 6 Grad Teile zu finden sind.
http://www.bike-components.de/products/info/p1906_VRO-T-Stem-MTB---Auslaufmodell-.html
Meinen die vielleicht daß eine 6 Grad VRO mit vertikal gestellten Klemmen einen 20 Grad vorbau entspricht?
Als Alternative kann ich einen 35 Grad Vorbau montieren. Die gibt es quasi "uberall".
Super LRS für ein Reisetandem...
Danke Jens und Dop: ich war nicht mit der 20° Variante bekannt. Gerade nachgeschaut: unser anderes Tandem hat eine 10° VRO (aus 2003). Die 20° Version würde mir vermutlich gut passen. Die Vorbauten gibt es als Auslaufmodell, jetzt noch den 16° Lenker dazu finden.Das ist ein 20° Vorbau + Klemmen + Riser-Lenker 13mm