zeigt her euere Tandems

Anzeige

Re: zeigt her euere Tandems
180kg na dann seit ihr ja noch auf der grünen Seite im Leben wo man sich nicht unbedingt bis in die Letzte Ecke von seinem Tandem Gedanken machen muss/sollte.
Mit einen Rädern werden ein paar mehr Kilos befördert, die ich aber für mich behalte, da ich keine Lust habe wieder beleidigt zu werden.
 
Zumindest kennst Du euer Gewicht, und musst dementsprechend vorsichtig und vorrausschauend Fahren und deinem Material vertrauen.;)

Der Schwachpunkt an unserem Tandem sind die Reifen mit 90kg Zulassung......aber ich finde das Profil so gut das ich nicht Wechseln möchte:)......die Reifen rollen mit 4bar wie Sau:daumen:
 
Auch so ein Ding, bei Reifen ist es die Belastung pro Stück und bei den Felgen soll es fürs gesamte Rad sein.
Na ja Hauptsache die Hersteller wissen was sie wollen.

Noch mal zu deiner Bremse. Ich stand damals auch vor der Entscheidung, Hope oder Magura Gustav M. Mir hatten aber die aussagen von Hope Bremsen Besitzern eine zu hohe Anzahl an nicht Übereinstimmungen, so das es doch eine Gustav geworden ist. Was die Bremsleistung angeht habe ich es noch nicht ein mal bereut die Gustav gekauft zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tandemtreffen ist ja der running Gag;) Gar nicht so einfach, ein TReffen zu organisieren. Stromberg oder, vielleicht noch besser, Frammersbach sollten wir mal bei gutem Wetter ins Auge fassen.

Felgenlast, denke ich, ist sehr defensiv spezifiziert. Meine Felgen sind auch nur bis 130kg und halten viel mehr aus.
 
Tandemtreffen ist ja der running Gag;) Gar nicht so einfach, ein TReffen zu organisieren. Stromberg oder, vielleicht noch besser, Frammersbach sollten wir mal bei gutem Wetter ins Auge fassen.

Felgenlast, denke ich, ist sehr defensiv spezifiziert. Meine Felgen sind auch nur bis 130kg und halten viel mehr aus.
:D:daumen:
 
Nehmt ihr halt das Auto, ihr müsst ja nicht mit dem Tandem Fahren.
Darf man mit dem Tandem überhaupt auf die Autobahn.
:DDas hängt von Deinem Stoker ab.......wenn er bis 60km/h ?beschleunigen kann und das bis zur nächsten Ausfahrt, unabhängig von Anstiegen, durchhält:),

ne, geht nicht......muss noch ein Motor dran:cool:,

oder Verladen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Och lass mal. Wenn ich sehe, wie Autofahrer auf RR'ler reagieren, die sich bei uns gelegentlich auf die Bundesstraße verirren, dann muss ich das nicht haben.

Ich wollte mit den Entfernungsdaten nur sagen, dass wir das dann mit mind. einer Übernachtung planen müssten.

Termin? Dieses Jahr noch? Wo nun?

...der zweite Versuch sollte dann ja mal nicht in's Wasser fallen, wie Stromberg.
 
zur Erinnerung
27.04
Stromberg
hoffentlich macht das Wetter mit

...und dann nach dem Event meine Frage, weil das Wochenende ziemlich verregnet war, ich nicht konnte und neugierig war:

...ja und? Was is nu? Wer war in Stromberg? Wie war's? Bilder? Berichte? Verluste?

...und keine Antwort. Deswegen scheint dieser erste Versuch doch regelrecht ins Wasser gefallen zu sein?
 
@Marten ich weiß nicht ob das bei deinem neun Rad da so bleiben soll, aber diese Spacer Türmchen Konstruktion, ist sicher am Rande dessen was man mit einer Gabel anstellen sollte.
Danke für den Hinweis. Leider führt MSC das Tandem in nur eine Rahmenhöhe und ich bin von 1960, also ............. Ich müßte mal nach einem viel steileren vorbau ausschauen somit ich das Spacertürmchen (schönes Wort!) verkleinern kann. Hat einer da Vorschläge zu Marken und Typen?

Gruß,
Marten
www.tandemclub.nl
 
Puu ein solch Teures Gerät das es nur in EINER Rahmenhöhe gibt.

