Comfortbiker
Kette-Rechts-am besten DOPPELT
Du könntest es mit zwei normalen Dreifach-kurbeln aufbauen. Entweder die zwei inneren Blätter zur Kassette oder die beiden äußeren Blätter zur Kassette.Hast du mal bei einem reinem Tandem Händler angefragt, eventuell gibt es hier noch eine Firex.
Wird die Firex wirklich nicht mehr Hergestellt, ich habe keine Ahnung.
http://www.rad-und-tour.de/01_30_20_50_tandems_massanfertigung_antrieb.htm
Stronglight macht auch noch Tandem Kurbeln, frage mich aber nicht wo man die bekommt.
http://www.stronglight.com/stronglight/index.php/welcome/pedalier_catalogue
Dann entweder die Synchronkette auf dem inneren kleinen Blättern oder eben auf den äußeren Blättern (32T)
...müsstest das aber vorher mal grob zusammenstecken ob es mit dem Schalten und dem Abstand der Synchronkette und Antriebskette passt.
Alles ohne Gewähr...da noch nicht selber probiert. Mein Gefühl sagt mir aber...das es geht.

 
 
		




 
 
		
 ....
.... 
 
 
 
 
		 
			 
			 . Zu den Pedalen: Es gibt doch sehr schöne Plattformpedalen mit Klickmechanismus, darüber würde ich mal nachdenken was den Stoker betrifft (setzt natürlich passende Schuhe voraus). Damit ist auch die Verletzungsgefahr für den Stoker im Falle eines Umfallers geringer, man kommt da einfach schneller heraus, als aus den Körbchen. Die geometrie des Lapierre ist auf jeden Fall super, wir haben uns diese 1:1 bei unserem zerlegbaren Rad nachbauen lassen.
. Zu den Pedalen: Es gibt doch sehr schöne Plattformpedalen mit Klickmechanismus, darüber würde ich mal nachdenken was den Stoker betrifft (setzt natürlich passende Schuhe voraus). Damit ist auch die Verletzungsgefahr für den Stoker im Falle eines Umfallers geringer, man kommt da einfach schneller heraus, als aus den Körbchen. Die geometrie des Lapierre ist auf jeden Fall super, wir haben uns diese 1:1 bei unserem zerlegbaren Rad nachbauen lassen. 
 
		 
 
		 
 
		