Mir fällt als Lösung eigentlich nur die VRO T-Stem Vorbauten von Syntace ein. Das Teil hier gibt es in 20 Grad.
Keine Ahnung warum auf der Syntace Seite nur die 6 Grad Teile zu finden sind.

http://www.bike-components.de/products/info/p1906_VRO-T-Stem-MTB---Auslaufmodell-.html

Passende Klemmen.
http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=32

Tja der Lenker der für das System eigentlich empfohlen wird, bringt kaum was, vielleicht reicht dir das ja aber schon.

http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=68

Falls nicht, Eventuell geht das, es gibt ja solche Vorbauten. Das ist im Prinzip ja fast das was Syntace auch macht, nur nicht ganz so extrem, also muss es für Solche Vorbauten ja auch Lecker geben.

http://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile/Vorbau/Vorbau/SXR-II-Vorbau-31-8mm-2013-Direct-Mount.html

Ich würde einfach mal bei NC anfragen, ob der Lenker in einem Vorbau nach der Machart von Sixpack montiert werden darf. Der NC Lenker soll jetzt nur mal so ein Beispiel sein.

http://www.bike-components.de/products/info/p29335_254HR-Pro-2--Riser-Lenker-.html

Ich würde versuchen so wenig Spacer wie möglich am Gabelschaft zu verbauen. Ich nehme mal an das der Gabelschaft von deiner FOX Gabel nur aus Alu ist und dass Teil hast du bestimmt Schneller abgerissen als du schauen kannst.


Es gibt so was nach ähnlicher Machart in günstiger, aber davon halte ich nicht viel. In der Regel sind die einfachen Sachen ja auch recht schwer.

http://www.ritcheylogic.com/dyn_prodfamily.php?k=451137

[ame="http://www.amazon.de/RAD-Vorbau-Lenkererh-f6hung-ZOOM/dp/B001DGER7C"]Vorbau-/Lenkererhöhung ZOOM: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]

Ich habe dies Zoom Teil hier, das Ding wiegt selber schon 200 Gramm, dass ist kein Vergleich zu den Syntace Teilen.

http://www.amazon.de/TranzX-MTB-DOW...qid=1371797638&sr=1-2&keywords=lenkererhöhung
 
Zuletzt bearbeitet:
Puu ein solch Teures Gerät das es nur in EINER Rahmenhöhe gibt.

Mir fällt als Lösung eigentlich nur die VRO T-Stem Vorbauten von Syntace ein. Das Teil hier gibt es in 20 Grad.
Keine Ahnung warum auf der Syntace Seite nur die 6 Grad Teile zu finden sind.

http://www.bike-components.de/products/info/p1906_VRO-T-Stem-MTB---Auslaufmodell-.html
Meinen die vielleicht daß eine 6 Grad VRO mit vertikal gestellten Klemmen einen 20 Grad vorbau entspricht?

Als Alternative kann ich einen 35 Grad Vorbau montieren. Die gibt es quasi "uberall".
 
Super LRS für ein Reisetandem...

in der Tat, die Andra 40 ist ein echtes Arbeitstier. Das Teil in 26 Zoll und 40 Loch und man brauchte sich kaum noch Gedanken um seine Laufräder zu machen. 36 Loch langt eigentlich auch schon, aber 40 Loch wäre das i Tüpfelchen.
Wer noch mehr will, verbaut die Psycho von Velocity.
 
@Marten ich glaube ich habe da ein paar Zahlen verwechselt.
Der Syntace VRO T-Stem ist in der Größe XL ja nur 110mm lang. Das ist für einen MTB Vorbau schon arg kurz. Bei dir geht es ja um die Maximal erzielbare Höhe, dann sollten die X-Ray Klemmen schon senkrecht stehen.

es gibt diesen Vorbau in 6 und in 20 Grad. Nur der 20 Grad Vorbau ist kaum in einen Shop gelistet. Hier steht ja was von Auslaufmodell, eventuell ist deswegen die 20 Grad Variante nicht mehr auf der Syntace Seite zu finden.

http://www.bike-components.de/products/info/p1906_VRO-T-Stem-MTB---Auslaufmodell-.html

bike-components hat in ja noch, nur eben in der kurzen S und M Variante.
 
Das ist ein 20° Vorbau + Klemmen + Riser-Lenker 13mm
Danke Jens und Dop: ich war nicht mit der 20° Variante bekannt. Gerade nachgeschaut: unser anderes Tandem hat eine 10° VRO (aus 2003). Die 20° Version würde mir vermutlich gut passen. Die Vorbauten gibt es als Auslaufmodell, jetzt noch den 16° Lenker dazu finden.
 
Zurück